Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Unterfranken ist Spitzenreiter bei Spielgemeinschaften: Willkommene Leistungssteigerung oder notwendiges Übel?

Fußball

Unterfranken ist Spitzenreiter bei Spielgemeinschaften: Willkommene Leistungssteigerung oder notwendiges Übel?

    • |
    • |
    Die Zahl der Spielgemeinschaften ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich angewachsen. im Fußball-Kreis Rhön stellen mehr als die Hälfte der Vereine bereits keine eigenständige Mannschaft mehr.
    Die Zahl der Spielgemeinschaften ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich angewachsen. im Fußball-Kreis Rhön stellen mehr als die Hälfte der Vereine bereits keine eigenständige Mannschaft mehr. Foto: Anand Anders (Archivfoto)

    Es war das Aufregerthema kurz vor Beginn der Fußballsaison in Unterfranken. Als Reaktion auf die kontinuierlich steigende Zahl von Spielgemeinschaften im Männerbereich hatten die unterfränkischen Funktionäre des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) auf den Spielgruppentagungen angekündigt, den Umgang mit Spielgemeinschaften zu verschärfen. Doch bereits die erste Maßnahme, nur noch den federführenden Verein in den offiziellen Tabellen zu nennen, hatte bei den Vereinen einen derart großen Protest hervorrufen, dass der Beschluss kurze Zeit später wieder aufgehoben wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden