Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

VOLTIGIEREN:: Drei Mal erster Platz

VOLTIGIEREN:

Drei Mal erster Platz

    • |
    • |
    Erfolgreiche Voltigiererinnen mit ihrem Pferd Licanto. Von links: Jutta Sitzmann, Luisa Schlembach, Klara Demling, Sarah Sitzmann, Karin Ziegler, Johanna Demling und Lina Sitzmann.
    Erfolgreiche Voltigiererinnen mit ihrem Pferd Licanto. Von links: Jutta Sitzmann, Luisa Schlembach, Klara Demling, Sarah Sitzmann, Karin Ziegler, Johanna Demling und Lina Sitzmann. Foto: Foto: Werner Bötsch

    Bei drei Wettbewerben (beim Voltigierverein Gera/St. Gangloff, in Münzenberg und in Waltersleben) konnten die Mädchen des Voltigiervereins Rhön/Palmsberg aus Unterebersbach erneut ihr Können unter Beweis stellen. Das Team I errang dreimal den 1. Platz, obwohl die Pflicht und Kür weiterhin ausbaufähig sind.

    Für alle, die sich unter Voltigieren nichts vorstellen können: Man versteht darunter das Turnen auf einem sich bewegenden Pferd. Im Turniersport wird eine Pflicht im Galopp geturnt, in der genau vorgegebene Übungen alleine gezeigt werden, und eine Kür im Galopp, die frei gestaltet ist und von bis zu drei Personen auf demselben Pferd geturnt wird.

    Im Breitensportbereich wird die Kür meist im Schritt geturnt und die Pflicht, je nach Können der Kinder, im Schritt oder Galopp. Gerade für Kinder ist das Voltigieren oft der Einstieg in den Pferdesport. „Voltigieren verbindet in idealer Weise das Interesse an der Bewegung und die Liebe zum Pferd. Körperlichen Fähigkeiten wie z. B. Koordination, Gleichgewicht, Beweglich- und Geschicklichkeit werden dabei geschult“, so sie Verantwortlichen des Voltigiervereins Rhön/Palmsberg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden