Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Schwimmen:: Vier Kreis-Titel für Schwimmer Leon Arnold

Schwimmen:

Vier Kreis-Titel für Schwimmer Leon Arnold

    • |
    • |
    Erfolgreich: Die Schwimmer des VfL Bad Neustadt kehrten von den Kreismeisterschaften in Haßfurt mit vielen Podestplatzen zurück. Ganz hinten die Trainer Uli Kaumann (Zweiter von links) und Christina Voll (rechts).
    Erfolgreich: Die Schwimmer des VfL Bad Neustadt kehrten von den Kreismeisterschaften in Haßfurt mit vielen Podestplatzen zurück. Ganz hinten die Trainer Uli Kaumann (Zweiter von links) und Christina Voll (rechts). Foto: Foto: Verein

    Bei den Kreismeisterschaften in Haßfurt räumten Schwimmer des VfL Sportfreunde Bad Neustadt viele Titel ab. Größtenteils erzielten nur die Sportler gute Leistungen, die im Training immer bei der Sache waren. Ausnahmen bestätigten allerdings auch hier die Regel. So fanden sich die Schwimmer auf dem Siegerpodest, die sich bei den vorausgehenden Wettkämpfen bewährten bzw. tüchtig trainierten. Größte Medaillenhamster des VfL Bad Neustadt waren Leon Arnold (Jahrgang 1999) mit vier Gold- und einer Silbermedaille sowie Fabien Hofmann (AK 2004) mit zweimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze.

    Die jüngste Mannschaft der Altersklassen (2004 bis 2006) erkämpfte sich eine Silbermedaille. Jüngste Teilnehmer des VfL waren Friederike Perrmann (ein erster, ein dritter Platz) sowie Julius Dehnel (beide Jahrgang 2007). Als erfahrenster Schwimmer mit schon großer Routine kam Moritz Eckert (1998) wieder in das Schwimmteam zurück. Er schwamm die schnellste Zeit aller Bad Neustädter über die 50 Meter Freistil in 28,56 Sekunden, die mit Gold dekoriert wurden.

    Grundsätzlich aber bleibt für die Trainer Elli Straub, Christina Voll, Gert Müller und Uli Kaumann noch ein umfangreiches Betätigungsfeld bezüglich der Starts, Wenden und die Einteilung der Kraft bei ihren Läufen. Nur durch intensives Training kann so weiterhin der Erfolg garantiert werden.

    Irmi Wech war eine Woche zuvor in ihrer Altersklasse bei den bayerischen Meisterschaften der langen Strecken in Würzburg über 200 m Brust Dritte in 3:53,94 Minuten geworden.

    Weitere Medaillenplätze

    Jungen: Johannes Becher (2006) – dreimal Gold; Tizian Goldbach (2005) – einmal Silber; Henrik Perrmann (2004) – dreimal Silber; Markus Zabara (2004) – einmal Bronze; Richard Becher (2002) – einmal Silber; Santiago Saul Rodriguez Garcia (2001) – einmal Bronze; Lucas Weiland (2000) – zweimal Bronze; Sebastian Rasch (2000) – einmal Gold, viermal Silber; Andreas Niwa (2000) –einmal Silber, einmal Bronze; Moritz Eckert (1998) – einmal Gold, dreimal Silber. Mädchen: Luna Ress (2006) – einmal Silber, zweimal Bronze; Laura Schmitkel (2005) – zweimal Bronze; Emilie Dehnel (2004) – eimmal Gold; Valeria Wegmann (2003) –einmal Silber, einmal Bronze; Johanna Rasch (2003) – einmal Bronze; Cecile Trost (2002) – einmal Silber, dreimal Bronze; Elisabeth Petri (2001) – einmal Silber, einmal Bronze.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden