Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Tennis:: Vorderes Paarkreuz rettet den Punkt

Tennis:

Vorderes Paarkreuz rettet den Punkt

    • |
    • |
    Schlagsicher: Arthur Bach (Mellrichstadt) errang im Spitzeneinzel einen Zwei-Satz-Sieg.
    Schlagsicher: Arthur Bach (Mellrichstadt) errang im Spitzeneinzel einen Zwei-Satz-Sieg. Foto: Foto: Madrenas

    Tennis (mad)

    Bezirksliga Männer 60 (091)

    TC Dorfprozelten – TSV Mainbernheim9:5 
    TC RG Alzenau – TC Karlstein2:12 
    TC RW Mellrichstadt – SV Frank. Lengfurt7:7 
    1.(1.)TC Dorfprozelten440048:88:0 
    2.(3.)SV Frank. Lengfurt421134:225:3 
    3.(2.)TC Schweinfurt II312028:144:2 
    4.(4.)TSV Mainbernheim412128:284:4 
    5.(7.)TC Karlstein411226:303:5 
    6.(5.)TC RG Alzenau411223:333:5 
    7.(6.)TSV Erlabrunn310216:262:4 
    8.(8.)TC RW Mellrichstadt40137:491:7 

    TC RW Mellrichstadt – SV Frankonia Lengfurt 7:7

    Es geht aufwärts mit den Männern 60 aus Mellrichstadt. Gegen Lengfurt reichte es dank des vorderen Paarkreuzes zu einem 7:7 und dem ersten Punktgewinn. Arthur Bach errang im Spitzeneinzel dank einer guten und sicheren Vorstellung einen Zwei-Satz-Erfolg. Er profitierte zudem noch von etlichen Fehlern seines Gegners. Noch klarer gewann im Zweier-Einzel Alfred Würll, der ebenso wie Bach eine souveräne Leistung ablieferte. Im hinteren Paarkreuz hatten die Hausherren allerdings nicht den Hauch einer Chance. Der Kapitän des Teams der Rot-Weißen, Robert van Eckert, agierte stark gehandicapt (Schulter verletzt). „Dies behinderte mich doch enorm.“ Bester Beweis: Er musste seinen Aufschlag von unten machen und war dadurch oft gegen die Returns seines Gegners machtlos.

    Auf Position vier unterlag Hans Ingenhaag deutlich. Dass das gesamte Match unentschieden endete, verdanken die Hausherren dem Doppel Bach/Würll, das zwar den ersten Satz abgab, sich aber steigerte, Durchgang zwei klar gewann und auch im Match-Tiebreak eine Kontrahenten beim 10:4 eindeutig beherrschte. Das Duo van Eckert/Ingenhaag konnte lediglich ein Ehrenspiel verbuchen.

    Ergebnisse: Bach 6:3, 6:4 (2); Würll 6:2, 6:3 (2); van Eckert 1:6, 1:6; Ingenhaag 0:6, 4:6; Bach/Würll 4:6, 6:2, 10:4 (3); van Eckert/Ingenhaag 0:6, 1:6.

    Bezirksklasse 1 Männer 55 (087)

    TC RW Mellrichstadt – SV Rapid Ebelsbach6:8 
    SV Oberdürrbach – TV Dettelbach14:0 
    1.(1.)SV Oberdürrbach330037:56:0 
    2.(1.)TV SW-Oberndorf220023:54:0 
    3.(3.)SV Bergtheim220020:84:0 
    4.(5.)SV Rapid Ebelsbach21018:202:2 
    5.(4.)TC RW Mellrichstadt410322:342:6 
    6.(6.)VfR Hermannsberg200210:180:4 
    7.(7.)TV Dettelbach30036:360:6 

    TC RW Mellrichstadt – SV Rapid Ebelsbach 6:8

    Wenn man kein einziges Einzel gewinnt, ist auch kein Sieg drin. Diese Erfahrung musste die Männermannschaft 55 aus Mellrichstadt machen, der zwei gewonnene Doppel nicht reichte. Allerdings musste das Team unter anderem auf die Nummer eins, Ulrich Heid, wegen einer Zerrung im Einzel verzichten. So mussten alle Rot-Weißen eine Position aufrücken und Helmut Bach musste im Spitzeneinzel antreten. Er gewann zwar den ersten Satz klar, brach dann aber ein und unterlag im Match-Tiebreak mit 1:10. Helmut Haferkorn, Bernd Stucke und Wolfgang Günther verloren allesamt in zwei Sätzen. Ganz anders präsentierten sich die Platzherren in den Doppeln, in denen sie ihre Stärke eindeutig bewiesen. Das Duo Heid/Haferkorn gab insgesamt nur drei Spiele ab, die Paarung Bach/Klaus Mainberger sogar nur zwei.

    Ergebnisse: Bach 6:2, 2:6, 1:10; Haferkorn 4:6, 3:6; Stucke 2:6, 4:6; Günther 6:7, 2:6; Heid/Haferkorn 6:2, 6:1 (3); Bach/Mainberger 6:0, 6:2 (3).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden