Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Traumstart für Jürgen Hein

Fußball

Traumstart für Jürgen Hein

    • |
    • |

    Kreisliga Rhön (SEH)

    FC Hammelburg – SV Garitz 0:2 (0:2). Der FC schenkte den Gäste durch die eigene Nervösität mit vielen Fehlpässen zu oft das Leder, der SV dagegen agierte überlegt und zielstrebig nach vorne. In der 11. Minute wurde dies bereits belohnt, als FC-Keeper Sven Schaupp das Leder nach einer Flanke in die Mitte abwehrte und Konstantin Papadopoulos nur abstauben musste. Danach wachte der FC auf, hatte mehr Spielanteile und eine Großchance auf den Ausgleich durch Mike Ludewig (25.). Durch einem direkt verwandelten Freistoß aus 20 Meter bescherte Manuel Krieter seiner Elf den 2:0-Endstand.

    Tore: 0:1 Konstantin Papadopoulos (11.), 0:2 Manuel Krieter (89.). Bes. Vorkomm.: Nico Albert pariert Strafstoß (55., SV).

    TSV Wollbach – TSV Münnerstadt 1:2 (0:2). In Wollbach trafen zwei gleichwertige Mannschaften aufeinander mit dem kleinen Unterschied, dass die Gäste ihre Möglichkeiten eiskalt verwandelten und somit verdient die Zähler einfuhren. Bereits nach vier Minuten brachte Alexander Gensch seine Mannen mit einem strammen Flachschuss auf die Siegerstraße. In der Folgezeit setzten die Hausherren immer wieder ihren Stoßstürmer Mathias Kirchner in Szene, der entweder an der starken Gästeabwehr scheiterte oder glücklos vergab. Mit einer Volleyabnahme direkt in den Winkel machte Alexander Gensch seinen Doppelpack perfekt. Der TSV drückte zwar nochmal, doch der Sieg war nicht mehr gefährdet.

    Tore: 0:1,0:2 Alexander Gensch (4., 33.), 1:2 Mathias Kirchner (72., Foulelfmeter).

    TSVgg Hausen – FC Bad Brückenau 2:3 (1:1). Im ersten Durchgang spielten beide Mannschaften erfrischenden Angriffsfußball mit guten Chancen auf beiden Seiten. Im zweiten Durchgang stellte sich der TSV durch zwei individuelle Abwehrfehler selbst ein Bein und schenkte die Zähler her: Erst ließ Torwart Alexander Werner eine harmlose Flanke nur abklatschen und Lukas Halbleib schob ein (55.). Dann hielt Außenverteidiger Christian Burigk den Ball zu lange, der bullige Brückenauer Stürmer Stefan Wich ging dazwischen (61.) und versenkte in Torjägermanier zum 3:1.

    Tore: 0:1 Stefan Wich (17.), 1:1 Stephan Buschbacher (28.), 1:2 Lukas Halbleib (55.), 1:3 Stefan Wich (61.), 2:3 Miroslav Faktor (85.).

    Spfr. Herbstadt – SC Diebach 2:1 (0:0). Ein Kreisligaspiel der besseren Art boten die Akteure den Zuschauern in Herbstadt. Beide Teams zeigten über 90 Minuten temporeichen Angriffsfußball mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten und dem glücklichen Ausgang für die Hausherren. Nach einer Flanke von rechts reagierte Bernd Warmuth im Gedränge des Diebacher Strafraums am schnellsten und wuchtete das Leder aus zehn Metern in die Maschen. Der SC lies sich keineswegs beeindrucken und wurde nach einem blitzsauberen Konter durch das Ausgleichstor von Marcus Hein belohnt (65.). Typisch für den Spielverlauf steckten die Hausherren nicht auf, spielten sofort nach Wiederanpfiff beherzt nach vorne, bis der freistehende Johannes Wirsing den Ball von der Strafraumkante ins lange Eck zum 2:1 versenkte. In der Folgezeit warf der SC alles nach vorne, aber trotz guter Einschussmöglichkeiten blieb es beim 2:1.

    Tore: 1:0 Bernd Warmuth (49.), 1:1 Markus Hein (65.), 2:1 Johannes Wirsing (66.).

    RSV Wollbach – SV Burgwallbach 3:0 (1:0). Der RSV Wollbach agierte vom Anpfiff weg reifer in den Kombinationen und ging konsequenter in die Zweikämpfe. Jürgen Reichert kam nach einer regelwidrigen Attacke von Steffen Benkert im Strafraum zu Fall und Alexander Hahn verwandelte den Elfer sicher (15.). Nach dem Seitenwechsel stand die RSV-Abwehr noch sicherer, lies in den zweiten 45. Minuten nur eine Torchance zu und leitete schnelle Gegenangriffe ein. So schraubten Stefan Werner und Jürgen Reichert das Ergebnis weiter nach oben. Der RSV hätte bei besserer Chancenauswertung noch deutlicher gewinnen können.

    Tore: 1:0 Alexander Hahn (15.), 2:0 Stefan Werner (54.), 3:0 Jürgen Reichert (65.).

    DJK Seubrigshausen – FC Strahlungen 1:2 (0:0). Der FC Strahlungen war über 90 Minuten die geschlossenere Mannschaft mit besseren Kombinationen und guten Einschussmöglichkeiten. Bereits in Durchgang eins tauchten die Gäste zweimal frei vor dem DJK-Tor auf und bekamen bei zwei strafstoßverdächtigen Situationen keinen Elfmeter zugesprochen. In Durchgang zwei bedienten Strahlungens Beste, Daniel Leicht und David Noack zweimal ihren Spielertrainer Jürgen Hein, der dankend einnetzte. Der Anschlusstreffer war lediglich Ergebniskosmetik.

    Tore: 0:1, 0:2 Jürgen Hein (77.,89.), 1:2 Benjamin Oppermann (90.).

    VfL 1860 Spfr. Bad Neustadt – DJK Ginolfs/Sondernau 3:4 (1:0). Keine Frage, den Start in die Spielzeit hatte sich der Meisterschaftsfavorit anders vorgestellt. Denn statt den anvisierten Heimdreier einzufahren, handelte sich die Hofwiesen-Elf eine unglückliche 3:4-Niederlage ein, bei der das Publikum zumindest im zweiten Spielabschnitt voll auf seine Kosten kam. Schließlich ging es nach Wiederbeginn munter hin und her, nachdem der Hausherr den ersten Spielabschnitt zuvor sicher beherrscht hatte und gegen eine bis dato nach vorne harmlose Gästeelf durch Michael Wieczorek auch verdient mit 1:0 in Führung gegangen war. Ein sehenswerter 20-Meter-Dropkick von René Balling bescherte dem Gastgeber in der 70. Minute den 2:2-Ausgleich, den Michael Wieczorek sogar noch zum Doppelschlag hätte ausbauen können (71.). So aber geriet die Heimelf kurze Zeit später wieder ins Hintertreffen, als Thomas Rott auf Freistoßflanke des neuen Ginolfs/Sondernauer Spielertrainers Matthias Petzold per Kopf seinen dritten Streich markierte (74.). Der VfL warf alles nach vorne, glich in der 89. Minute aus – und wurde bitter bestraft, als Benedikt Kolb zum 4:3 traf (91.).

    Tore: 1:0 Michael Wieczorek (28.), 1:1 Thomas Rott (54.), 1:2 Thomas Rott (58.), 2:2 René Balling (70.), 2:3 Thomas Rott (74.), 3:3 Michael Wieczorek (89.), 3:4 Karsten Schilling (90.+1.).

    SV Obererthal – DJK Schondra 3:2 (2:0). Mit dem Sieg gegen Schondra feierte der SV Obererthal beim Eröffnungsspiel einen gelungenen Einstand in der Kreisliga Rhön. Schondra war zwar optisch überlegen, die Treffer aber erzielte Obererthal. Zuerst köpfte Benedikt Brust in die Maschen, dann lochte Markus Weidinger nach Zuspiel von Andreas Graup ein. In der zweiten Halbzeit drückte der Gast aufs Tempo und schaffte auch den Anschlusstreffer. Ein Konter über Andreas Graup brachte dann aber die Entscheidung für den SVO.

    Tore: 1:0 Benedikt Brust (38.), 2:0 Markus Weidinger (43.), 2:1 Steffen Beck (72.), 3:1 Andreas Graup (77.), 3:2 Steffen Leitsch (90.). Gelb-Rot: Andreas Graup (Obererthal/90.+1, Foulspiel).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden