Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Triathlon und Snowboard

Lokalsport Rhön-Grabfeld

Triathlon und Snowboard

    • |
    • |

    Wintersport (hlit) Wie schon in den Jahren zuvor muss der RWV Haselbach sein für diesen Sonntag geplantes Kinder- und Schülerrennen wegen Schneemangels absagen.

    Unterdessen sehen die Terminpläne der Rhöner Wintersportvereine als nächste Veranstaltung den Silvesterlauf der SGK Gersfeld im neuen Loipenzentrum Rotes Moor am Freitag, 31. Dezember, vor, wenn es die Schneelage zulässt.

    Neuland betritt die Sport- und Kultur-Gemeinschaft mit der Ausrichtung eines Wintertriathlons am 9. Januar. Wolfgang Kemmerzell, der nordische Abteilungsleiter der SKG, erhofft sich dadurch neue Impulse. Allerdings muss sich der Ausrichter mit ungewohnten Organisationsfragen befassen wie dem Aufbau von Abstellgerüsten für die Mountainbikes. Diese Veranstaltung zählt auch zum Deutschlandcup. Ebenso wird sie auch für die Qualifikation zur Europameisterschaft gewertet. Deshalb ist dies für den Oberweißenbrunner Thomas Schrenk (SC Willingen) ein besonderes Ereignis. So kann der auf Europa- und Weltmeisterschaften erfolgreiche Wintertriathlet erstmals vor heimischem Publikum sein Können unter Beweis stellen.

    Am 8. Januar eröffnen die Oberweißenbrunner Langläufer ihre Saison mit den Nordbayerischen Meisterschaften im Sprint. Vier Tage später steht der traditionelle Nachtsprint auf der neu gestalteten Loipe des WSV auf dem Terminplan.

    Die Rhöner Nachwuchsspringer hoffen, dass der Schnee das Dreikönigsspringen des RWV Haselbach am 9. Januar wieder ermöglicht. Der WSV Oberweißenbrunn und der RWV Haselbach bieten zwei Snowboard-Rennen an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden