(al) Am Samstag um 19 Uhr startet die Tischtennis-Männermannschaft des TSV Bad Königshofen in ihre zweite Saison in der Bayernliga Nord. Nach Platz drei im Vorjahr strebt das junge TSV-Sextett exakt zur 150-Jahrfeier des TSV Bad Königshofen mit den Eigengewächsen Christoph Schüller (18 Jahre) und Kilian Ort (14) den erstmaligen Aufstieg in die Oberliga an.
Mit Marcin Jadczyk (Tschenstochau) haben die Grabfelder kurz vor Ablauf der Wechselfrist noch eine neue Nummer eins verpflichtet. Der 26-jährige Angreifer setzt die polnische Tradition in der Badestadt fort. Nach Christian Podeschwa, Mirek Pieronczyk und Adam Nalazek wird Jadczyk der vierte polnische Spitzenspieler in Bad Königshofen sein. An Position zwei darf sich Schülernationalspieler Kilian Ort erstmals mit den stärksten Akteuren der Liga messen. Sein Vorrücken in das vordere Paarkreuz wurde auf Antrag des TSV vom Bayerischen Tischtennisverband zur weiteren Förderung des Ausnahmespielers genehmigt.
Im mittleren Paarkreuz bieten die Badestädter mit Spielertrainer Da Jun Fu, dem Senior der Mannschaft, und dem Kleinbardorfer Abiturienten Christoph Schüller ein hoch eingeschätztes Angriffsduo auf. Christoph Schüller weilte zum Ende der Sommerferien für eine Woche privat zur Vorbereitung auf die neue Saison in Peking. Dort vermittelte ihm sein Mitspieler Da Jun Fu hochklassige Sparringspartner. Gute Ergebnisse im Einzelsport bei den Männern und sichtbare Fortschritte im Heimtraining resultierten daraus.
Sehenswert ist auch das dritte Bad Königshöfer Paarkreuz. Von Petr Ocko, der Nummer zwei der vergangenen Saison, und Neuzugang Christopher Gürz vom Oberligisten SB Versbach erwarten sich die TSV-Verantwortlichen positive Bilanzen.
Vom Titel träumt auch der TSV Stein. Die Mittelfranken stellen auf ihrer Rangliste gleich vier Ausländer. Der Aufsteiger will den Durchmarsch von der Landesliga direkt in die Oberliga schaffen. „Wir wollen um jeden Preis aufsteigen“, gaben die Steiner in den letzten Vorbereitungswochen kund. Ein spannender Zweikampf um den Titel deutet sich an. Im Auge behalten werden die Teams auch den zweiten Tabellenplatz, denn der berechtigt zur Teilnahme an der Relegationsrunde gegen den Drittletzten der Oberliga.
Mit im Vorderfeld wird Bad Königshofens Auftaktgegner DJK Sparta Noris Nürnberg erwartet. Die Mittelfranken gewannen ihr Auftaktspiel gegen Regenstauf mit Neuzugang Patrick Ullrich (FC Nordhalben). Ebenfalls gut gewappnet für einen Spitzenplatz ist die DJK SpVgg Effeltrich. Der letztjährige Tabellenvierte konnte sich mit Christian Maag ein bayerisches Nachwuchstalent angeln.
TSV Bad Königshofen
Aufgebot: 1. Marcin Jadzcyk (neu), 2. Kilian Ort, 3. Da Jun Fu, 4. Christoph Schüller, 5. Petr Ocko, 6. Christopher Gürz (neu). Saisonziel: Aufstieg. Titelfavoriten: TSV Stein, DJK SpVgg Effeltrich, FC Hösbach.
DJK SpVgg Effeltrich
Aufgebot: 1. Marco Büttner, 2. Barzan Ali Kider, 3. Christian Maag, 4. Marius Zaus, 5. Christian Kalb, 6. Robert Wolf. Saisonziel: Platz 2 bis 4. Titelfavoriten: TSV Bad Königshofen, TSV Stein.
1. FC Hösbach
Aufgebot: 1. Stefan Stadtmüller, 2. Max Heeg, 3. Uwe Liebchen. 4. Paul Beisler, 5. Andreas Hein (Neuzugang/TTC Schimborn), 6. Michael Hein (Neuzugang/TTC Schimborn). Saisonziel: gesichertes Mittelfeld. Titelfavorit: TSV Bad Königshofen.
TTC Tiefenlauter
Aufgebot: 1. Piotr Molenda, 2. Jaroslav Bosina, 3. Jürgen Forkel, 4. Patrick Forkel, 5. Andreas Eichner, 6. Kai Müller. Saisonziel: gesicherter Mittelfeldplatz. Titelfavorit: TSV Bad Königshofen.
TSV Stein
Aufgebot: 1. Titi Romeo Lupascu, 2. Darius Tomasz Kabacinski, 3. Matthias Hummel (Neuzugang/TSV Nittenau), 4. Vasile Morosanu (neu/Rumänien), 5. Steffen Kirner, 6. Kirill Bolshem, 7. Thorsten Rust. Saisonziel: Aufstieg. Titelfavorit: TSV Bad Königshofen.
Deutsche Eiche/ASV Regenstauf
Aufgebot: 1. Andreas Dinauer, 2. Michael Herrler, 3. Maximilian Dietrich, 4. Andreas Alesi (Neuzugang/TSV Siegenburg), 5. Marco Müller (Neuzugang/TSV Obergünzburg), 6. Markus Hummel. Saisonziel: oberes Tabellendrittel. Titelfavorit: TSV Bad Königshofen.
DJK Sparta Noris Nürnberg
Aufgebot: 1. Patrick Ulrich (Neuzugang/FC Nordhalben, 2. Petr Vaculik, 3. Tim Gottal, 4. Stefan Möslein, 5. Denis Emter (Neuzugang/2. Mannschaft), 6. Jürgen Fietz. Saisonziel: Platz 4. Titelfavorit: TSV Bad Königshofen.
TTC Rugendorf
Aufgebot: 1. Ivan Zavodsky, 2. Stefan Schirner, 3. Daniel Hoffmann, 4. Mario Puzik, 5. Alexander Jobst, 6. Gerald Nidetzky. Saisonziel: Klassenerhalt Titelfavorit: TSV Bad Königshofen.
TSV Ansbach
Aufgebot: 1. Trifon Lengerov, 2. Karel Komenda, 3. Philipp Berr, 4. Oliver Welt, 5. Andreas Reiß, 6. Jürgen Besser. Saisonziel: Klassenerhalt. Titelfavorit: TSV Bad Königshofen.
TTV Altenkunstadt
Aufgebot: 1. Miroslav Hurina, 2. Mario Krug, 3. Holger Funke, 4. Uwe Niewiadomski, 5. Tino Zasche, 6. Frank Zeller. Saisonziel: Relegation/Platz 7. Titelfavorit: TSV Bad Königshofen.