Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Landesliga Nordwest: 1:4 in Haibach: Der TSV Gochsheim muss noch auf die Rettung warten

Fußball: Landesliga Nordwest

1:4 in Haibach: Der TSV Gochsheim muss noch auf die Rettung warten

    • |
    • |
    Alexander Derra (rechts) fiel mit TSV Gochsheim am Samstag in Haibach auf die Nase. Da half auch sein Treffer zum zwischenzeitlichen 1:2 nichts.
    Alexander Derra (rechts) fiel mit TSV Gochsheim am Samstag in Haibach auf die Nase. Da half auch sein Treffer zum zwischenzeitlichen 1:2 nichts. Foto: Marion Wetterich

    SV Alemannia Haibach –  TSV Gochsheim 4:1 (2:0)

    Gerne hätte der TSV Gochsheim den Vorsprung auf den ersten Relegationsplatz weiter ausgebaut, was aber gegen die angriffsstarke Alemannia Haibach deutlich misslang. "Wir waren in der ersten Hälfte nicht wirklich auf dem Platz", beschrieb Gochsheims Trainer Stefan Riegler, "oft waren wir einen Schritt zu spät und haben die Zweikämpfe nicht angenommen".

    Haibach ging schnell mit 1:0 (10.) in Führung, als Berkay Sepik eine Flanke per Kopf mittig einnetzte. Geschickt war der über die Abwehrkette gechippte Ball von Nikolaos Koukalias zum 2:0 (32.). Gochsheim schöpfte Hoffnung, als Alexander Derra aus der Drehung heraus der 2:1-Anschluss gelang (61.). Doch Nico Kummer vergab eine dicke Chance und die Zeitstrafen für Edisan Berisha (69.) und Fnan Tewelde (72.) kamen zur Unzeit.

    Dafür nutzte die Heimelf ihre Möglichkeiten. Luca Gelzleichter lupfte den Ball geschickt über Gochsheim Torwart Ilkay Lechner, und Johannes Gerhart verwandelte zum 4:1 quasi mit dem Abpfiff.

    Gochsheim: Lechner – Heimrich, Derra, Zweiböhmer (87. Wüst), Berisha (80. D. Demar), Ketterl, Gmehling, Meusel (Kummer, 53.), Sprenger (87. P. Demar), Sommer, Tewelde (83. Schott).

    Schiedsrichter: Nikita Kolodeznyj (TSV Münnerstadt). Zuschauende: 140. Tore: 1:0 Berkay Sepik (10.), 2:0 Nikolaos Koukalias (32.), 2:1 Alexander Derra (61.), 3:1 Luca Gelzleichter (70.), 4:1 Johannes Gerhart (90.). Zeitstrafen: Berisha (69.), Tewelde (72., beide Gochsheim).

    TSV Karlburg – DJK Dampfach 1:2 (1:0) 

    In der Vorwoche gelang der DJK Dampfach der vorzeitige Klassenerhalt, nun sollte die Kür beim TSV Karlburg folgen. "Wir haben erneut einen Rückstand gedreht und viel Moral gezeigt", freute sich Dampfachs Trainer Oliver Kröner.

    Allerdings gingen die Hausherren zunächst durch Marco Kunzmann 1:0 (16.) in Führung. Er traf nach einer weiten Flanke von der linken Seite mit einer Direktabnahme aus kurzer Entfernung. Dampfachs Chris Gonnert erhielt nach 43 Minuten eine Zeitstrafe. Aber die Heimelf nutzte nach dem Wechsel ihre numerische Überlegenheit nicht.

    Es dauerte rund eine Stunde, bis die Gäste offensiver wurden, umstellten und frisches Personal brachten. Gonnert setzte sich nach einem Ballgewinn von Stefan Greb auf der linken Seite durch. Sein genaues Zuspiel erreichte Leon Heppt, der aus kurzer Entfernung zum 1:1 (71.) traf. Drei Minuten vor Schluss passte Andy Kundmüller zielgenau auf Maxi Käb. Der legte Gonnert auf, der nur noch zum 1:2-Endstand einschieben musste (88.).

    Dampfach: Stapf – Tully (89. Hau), Riedlmeier (58. Fösel), Witchen, Greb, Gonnert, Geßendorfer (66. Schenk), Schlereth , Persch (66. Käb), Heppt, Zeiß (58. Kundmüller).

    Schiedsrichter: Thomas Gscheidl (SV Weiherhof). Zuschauende: 180. Tore: 1:0 Marco Kunzmann (16.), 1:1 Leon Heppt (71.), 1:2 Christopher Gonnert (88.). Zeitstrafe: Gonnert (44., Dampfach).

    FC Lichtenfels – DJK Schwebenried-Schwemmelsbach 3:1 (2:0)

    Eigentlich wollte die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach beim direkten Tabellennachbarn FC Lichtenfels in der Erfolgsspur bleiben. Aber das blieb Wunschdenken. "Mehr haben wir heute nicht verdient", legte Gästetrainer Thomas Cäsar den Finger in die Wunde. Eine ziemlich verkorkste erste Hälfte brachte die DJK schnell ins Hintertreffen, als Leon Holzheid einen auf ihn durchgesteckten Ball zum 1:0 (16.) ins lange Eck schob. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Andreas Mahr per Kopf nach einem Standard das 2:0 (44.).

    "Wir haben vor der Pause keine Lösungen nach vorne gefunden", erklärte Cäsar. Zu dominant war die Heimelf, die sehr kompakt verteidigte. Ein individueller Fehler führte kurz nach Wiederanpfiff zum 3:0 durch Adrian Brehm (53.). Der Ehrentreffer zum 3:1 (86.) blieb Christopher Lehmann vorbehalten, der einen Ball ins Tor blockte, den eigentlich Lichtenfels' Keeper Niklas Weise wegschlagen wollte. "Wir müssen wieder auf uns schauen", fordert Cäsar im Hinblick auf das bevorstehende Derby gegen Fuchsstadt.

    Schwebenried/Schwemmelsbach: Popp – Schneider (46. Schneider), Zöller (67. Neubauer), Kühlinger, Deibl, Michel (46. Jazev), Behr, Müller (46. Cäsar), Chr. Lehmann, Reitstetter, Lichtlein

    Schiedsrichter: Holger Hofmann (TSV Langenfeld). Zuschauende: 150. Tore: 1:0 Leon Holzheid (16.), 2:0 Andreas Mahr (44.), 3:0 Adrian Brehm (53.), 3:1 Christopher Lehmann (86.).

    TSV Mönchröden – FC Sand 1:1 (1:0)

    Obwohl bereits abgestiegen, zeigte der FC Sand eine überzeugende Leistung. "Wir haben toll gekämpft", war Sands Spielertrainer Maximilian Zang voll des Lobes über den Einsatzwillen seiner Mannen. Sie erzielten sogar die 1:0-Führung, als Tobias Burger eine Flanke von Zang verwandelte – der Treffer wurde aber wegen Abseits nicht gegeben. Kurz vor dem Pausenpfiff traf Jannik Späth für die Platzherren zum 1:0 (45.) in einer Zwei-gegen-eins-Situation, als die Gäste nicht aufpassten und Mönchröden zuviel Raum gaben.

    Nach dem Wechsel blieben die Gäste dran, die spürten, dass mindestens ein Punktgewinn drin sein könnte. So war es dann auch, als Tobias Burger nach einem Freistoß von Fabian Röder den Ball an den Pfosten setzte, der ihm zurück auf den Kopf sprang und von dort zum 1:1 (71.) in die Maschen. "Wir haben eine tolle Moral bewiesen", freute sich Zang, "so wollen wir trotz Abstiegs weitermachen".

    Sand: Nigbur – Kirchner, Knoblach, Zang (80. Herrmann), Götz (87. Stretz), Lörzer (84. Oppelt), Röder, Panzer (75. Schäder), Wagner, Mahr (90.+2 Düring), Burger.

    Schiedsrichter: Oliver Barnert (SC Kreuz Bayreuth). Zuschauende: 177. Tore: 1:0 Jannik Späth (45.), 1:1 Tobias Burger (71.). Zeitstrafe: Salske (86., Mönchröden).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden