Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: TSV Großbardorf und Dieter Kurth gehen getrennte Wege

Fußball

TSV Großbardorf und Dieter Kurth gehen getrennte Wege

    • |
    • |

    Im Training vorgestern wurde die Mannschaft informiert. Zuletzt hatten sich die Anzeichen gemehrt, dass die Gründe für die Niederlagenserie in der Regionalliga nicht nur im sportlichen, sondern auch im zwischenmenschlichen Bereich liegen könnten. Schon in der Vorrunde hatte es interne Querelen gegeben. Mittelfeldspieler Daniel May war nach dem Spiel in Frankfurt für ein Spiel suspendiert worden, Trainer Dieter Kurth hatte nach der Niederlage in Wehen-Wiesbaden überlegt, sein Amt zur Verfügung zu stellen.

    Gleichwohl will der scheidende Trainer nun gemeinsam mit dem Team beweisen, dass mehr Potenzial in der Mannschaft steckt. „Wir versuchen, die Runde ordentlich zu Ende zu spielen. Ob das gelingt, kann ich nicht versprechen“, sagt Kurth. Über seine persönliche Zukunft gibt es vor allem in Verbindung mit dem FC 05 Schweinfurt Gerüchte, er selbst erklärt über seine Zukunft: „Wahrscheinlich pausiere ich erst einmal, ich verdiene meine Brötchen nicht mit Fußball.“ Kurth betont, er habe von sich aus erklärt, für die Bayernligasaison nicht zur Verfügung zu stehen. „Ein Weitermachen hätte für mich keinen Sinn gemacht.“ Die Entscheidung sei bereits nach der Niederlage Anfang März gegen Bamberg gefallen. Auch die Niederlage in Leinach am Ostermontag ärgerte Kurth maßlos: „Das war das größte Ärgernis und die größte Blamage in meiner Trainerlaufbahn. Einige erfahrene Spieler sind einfach aus Angst nicht zum Elfmeter angetreten. Und wie die Elfmeter geschossen wurden, war eine Riesenenttäuschung für mich. Das war eine reine Einstellungssache“, geht er hart ins Gericht mit seinem Team, das heute Nachmittag um 14 Uhr beim SV Waldhof Mannheim antritt.

    Über die Nachfolge Kurths ab Juli wird kräftig spekuliert. Der TSV gibt sich bedeckt, man werde sich in den kommenden Wochen erklären. Von gut informierten Insidern wird ein Name immer wieder ins Spiel gebracht: Wolfgang Schmitt. Er spielte beim TSV zusammen mit Marketing-Chef Andreas Lampert und dem jetzigen Co-Trainer Udo Ecket, ist mit beiden befreundet. Ende der Saison hört Schmitt beim Bezirksoberligisten SV Rödelmaier auf. Einen Kommentar wollte er aber zu den Vermutungen nicht abgeben.

    Sicher ist, dass Kurth in Mannheim auf der TSV-Bank sitzt. Oliver Kröner sitzt eine Gelbsperre ab, Markus Lurz und Sebastian Barth laborieren beide an Muskelfaserrissen. Daneben ist der Einsatz von David Schmieg wegen muskulärer Probleme fraglich, ebenso der von Fabian Kurth wegen eines leichten Muskelfaserrisses.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden