Fußball, Landesliga Nordwest, Männer
DJK Dampfach – TuS Röllbach 6:1 (2:0)
Zum Jahresende hin findet die DJK Dampfach doch noch zu ihrer Form. Auf heimischen Platz gelang der Elf von Trainer Oliver Kröner gegen den TuS Röllbach der dritte Sieg in den letzten vier Spielen. Und was für einer: Die DJK fuhr den höchsten Landesliga-Sieg ihrer Klubgeschichte ein. "Das war kein Glück oder Zufall", betonte Coach Kröner nach dem 6:1-Kantersieg seiner Elf. "Der Sieg ist in dieser Höhe hochverdient und eine Fortsetzung der letzten Spiele."
Bereits nach zwölf Minuten ging Dampfach, in Folge einer Standardsituation, durch Max Witchen in Führung. Mit dem Pausenpfiff erhöhte Lars Tully in dem einseitigen Spiel auf Vorlage von Daniel Werb auf 2:0. Zehn Minuten zuvor hatten allerdings auch die Gäste eine dicke Chance auf den Ausgleich – DJK-Abwehrspieler Thiemo Persch rettete da auf der Linie. Nach dem Seitenwechsel fasste sich der Gast nochmal ein Herz. Allerdings ohne durchschlagenden Erfolg. Nach Tullys 3:0, auf Zuspiel von Stefan Greb, war die Partie entschieden. Der Torhunger der Kröner-Elf war damit aber längst nicht gestillt: Der stark spielende Tully wurde im Röllbacher Strafraum gefoult, den fälligen Strafstoß verwandelte Greb zum 4:0. Paul Scheifele, Röllbachs aktivster Offensivspieler, verkürzte zwischenzeitlich. In der Schlussphase erhöhte der eingewechselte Adrian Hatcher auf 5:1, Defensivspezialist Christopher Gonnert sorgte für den 6:1-Endstand.
Dampfach: Mack – Wittchen, Greb (70. Heide), Gonnert, Schlereth (85. Heppt), Persch, Werb (62. Hatcher), Zeiß, Schenk, Kundmüller (79. Mehler), Tully (85. Baumgärtner).
Schiedsrichter: Christopher Zier (SpVgg Oberkotzau). Zuschauende: 100. Tore: 1:0 Max Witchen (12.), 2:0, 3:0 Lars Tully (45., 59.), 4:0 Stefan Greb (62., Foulelfmeter), 4:1 Paul Scheifele (74.), 5:1 Adrian Hatcher ( 75.), 6:1 Christopher Gonnert (79.).
TuS Aschaffenburg-Leider – TSV Gochsheim 1:0 (1:0)
Es klappt auswärts für den TSV Gochsheim in dieser Saison einfach nicht. Immer noch wartet die Elf von Spielertrainer Michael Herrmann auf den ersten dreifachen Punktgewinn in der Fremde. Beim Aufsteiger TuS Aschaffenburg-Leider sah es über eine halbe Stunde eigentlich sehr vielversprechend für den TSV aus. Allerdings machte die Herrmann-Elf beim 0:1 (0:1) zu wenig aus ihren Chancen.
Nico Kummer traf nur den Pfosten, Yannick Sprenger einmal den Querbalken und einmal landete sein Schuss aus spitzen Winkel knapp neben dem langen Torpfosten. Ein satten Distanzschuss von Pascal Demar parierte Heimkeeper Sebastian Torka stark. Auf der Gegenseite zeigte sich der Aschaffenburger Stadtteilverein eiskalt. Sven Bolze traf für die Heimelf mit einem abgefälschten Schuss aus fünf Metern zur Führung (36.).
Nach der Pause boten beide Teams ein zerfahrenes Fußballspiel, das ohne große Torchancen auskommen musste. Als Gochsheim in der Schlussphase alles riskieren musste, bot sich für Leider manch gute Kontermöglichkeit. Es blieb beim aus Gochsheimer Sicht "bitteren 0:1". "Der Gegner hat sich heute mit relativ wenig Aufwand die drei Punkte geholt", ärgerte sich Herrmann über die zwölfte Saisonniederlage. "Solche Spiele musst du eigentlich im Abstiegskampf ziehen."
In den letzten fünf Spielen kassierte Gochsheim vier Pleiten – drei davon ohne eigenen Treffer. Trotzdem zeigt sich Herrmann, anders als in der Vorwoche nach dem 0:1 gegen Vatan Spor, zumindest mit dem Auftreten seiner Elf zufrieden: "Ich kann der Mannschaft nicht viel vorwerfen. Wir haben alles reingelegt, waren mutig und aggressiv."
Gochsheim: Husic – Heimrich, D. Demar (69. Hachtel), P. Demar (81. Niklaus), Ketterl, Reulein (81. Schott), T. Kummer, Sprenger, Sommer (69. Weingärtner), Herrmann, N. Kummer.
Schiedsrichter: Tim Schoch (DJK Stralsbach). Zuschauende: 170. Tor: 1:0 Sven Bolze (36.).