Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Turnen: Turner suchen Trainer

Turnen

Turner suchen Trainer

    • |
    • |

    Freitagabend, Turnhalle der Grundschule auf dem Schulberg. Lautes Kindergeschrei schallt einem entgegen, wenn man die Stufen zur Halle hinuntergeht. Während sich die Jungs für den Barren warm machen, zeigt Übungsleiterin Sarah Bauer im hinteren Teil der Halle ihren Mädchen verschiedene Übungen. Über 30 Kinder sind an diesem Novemberabend in der Halle versammelt – und haben jede Menge Spaß. Aber auch ein wenig Sorgen.

    Denn für die Leistungsgruppe männliche Jugend und Aktive gibt es seit diesem Schuljahr keinen Trainer mehr. Benjamin Weber wurde von der Badestädter Turnlegende und früheren Trainer und Abteilungsleiter Roland Werling als Nachfolger aufgebaut und machte das Training auch gerne. Doch der Jung-Lehrer wurde Anfang des Schuljahres versetzt, ob und wenn ja wann er nach Bad Neustadt oder in die Region zurückkehrt, ist völlig offen. Nun hat sich der 18 Jahre alte André Pawlik, der seit vielen Jahren turnt, der Gruppe angenommen und betreut sie. Doch er hat keinen Trainerschein. Im Moment turnen die zehn bis 18-Jährigen mehr oder weniger zum Spaß, können nicht auf Wettkämpfe gehen. Noch rund 15 Jungs trainieren dienstags und freitags von 18.30 bis 20.30 Uhr, früher waren es weit über 20.

    Es gab schon viele Anläufe, einen ausgebildeten Trainer zu finden, sie alle scheiterten bisher. „Wir brauchen jemanden, der einen Trainerschein hat“, sagt Pawlik. Auch Sarah Bauer, die beim Jungentraining mit in der Halle ist, aber sich hauptsächlich um das Training der Mädchen kümmert, sieht das so. Die Übungsleiterin und Physiotherapeutin findet es nicht nur „enorm wichtig, dass ein Erwachsener da ist.“ Viele junge Turner wie der 14-jährige Lukas Böhm aus Saal sind seit sechs, sieben Jahren dabei, kommen regelmäßig und feierten auch schon bei Wettkämpfen Erfolge. „Für die Kinder ist das Turnen einfach wichtig, sie haben hier viele Freundschaften geschlossen und es hat ihnen immer Spaß gemacht. Es wäre einfach schade, wenn das auseinander gehen würde“, findet Bauer. Gerade die Jungen bräuchten jemanden, der sie führt und vor dem sie Respekt haben wie es früher Roland Werling vorbildlich gelungen ist.

    Wenn sich in absehbarer Zeit kein Trainer findet, könnte es auch sein, dass sich die Gruppe ganz auflöst. Denn zum Training nach Stadtlauringen oder Bad Brückenau – den nächsten beiden Turnvereinen in der Region – ist es von Bad Neustadt aus doch zu weit. Die Turnabteilung des VfL ist im übrigen beeindruckend groß. Über 100 Kinder und Jugendliche werden vom Kinderturnen bis zu den Leistungsgruppen im Geräteturnen betreut. Außerdem gibt es Damengymnastik und eine Jazz-Tanz-Gruppe. Wäre doch gelacht, wenn sich da kein Trainer finden würde, der die lange Tradition des Turnens fortsetzt.

    Ansprechpartner für die Trainersuche sind André Pawlik, Tel. (0 97 71) 74 57, sowie Sarah Bauer, Tel. (0 97 71) 63 69 831.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden