Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

LOKALSPORT:: Spiel der SVB-Legenden endet unentschieden 3:3

LOKALSPORT:

Spiel der SVB-Legenden endet unentschieden 3:3

    • |
    • |
    _
    _

    Großbardorfer Aaron Friedel wechselt zum TSV Steinach

    Aaron Friedel verlässt den TSV Großbardorf und schließt sich dem Fußball-Kreisklassisten TSV Steinach an. Der 18-Jährige stammt aus Steinach, spielt aber seit der U 13 in Großbardorf. Bei den Grabfeld-Galliern zählte er in der letzten Saison zum Bayernliga-Kader, kam aber nur in einem Spiel zu einem Kurzeinsatz. Wegen einer Rückenverletzung fehlte er viele Monate lang. Derzeit laboriert Friedel an einer Knieverletzung, die ihn noch bis Ende August ausfallen lässt. Vor zwei Wochen hatte der TSV Großbardorf noch Friedels Verbleib gemeldet. dr

    Fußball-Meldebögen bitte bald zurückschicken

    Vergangenen Donnerstag hat die Sportredaktion die Meldebögen für die Fußball-Saison 2016/17 an die Vereine im Kreis Rhön per E-Mail versandt. Wir bitten darum, die Fragebögen spätestens bis Mittwoch, 6. Juli, zurückzuschicken. Per E-Mail an sport@rhoen-undsaalepost.de oder per Post an Rhön- u. Saalepost, Industriestraße 8, 97616 Bad Neustadt. dr

    Spiel der SVB-Legenden endet unentschieden 3:3

    Das Spiel der SVB-Legenden auf dem Sportplatz in Burgwallbach endete unentschieden. Nach zweimal 30 Minuten elf gegen elf ohne Wechselspieler hieß es 3:3. In einem Team standen vornehmlich Akteure aus der Mannschaft, die Mitte/Ende der 1990er-Jahre zweimal den Aufstieg in die Bezirksliga Ost geschafft hatte. Es schlug sich wacker gegen seinen mit jüngeren Akteuren besetzten Gegner. dr/Foto: Eusemann

    Stefanie Mutz gewinnt den Wanderpokal der Kegelfreunde

    Den Wanderpokal 2016 bei den Kegelfreunden Niederlauer sicherte sich mit einer starken Leistung Stefanie Mutz. Sie gewann im Finale das Familienduell mit 3:1 Satzpunkten (540:502) gegen ihren Vater Otto Katzenberger. „Die Beteiligung war zufriedenstellend, insgesamt starteten 16 Aktive“, sagte Sportwart Silvio Koschig. mel

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden