Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Tennis: Tennis: Matthias Braun macht einen nicht ganz ernst gemeinten Reformvorschlag

Tennis

Tennis: Matthias Braun macht einen nicht ganz ernst gemeinten Reformvorschlag

    • |
    • |
    Horst Hartmann (im Bild), Mannschaftsführer der Männer 60 des TC Bad Königshofen.
    Horst Hartmann (im Bild), Mannschaftsführer der Männer 60 des TC Bad Königshofen. Foto: Günter Madrenas

    Einen gelungenen Saisonstart feierte die Männer 60-Mannschaft des TC Rot-Weiß Bad Königshofen in der Landesliga 2 gegen den TC Neustadt/Aisch. Bis der 4:2-Erfolg der Rot-Weißen aber gesichert war, mussten Mannschaftsführer Horst Hartmann und seine Mitstreiter etliche Schweißtropfen vergießen.

    Denn die Hälfte der Einzel und Doppel wurden erst im Match-Tiebreak entschieden. Alle endeten zur Freude der Platzherren zugunsten der Bad Königshöfer Oldies. Deshalb war die im Scherz von Neuzugang Matthias Braun gemachte Aussage nur allzu verständlich: "Wir sollten die ersten beiden normalen Sätze weglassen und nur den entscheidenden Match-Tiebreak spielen."

    Das Match von Michael Balling dauert fast drei Stunden

    Michael Balling kämpfte bis zur totalen Erschöpfung und mit seinem großen Laufvermögen seinen Gegner, der technisch besser war, im Match-Tiebreak nieder. In diesem hatte die Bad Königshöfer Nummer 4 beim Stand von 9:8 bereits einen Matchball, den er aber vergab. Dann machte der Neustädter zwei Punkte und hatte seinerseits bei 10:9 einen Matchball, den er aber auch nicht nutzen konnte. Ganz im Gegenteil zu Balling, der bei einer eigenen 12:11-Führung nach fast drei Stunden den Sack zumachte und sich verdientermaßen die Lobeshymnen seiner Teamkollegen und aller Zuschauenden abholte.

    Nicht so dramatisch verlief das Einzel von Matthias Braun an Nummer 3. Braun, der aus München anreiste, um das Quartett zu verstärken, machte es eigentlich unnötig spannend, indem er Satz zwei seinem läuferisch und technisch unterlegenen Kontrahenten überließ. Im Match-Tiebreak aber ließ er nichts mehr anbrennen und siegte mit 10:5.

    Horst Hartmann ist mit seiner Leistung zufrieden

    Punkt Nummer drei holte Horst Hartmann, der selbst mit seiner Leistung zufrieden war: "Es hat ganz gut geklappt." Nachdem Jochen Heller den ersten Satz unglücklich abgegeben hatte, lief bei ihm gar nichts mehr, wie Hartmann berichtete.

    Nun mussten die Bad Königshöfer nur noch ein Doppel für sich entscheiden, um den Gesamtsieg klarzumachen. Dies gelang dem Duo Heller/Braun, die sich im Match-Tiebreak, wie sollte es auch anders sein, durchsetzten. Beim Doppel Hartmann/Bruski ging nach verlorenem ersten Satz nichts mehr zusammen, wie Hartmann zugab. Dennoch wurde hinterher der eigene Sieg kräftig gefeiert.

    Ergebnisse: Horst Hartmann 6:0, 6:2; Jochen Heller 5:7, 1:6; Matthias Braun 6:1, 3:6, 10:5; Michael Balling 6:7, 6:3, 13:11; Hartmann/Piotr Bruski 4:6, 1:6; Heller/Braun 6:4, 4:6, 10:5.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden