Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: A-Klasse Rhön 2: Sieben Tore und eine doppelte Wende: SG Sulzfeld/Merkershausen gewinnt packendes Grabfeld-Derby in Sulzdorf

Fußball: A-Klasse Rhön 2

Sieben Tore und eine doppelte Wende: SG Sulzfeld/Merkershausen gewinnt packendes Grabfeld-Derby in Sulzdorf

    • |
    • |
    Timo Helmer (am Ball) erzielte für die SG Sulzfeld/Merkershausen  den 4:3-Siegtreffer gegen die SpVgg Sulzdorf/Bundorf (rechts Simon Büschelberger).
    Timo Helmer (am Ball) erzielte für die SG Sulzfeld/Merkershausen  den 4:3-Siegtreffer gegen die SpVgg Sulzdorf/Bundorf (rechts Simon Büschelberger). Foto: Rudi Dümpert

    Gut erholt gezeigt von der Heimschlappe gegen den ärgsten Verfolger TSV Rothhausen/Thundorf hat sich Spitzenreiter SG Sulzfeld/Merkershausen im Grabfeld-Derby der A-Klasse Rhön 2 bei der SpVgg Sulzdorf/Bundorf. Dachte man zumindest bis zur Halbzeit, weil die Gäste bis dahin durch zwei schnelle Tore das Spiel und den Gegner total im Griff hatten. Sie versäumten es nur, den Vorsprung um weitere mindestens drei oder vier Tore auszubauen. Dann hätten sie es so ruhig angehen lassen können im zweiten Abschnitt, wie sie es auch versuchten und dann beinahe die Partie verloren hätten. Dasselbe Wechselbad der Gefühle machten die rund 120 Zuschauende mit, die ein lebhaftes, phasenweise sehr gutes A-Klassenspiel geboten bekamen, das am Ende die Gäste knapp mit 4:3 (2:0) gewannen.

    Der sofortige Wiederaufstieg ist nicht das Ziel der SpVgg Sulzdorf/Bundorf

    Sehr unterschiedlich waren indes die Drucksituationen, denen sich die Teams ausgesetzt sahen. Sulzdorfs Vorsitzender René Scheider sprach davon, dass Meisterschaft und Wiederaufstieg kein Thema seien. "Wir haben zu wenig Leute, bauen mit Jugendspielern die nächsten zwei Jahre neu auf." Während Sulzfelds Stefan Schmitt eindeutig zugab: "Wenn wir heuer nicht aufsteigen wollen, wann dann. So stark besetzt waren wir schon Jahre nicht mehr."

    Doch der Reihe nach. Dem jungen Gästestürmer Louis Meder war es vorbehalten, seine Mannschaft für die hellwache und aggressive Anfangsphase zu belohnen (10.). Wenig später setzte sich der ständig Gefahr ausstrahlende Timo Helmer durch und überraschte Keeper Johannes Sturdza auf dem falschen Fuß – 0:2, obwohl er den Ball schon sicher zu haben schien.

    Die SpVgg Sulzdorf/Bundorf dreht das Spiel nach der Pause

    In der Folge verpasste es die SG Sulzfeld/Merkershausen bei mehreren guten Chancen, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Dass die Gastgeber nach Wiederbeginn die Statik des Spiels zunächst völlig auf den Kopf stellen würden, überraschte die Gäste umso mehr, weil sie mental herzlich wenig entgegenzusetzen hatten. Sulzdorf/Bundorf legte mehr als eine Schippe drauf und bei diversen Kontern vergaben die Sulzfelder ein ums andere Mal Chancen. Das rächte sich dadurch, dass sich die Seidling-Truppe mit einer unglaublichen Kampfkraft, aber eben solchen Effizienz ins Spiel zurück fuchste und drei Tore in Folge erzielte.

    Traumhaft schön dabei das 1:2 durch David Büschelberger, der, weil kein Anlaufen und Ausholen möglich war, mit einem Heber aus dem Stand den Gästekeeper überwand. Das 2:2 erzielte Tim Albert per Kopfball nach einer Ecke. Wunderschön war auch das 3:2 durch Matteo Wolf, als er gleich zwei Verteidiger vernaschte und vom Sechzehner ins lange Eck traf.

    Es folgte aber dennoch die Wende der Wende, weil sich die Gastgeber vielleicht kräftemäßig übernommen hatten. Wahrscheinlich auch, weil die Gäste sich ihrer tatsächlichen Möglichkeiten besannen und auf ihre Einstellung, die man eigentlich für ein so ein Spitzenspiel voraussetzen sollte. Die nächsten zwei Gipfelerlebnisse der letzten zehn Minuten sollten erst noch kommen. Marlon Morber glich zunächst zum 3:3 (85.) aus und Timo Helmer war mit seiner Ballführung bei hohem Tempo einfach nicht zu stoppen, machte mit dem 3:4 (87.) seine Mannschaft und die Gäste-Fans glücklich.

    "Wir waren klar die bessere Mannschaft, dürfen aber froh sein, nicht verloren zu haben", atmete Gäste-Trainer Jochen Kreß tief durch. "So viele Chancen dürfen wir nicht jedes Mal liegen lassen, machen es aber immer wieder." Während der Verlierer-Coach Ralf Seidling pädagogisch reagierte: "Für die Voraussetzungen bin ich mit dem Spiel und der Moral meiner Truppe super zufrieden."

    Fußball: A-Klasse Rhön 2, Männer
    SpVgg Sulzdorf/Bundorf - SG Sulzfeld/Merkershausen 3:4 (0:2)

    Sulzdorf/Bundorf: Sturdza – Kolb, Kriegsmann, Schillingf, F. Scheider, P. Schmidt, Albert, D. Büschelberger, Schwarz, Wolf, S. Büschelberger. Rückwechselspieler: Schwab, Klopf, Harth, Börger.

    Sulzfeld/Merkershausen: Riedl – Wirsing, Pohl, N. Schmitt, J. Rothaug, Herchet, Meder, Fenzlein, Helmer, Lurz, Dahinten. Wechselspieler: St. Schmitt, Morber, Heusinger, E. Schmitt, Behr.

    Schiedsrichter: Markus Wlacil (Haßfurt).  Zuschauer: 120. Tore: 0:1 Louis Meder (10.), 0:2 Timo Helmer (17.), 1:2 David Büschelberger (63.), 2:2 Tim Albert (75.), 3:2 Matteo Wolf (81.), 3:3 Marlon Morber (85.), 3:4 Timo Helmer (87.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden