Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Leichtathletik:: Wolfgang Müller siegt und genießt

Leichtathletik:

Wolfgang Müller siegt und genießt

    • |
    • |
    Auf und davon: Von Beginn an setzte sich im Hauptlauf das Duo Wolfgang Müller (links) und Julius Helm an die Spitze des Feldes.
    Auf und davon: Von Beginn an setzte sich im Hauptlauf das Duo Wolfgang Müller (links) und Julius Helm an die Spitze des Feldes. Foto: Fotos (2): Simona Greier

    (sg) Seit diesem Jahr hat der Rhön-Grabfeld-Cup mit dem TSV Oberstreu einen neuen Ausrichter mit im Boot. Bei sommerlichen Temperaturen gab der Veranstalter sein Debüt in der erfolgreichen Serie. Zuerst machten sich die Jüngsten auf die 400 m lange Strecke und wurden unter den begeisterten Anfeuerungen der Familien wieder im Zielbereich am Sportplatz empfangen.

    Die Schülerinnen und Schüler der Altersklasse acht bis elf hatten auf dem Fahrradweg Richtung Mellrichstadt einen Kilometer zu laufen. Zuerst wurden die männlichen Schüler auf die Wendepunktstrecke geschickt. Hier erreichte der Mittelstreuer Bastian Laier in 3:37 Minuten (M 11) knapp vor dem Unslebener Leon Gottwald, der eine Sekunde danach einlief, als Erster das Ziel.

    400 Meter extra für die Mädchen

    Ein Missgeschick passierte bei den gleichaltrigen Mädchen: Auch für sie war die 1000 m-Strecke vorgesehen. Da ursprünglich die Läufe im Zeitplan zusammengelegt waren, dachte einer der Streckenposten, dass bereits die älteren Schülerinnen unterwegs waren und schickte sie zum 200 Meter entfernten Wendepunkt, so dass insgesamt eine 1400 m lange Strecke bewältigt werden musste. Kein Problem allerdings für die Läuferinnen, die auch die „Extra“-Meter ohne Mühe hinter sich ließen. Es glänzte Felicia Büttner vom TSV Ostheim, die in souveräner Manier in der W 9 in 5:59 Minuten gewann.

    Nur eine Schülerin war an diesem Tag schneller als die junge Ostheimerin. Die Siegerin der W 14, Pascale-Sophie Raßmann aus Meiningen benötigte für die 1,4 Kilometer in 5:46 Minuten. Erfreulich für den Veranstalter war der Heimsieg von Hanna Erhard in der W 13. Die männliche Konkurrenz entschied der zwölfjährige Ostheimer Arne Sieper in 5:33 Minuten für sich.

    Im Jugendlauf führte kein Weg am Ostheimer Moritz Helm vorbei, der nach 16:44 Minuten schon wieder von der fünf Kilometer-Runde zurück war. Den Abschluss der gelungenen Veranstaltung bildete der Hauptlauf über 9800 Meter. Von Beginn an setzte sich das favorisierte Ostheimer Duo Wolfgang Müller und Julius Helm ab. Bis circa 400 Meter vor dem Ziel bewältigten beide die Strecke gemeinsam. Dann zog der Gesamtcup-Führende Müller zum unwiderstehlichen Endspurt an und lief unter dem Applaus der Zuschauer als Sieger in guten 34:03 durch das Zielbanner – sechs Sekunden vor Julius Helm. Enttäuscht war der Zweitplatzierte nicht. Helm: „ Mir fehlen einfach ein paar Dauerläufe in den letzten Wochen und das habe ich dann am Ende gemerkt. Als Wolfgang nochmal angetreten hat, hatte ich diesmal nichts entgegenzusetzen“. Für den schnellsten Hauptläufer Wolfgang Müller gab's als Siegerpreis ein 3-Liter-Glas mit alkoholfreiem Weizen, das er mit seinem Mannschaftskollegen Julius Helm genoss. Bei den Frauen konnte sich die Ostheimer Seriensiegerin Ellen Stockheimer auf das oberste Podest stellen. Ganz so leichtfüßig wie sonst war sie nicht unterwegs. Nach ihrer Ironman-Teilnahme vor zwei Wochen hatte sie noch mit den Nachwehen zu kämpfen. So rückte die Hollstädterin Manuela Greier näher an Stockheimer heran und hatte am Ende nur noch einen Rückstand von etwas über einer Minute.

    Mit insgesamt 220 Teilnehmern, davon viele Einheimische im Schülerbereich, war der Veranstalter sehr zufrieden. „Das ist für die Sommerferien schon eine gute Zahl, vor allem auch, weil es in diesem Jahr noch keine Punkte für die Gesamtwertung gegeben hat“, resümierte Organisator Heiko Geiß.

    1. Kolmberglauf – Zeiten und Platzierungen 1.000 Meter M 8: 1. Niclas Müller (TSV Höchheim) 3:44; 2. Moritz Schlund (TSV Mittelstreu) 4:34; 3. Jonathan Schmitt (TSV Mittelstreu) 5:01. M 9: 1. Tizian Trost (TSV Hausen) 3:43; 2. Lorenz Reinhart (SV Frankenheim) 3:55. M 11: 1. Bastian Laier (TSV Mittelstreu) 3:37; 2. Leon Gottwald (TSV Unsleben) 3:38; 3. Simon Schmitt (TSV Mittelstreu) 4:34. 1.400 Meter W 8: 1. Charlize Klinger (TSV Hollstadt) 6:54; 2. Antonia Hahner (TSV Mühlfeld) 7:10. W 9: 1. Felicia Büttner (TSV Ostheim) 5:59; 2. Giulia Lörzel (TSV Oberstreu) 6:56; 3. Alicia Stiefel (TSV Oberstreu) 8:45. W 10: 1. Carolin Vogt (DJK Salz) 6:17; 2. Alina Wieser (TSV Hollstadt) 7:35. W 11: 1. Tamara Krauß (TSV Hausen) 6:31; 2. Jasmina Bieber (TSV Hollstadt) 8:20; 3. Eileen Stiefel (TSV Oberstreu) 9:38. W 12, 1. Verena Vogt (DJK Salz) 6:22; 2. Eva-Maria Schlunde (TSV Mittelstreu) 6:52; 3. Felizitas Weinmann (TSV Bad Kissingen) 7:20. W 13: 1. Hanna Erhard (TSV Oberstreu) 6:51. W 14: 1. Pascale-Sophie Raßmann (PSV Meiningen) 5:46; 2. Alissa Hahner (TSV Mühlfeld) 6:10; 3. Melanie Stäblein (TSV Oberstreu), 6:20. M 12: 1. Arne Sieper (TSV Ostheim) 5:33; 2. Florian Stuhl (TSV Mühlfeld) 6:58. M 15: 1. Maximilian Lamm (TSV Ostheim) 5:37; 2. Florian Schatz (TSV Bischofsheim) 6:31. 4.900 Meter Männliche Jugend A: 1. Moritz Helm (TSV Ostheim) 16:44; 2. Achim Staude (TSV Bischofsheim) 19:35. Männliche Jugend B: 1. Mirco Werner (TSV Hollstadt) 21:04; 2. Fabian Voll (TSV Bischofsheim) 23:51. Weibliche Jugend A: 1. Victoria Trost (TSV Ostheim) 26:36; 2. Annabell Großmann (TSV Oberstreu) 32:38. Weibliche Jugend B: 1. Franziska Leier (TSV Bischofsheim) 24:50; 2. Carolin Großmann (TSV Oberstreu) 35:02. Hobbylauf, Männer: 1. Jonas Geiger (TSV Brendlorenzen) 17:57; 2. Matthias Weth (HSC Bad Neustadt) 19:35; 3. Stefan Gensrich (TSV Oberstreu) 23:04. Hobbylauf, Frauen: 1. Daniela Mültner (TSV Mellrichstadt) 20:53; 2. Simona Greier (TSV Ostheim) 22:57; 3. Petra Guck (ohne Verein) 23:59. Hauptlauf, 9.800 Meter M 20: 1. Wolfgang Müller (TSV Ostheim) 34:03; 2. Julius Helm (TSV Ostheim) 34:09; 3. Stefan Knaier (DJK Salz) 37:27. M 30: 1. Michael Kutsche (ohne Verein) 36:21; 2. Matthias Radina (TSV Mellrichstadt) 39:57; 3. André Piehler (ohne Verein) 42:27. M 35: 1. Alexander Schreck (TSV Ostheim) 37:06; 2. René Klinger (TSV Hollstadt) 43:35; 3. Jan Gensler (TSV Mellrichstadt) 46:06. M 40: 1. Robert Stuhl (TSV Mühlfeld) 40:23; 2. Bernd Eckert (ohne Verein) 40:32; 3. Guido Lange (TSV Hollstadt) 45:22. M 45: 1. Kurt Weinmann (TV Bad Brückenau) 38:42; 2. Dietmar Werner (TSV Hollstadt) 39:45; 3. Albrecht Wilm (SV Herschfeld) 41:09. M 50: 1. Winfried Endres (DJK Eußenhausen) 38:12; 2. Jürgen Klemm (TSV Hollstadt) 40:05; 3. Dieter Büttner (TSV Bischofsheim) 42:01; 4. Thomas Geiger (TSV Brendlorenzen) 44:09. M 55: 1. Alfred Knaier (DJK Salz) 39:23; 2. Hans Härder (TSV Höchheim) 46:06; 3. Wolfgang Balling (TSV Hollstadt) 51:11. M 60: 1. Reinhard Vogler (TV Bad Brückenau) 39:11; 2. Werner Dengler (TSV Münnerstadt) 45:28; 3. Martin Amtmann (Wanderfalken Stangenroth) 46:23. M 65: 1. Günter Straub (TSV Münnerstadt) 45:36; 2. Horst Weese (TSV Münnerstadt) 52:19. M 75: 1. Franz Stockheimer (TSV Brendlorenzen), 53:59. W 14: 1. Regina Reder (TSV Ostheim) 45:35. W 20: 1. Ellen Stockheimer (TSV Ostheim) 41:52. W 30: 1. Anke Rubner (TSV Mellrichstadt) 48:41; 2. Olga Sauer (SG Landratsamt Rhön-Grabfeld) 1:02:20. W 35: 1. Nicole Bähr (TSV Hollstadt) 46:06; 2. Kerstin Hasenpusch (TSV Brendlorenzen) 56:17. W 40: 1. Manuela Greier (TSV Hollstadt) 43:10; 2. Susanne Hölderle (TSV Brendlorenzen) 44:35; 3. Alexandra Stumpf (TSV Höchheim) 47:32. W 45: 1. Monika Brand (TSV Arnshausen) 46:56; 2. Sylvia Dressel (TSV Höchheim) 52:26; 3. Christine Rüttiger (TSV Brendlorenzen) 59:13. W 50: 1. Irene Geiger (TSV Brendlorenzen) 52:08. W 55: 1. Inge Drescher (DJK Leutershausen) 56:17. W 60: 1. Hildegard Ress (TSV Hollstadt) 55:32.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden