Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Kegeln: 2. Bundesliga Mitte: Was sich die Kegler des TSV Großbardorf nach der Niederlage gegen Eschlkam eingestehen müssen

Kegeln: 2. Bundesliga Mitte

Was sich die Kegler des TSV Großbardorf nach der Niederlage gegen Eschlkam eingestehen müssen

    • |
    • |
    Holger Hubert (Archivbild) vom Kegel-Zweitligisten TSV Großbardorf gewann im Aufeinandertreffen mit dem SKK Eschlkam sein Duell.
    Holger Hubert (Archivbild) vom Kegel-Zweitligisten TSV Großbardorf gewann im Aufeinandertreffen mit dem SKK Eschlkam sein Duell. Foto: Axel Tüchert, TSV Großbardorf

    KEGELN
    2. Bundesliga Mitte, Männer

    TSV Großbardorf – SKK Eschlkam 2:6. Eine ernüchternde Vorstellung boten die Zweitliga-Kegler des TSV Großbardorf im Kampf gegen die SKK Eschlkam. Am Ende stand eine 2:6-Niederlage auf der Ergebnistafel. "Es war enttäuschend, dass gerade die Leistungsträger, die wir gebraucht hätten, nicht das gespielt haben, wie in den vergangenen zwei Wochen. Da haben sie auswärts richtig gut gespielt. Das hat uns gefehlt", sagte Trainer Axel Tüchert.

    Er ergänzte: "Mit nur drei Mann über 600 kannst du kein Spiel in dieser Liga für dich entscheiden. Wir müssen uns eingestehen, dass es nicht reicht, wenn nur drei Mann gut spielen. 3522 war nicht zu schlecht. Da fehlen 50 oder 60 Holz."

    Nach dem Startduo, das Torsten Frank und Holger Hubert bildeten, stand es 1:1 und der Gastgeber hatte einen Vorsprung von 24 Holz. Hubert besiegte Manuel Klier mit 3:1 Satzpunkten (SP) und 612:562 Holz. Dagegen musste Mannschaftsführer Torsten Frank eine klare Niederlage gegen Matthias Bergbauer (565:591) einstecken.

    Als zweites Großbardorfer Paar gingen Sebastian Dieterich und Florian Stahl auf die Bahnen. Dabei zeigte Stahl eine gute Leistung, gewann wie sein Gegner Thomas Pfeffer zwei Bahnen, brachte aber 13 Kegel mehr zu Fall und holte damit den zweiten Mannschaftspunkt (MP) für den Gastgeber. Im Gegensatz zu Stahl erreichte Dieterich nicht seine gewohnte Holzzahl und blieb bei 572 Holz hängen. Wohl entschied er damit zwei Bahnen für sich, aber da sein Kontrahent Fabian Vogl neun Kegel mehr getroffen hatte, ging der MP an den Gast.

    Nun mussten die Schlusskegler die Entscheidung bringen. Für den Gastgeber sollten Matthias Menninger und Rene Wagner für den Sieg sorgen. Dies misslang aber völlig, beide verloren ihre Duelle. Menninger bei 2:2 SP mit572:595 Holz und Wagner mit 0,5:2,5 Holz.

    Kegeln: 2. Bundesliga Mitte, Männer
    TSV Großbardorf – SKK Eschlkam 2:6 (3522:3559, 11,5:12,5)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden