Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Leichtathletik:: Seite an Seite die Rhön hinauf

Leichtathletik:

Seite an Seite die Rhön hinauf

    • |
    • |
    Nebeneinander: Der bayerische A-Jugend-Meister Martin Grau (links, TSV Höchstadt) und Manuel Stöckert (TSV Ostheim) überquerten gemeinsam die Ziellinie am Stirnberg.
    Nebeneinander: Der bayerische A-Jugend-Meister Martin Grau (links, TSV Höchstadt) und Manuel Stöckert (TSV Ostheim) überquerten gemeinsam die Ziellinie am Stirnberg. Foto: Fotos (3): rsb

    (rsb) „Ihr werdet euch schön quälen“, prophezeite Georg Martin vom TSV Hausen/Rhön den Startern des Rhön-Grabfeld-Cup-Hauptlaufs beim 20. Häusemer Crosslauf in Hausen/Rhön, der für A-Jugendliche und in einigen Seniorenklassen als bayerische Berglaufmeisterschaften gewertet wurde. Ziel aller Anstrengungen war der Stirnberg, auf dem Manuel Stöckert (TSV Ostheim) und Martin Grau (TSV Höchstadt/Aisch) gemeinsam nach 31:46 Minuten als Sieger die Ziellinie überquerten.

    Über 400 Sportler standen in den verschiedenen Läufen in Hausen an der Startlinie. Sie alle erlebten eine hervorragend organisierte Jubiläumsveranstaltung, bei der einfach alles gepasst hat; auch das Wetter zeigte sich von seiner herbstlich allerschönsten Seite. Erstmals kamen in diesem Jahr auch die Fans des Mountainbikesports auf ihre Kosten, die sich auf dem Rad über die Strecke die Rhön hinauf quälen durften. In all der Hektik und Betriebsamkeit war es dennoch geboten, kurz vor dem Startschuss innezuhalten. Rhön-Grabfeld-Cup-Initiator Eberhard Helm ergriff das Wort und bat um eine Schweigeminute in Gedenken an Jason Grenzer. Das hoffnungsvolle Nachwuchstalent des TSV Ostheim war am vorletzten Samstag im Alter von erst 19 Jahren bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

    Manuel Stöckert lief außerhalb der Wertung, nur für den Rhön-Grabfeld-Cup. „Der Lauf in Hausen ist einer der schönsten Bergläufe“, lobte Stöckert, der auch die Organisation klasse fand. Als die schwierigsten Streckenabschnitte bezeichnete er die Wiesenwege, wo man taktisch einiges herausholen könne. Zusammen mit Manuel Stöckert erreichte der Höchstädter Martin Grau (A-Jugend) das Ziel, der schon im Vorfeld mit dem bayerischen Meistertitel geliebäugelt hatte: „Ich finde die Strecke schwierig, weil ich die Wiesenstrecken nicht gewohnt bin. Da kann ich nicht kontinuierlich durchlaufen.“

    Zu bayerischen Titelehren liefen in den Altersklassen fünf unterfränkische Athleten: Lisa Staudt (weibliche Jugend A/Stadtmarathon Würzburg), Manfred Dormann (M 60/TV Bad Brückenau), Christine Karl (W 40/TV Ochsenfurt), Gerlinde Schmittner (W 65/TV Ochsenfurt) sowie Ingrid Perkampus (W 70/LuT Aschaffenburg). Außerdem blieben fünf Silber- und sechs Bronzemedaillen im Bezirk. So lief die Brendlorenzerin Susanne Hölderle in der W 40 auf den zweiten Rang, Franz Stockheimer (TSV Brendlorenzen) wurde Dritter der M 75.

    Mit seiner Zeit von 40:26 Minuten zeigte sich Robert Stuhl vom TSV Mühlfeld (M 40) sehr zufrieden. Sie brachte ihm Rang 13 in seiner Altersklasse ein. Stuhl bezeichnete den Eisgraben als den schwierigsten Streckenabschnitt, „alle tun sich schwer, alle müssen sich anstrengen.“ Wie ihr Ostheimer Teamkollege Manuel Stöckert sammelte auch Ellen Stockheimer nur Punkte für den Rhön-Grabfeld-Cup. Auch sie machte klar: „Die Strecke ist anstrengend. Man kann sich während des gesamten Laufes nicht einmal erholen. Dafür ist der Häusemer Crosslauf landschaftlich gesehen eine der schönsten Strecken.“

    Moritz Helm (TSV Ostheim) relativierte den Schwierigkeitsgrad des Häusemer Crosslaufes. Die Strecke sei im Vergleich zu anderen Bergläufen wesentlich einfacher, denn normalerweise geht es immer bergauf, doch in Hausen gebe es auch Flachpassagen. Dennoch gilt auch in Hausen: „Wenn man einmal am Berg zu schnell ist, besteht die Gefahr, zu übersäuern.“

    Premiere in Hausen feierte der Solidaritätslauf „Kinder helfen Kindern“, für den viele bunte Luftballons über dem Sportplatz schwebten. Aufgefädelt an eine lange Schnur, waren alle Kinder dazu eingeladen, sich an dieser festzuhalten und ohne Zeitnahme im Gänsemarsch eine Runde rund um das Sportgelände zu drehen. Die Genobank Rhön-Grabfeld belohnte jede Teilnahme mit einer Spende zugunsten eines Kinderhilfsprojektes.

    Die Siegerehrung der Rhön-Grabfeld-Cup-Gesamtwertung findet am Samstag, 10. Dezember, ab 15 Uhr in der Sporthalle in Hollstadt statt.

    Die Ergebnisse des 20. Häusemer Crosslaufs und der bayerischen Berglaufmeisterschaften im Überblick

    Rhön-Grabfeld-Cup

    Schüler/-innen (500 Meter)

    W 9: 1. Felicia Büttner (TSV Ostheim), 1:41 Minuten; 2. Ida Rech (TSV Poppenhausen), 1:49; 3. Nadine Pomp (TSV Irmelshausen), 1:56. M 8: 1. Niclas Müller (TSV Höchheim), 1:37; 2. Philipp Köberlein (TSV Hollstadt), 1:40; 3. Kilian Daniel (TSV Höchheim), 1:42. M 9: 1. Maximilian Manger (VfL Sportfreunde Bad Neustadt), 1:29; 2. Noah Kümmeth (TSV Hausen), 1:35; 3. Tizian Trost (TSV Hausen), 1:36.

    Schüler/-innen (1000 m) W 10: 1. Anna Endres (DJK Salz), 4:17; 2. Madeline Hina (TSV Münnerstadt), 4:30; 3. Theresa Knieß (DJK Salz), 4:36. W 11: 1. Tamara Krauß (TSV Hausen), 4:13; 2. Miriam Schaupp (SV Frankenheim), 4:26; 3. Lilli Brand (TSV Arnshausen), 4:29. W 12: 1. Anne Szymiczek (TSV Poppenhausen), 4:08; 2. Aurelia König (TSV Poppenhausen), 4:11; 3. Verena Vogt (DJK Salz), 4:30. W 13: 1. Maja Betz (TSV Ostheim), 3:26; 2. Rebecca Söder (SV Frankenheim), 3:41; 3. Anna Mathes (SV Frankenheim), 4:35. W 14: 1. Pascale-Sophie Raßmann (PSV Meiningen), 4:00; 2. Katharina Hohm (TSV Oberstreu), 4:53. W 15: 1. Annika Topitsch (TSV Ostheim), 3:40; 2. Elisabeth Hauck (TSV Hausen), 4:10. M 10: 1. Stefan Köberlein (TSV Hollstadt), 3:32; 2. Noah Trost (TSV Hausen), 4:08; 3. Christian Kundler (TSV Heustreu), 4:17. M 11: 1. Aaron Helfrich (TSV Poppenhausen), 4:40. M 12: 1. Valentin Rech (TSV Poppenhausen), 3:58; 2. Luca Köstler (SV Frankenheim), 4:07; 3. Yannick Beierlein (TSG Concordia Reudnitz), 4:16.

    M 13: Nicklas Trost (TSV Hausen), 3:34; 2. Marcel Krauß (TSV Hausen), 3:41. M 15: 1. Jonas Geiger (TSV Brendlorenzen), 3:06; 2. Maximilian Lamm (TSV Ostheim), 3:46; 3. Florian Schatz (TSV Bischofsheim), 4:17.

    Jugend/Hobbylauf (5100 m) Männliche Jugend B: 1. Fabian Voll (TSV Bischofsheim), 23:33. Weibliche Jugend B: 1. Svenja Betz (RWV Haselbach), 27:59; 2. Sabrina Hahner (TSV Mühlfeld), 28:00.

    Hobbylauf männlich: 1. Jonas Geiger (TSV Brendlorenzen), 16:36; 2. Michael Hippeli (TSV Hausen), 17:58; 3. Oliver Kirchner (TSV Hausen). Hobbylauf weiblich: 1. Evi Wilm (TSV Münnerstadt) 21:55; 2. Sabine Stäblein (TSV Hausen), 22:0; 3. Christina Wild (LG Bamberg), 22:24.

    Hauptlauf (8200 m) W 20: 1. Ellen Stockheimer (TSV Ostheim), 41:42; 2. Riccarda Eckert (SV Frankenheim), 51:58; 3. Sabine Stäblein (TSV Hausen), 53:25. W 30: 1. Daniela Kircher (LG Fulda), 44:35; 2. Daniela Mültner (TSV Mellrichstadt), 46:02; 3. Andrea Edelmann (TSV Brendlorenzen), 49:29. W 35: 1. Brigitte Knapp (TSV Neuhaus/Aisch), 44:14; 2. Nicole Bähr (TSV Hollstadt), 48:28; 3. Tanja Dietrich (TSV Hollstadt), 49:42. M 20: 1. Manuel Stöckert (TSV Ostheim), 31:46; 2. Dominik Karl (TV Ochsenfurt), 35:04; 3. Wolfgang Müller (TSV Ostheim), 35:16. M 30: 1. Harald Dahinten (Rhön Extrem), 40:49; 2. Christian Mößner (TSV Rannungen), 44:06; 3. Tobias Wegner (TSV Rannungen), 48:41. M 35: 1. Ralf Mehr (PSV Meiningen), 38:13; 2. Jan Gensler (TSV Mellrichstadt), 45:24; 3. Mike Hasenpusch (TSV Brendlorenzen), 45:25.

    Bayerische Berglaufmeisterschaften

    Männliche Jugend A: 1. Martin Grau (TSV Höchstadt/Aisch), 31:46; 2. Bastian Grau (TSV Höchstadt/Aisch), 32:18; 3. Konstantin Wedel (LAC Quelle Fürth), 32:34; 12. Pascal Stöckert (TSV Ostheim), 41:03; 13. Moritz Helm (TSV Ostheim), 41:05. Weibliche Jugend A: 1. Lisa Staudt (Stadtmarathon Würzburg), 38:28; 2. Anna Keller (TV/DJK Hammelburg), 40:25; 3. Sonja Hohlfeld (LAZ Kreis Würzburg), 47:06; 5. Katharina Topitsch (TSV Ostheim), 49:04. M 40: 1. Roland Wild (TSV Windeck Burgebrach), 33:44; 2. Volkmar Retzer (LLC Marathon Regensburg), 34:32; 3. Wolfgang Pulzer (LG Haßberge), 35:28; 13. Robert Stuhl (TSV Mühlfeld), 40:28; 18. Thomas Schmidt (TSV Ostheim), 46:04. M 45: 1. Reinmund Hobmaier (Post-Telekom-SV Rosenheim), 33:40; 2. Carl Hierl (LLC Marathon Regensburg), 34:28; 3. Harald Stecker (TV Jahn Kempten), 34:53; 16. Gerald Trost (TSV Hausen), 44:18. M 50: 1. Winfried Huber (LG Stadtwerke München), 34:45; 2. Georg Fischer (SVO Leichtathletik Germaringen), 37:11; 3. Karlheinz Viola (TG Viktoria Augsburg), 37:19. M 55: 1. Herbert Vogg (TG Viktoria Augsburg), 36:56; 2. Elmar Fries (TV Geiselhöring), 37:08; 3. Otto Hörmann (TV Jahn Kempten), 38:51. M 60: 1. Manfred Dormann (TV Bad Brückenau), 36:39; 2. Reinhart Vogler (TV Bad Brückenau), 38:36; 3. Viktor Daudrich (SVG Ruhstorf/Rott), 39:37; 11. Erich Schmitt (TSV Ostheim), 50:13. M 65: 1. Wolfgang Huber (SVG Ruhstorf/Rott), 41:40; 2. Ewald Reitwiesner (TV Bad Brückenau), 42:31; 3. Franz Stümpfle (TV Geiselhöring), 43:46. M 70: 1. Georg Groß (SVO Leichtathletik Germaringen), 43:14; 2. Bodo Fechler (LG Nürnberg), 46:48; 3. Gerd Wilhelm (LG Lkr. Aschaffenburg). M 75: 1. Norbert Schmid (TV Erkheim), 51:08; 2. Ernst Binder (LG Nürnberg), 52:42; 3. Franz Stockheimer (TSV Brendlorenzen), 55:57 W 35: 1. Brigitte Knapp (TSV Neuhaus/Aisch), 44:14; 2. Bettina Burgk (SV Bergdorf-Höhn), 52:46. W 40: Christine Karl (TV Ochsenfurt), 44:10; 2. Susanne Hölderle (TSV Brendlorenzen), 44:39. W 45: 1. Birgit Hierl (LLG Marathon Regensburg), 38:56; 2. Barbara Stich (LLC Marathon Regensburg), 39:09; 3. Sibylle Böhm (TV Ochsenfurt), 43:03. W 50: 1. Christine Sachs (TV Geiselhöring), 41:46; 2. Brigitte Röckl (SVG Ruhstorf/Rott), 43:08; 3. Gabi Lampert (TV Geiselhöring), 50:02. W 55: 1. Regina Graf (LLC Marathon Regensburg), 43:48; 2. Gerlinde Wahl (TSV Neuhaus/Aisch), 47:56; 3. Edith Grasmann (SVG Ruhstorf/Rott), 51:09. W 60: 1. Herta Bergmann (LC Aichach), 47:01; 2. Elke Hasenstab (LG Lkr. Aschaffenburg), 54:10. W 65: 1. Gerlinde Schmittner (TV Ochsenfurt), 51:28. W 70: 1. Ingrid Perkampus (LuT Aschaffenburg), 56:08; 2. Erika Freund (LuT Aschaffenburg), 58:59.

    ONLINE-TIPP

    Alle Ergebnisse finden Sie im Internet unter: www.tsv-hausen-rhoen.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden