Beim sehr gut organisierten dritten Augustinum-Tennis-Cup setzten sich in der Altersklasse 120 der Männer – 120 war die Mindestsumme des Alters beider Spieler eines Doppels – die klar favorisierten Hubertus Graf Strachwitz (Leistungsklasse 9) und Peter Fleder (LK11) vom TC Baunach durch. Dabei hatten die unterlegenen Harald Brembs und Ferdinand Fischer (beide LK 14) vom Ausrichter TC Schweinfurt einen guten Start, holten den ersten Satz mit 6:2. Am Ende hieß es aber 6:2, 2:6 und 6:10 im Match-Tiebreak. Auch hier kamen die Gastgeber gut rein, führten 3:0. Beim Stand von 6:8 unterlief Brembs, der aufgrund einer Schulterverletzung mit zunehmender Spieldauer gehandicapt schien, ein Doppelfehler zum 6:9. Das war die Vorentscheidung. „Mein Aufschlag ist sonst sehr gut“, sagte Brembs. Für die Schweinfurter, der Papierform nach nur das viertstärkste Doppel von acht Teilnehmern, war bereits das Erreichen des Finales ein Erfolg.
Weniger Teilnehmer
Diese Altersklasse war die mit den meisten Meldungen. Bei den Frauen gab es zwei Meldungen für die AK 90 und sechs für die AK 110. Die Klassen wurden folgerichtig zusammengelegt.
Hier siegten Hannelore Roth und Silvia Hubert gegen Lieselotte Humperdinck und Waltraud Karman mit 6:3 und 6:2. Bei den Männern siegten Christian Ohms (TSV Günthersleben)/Marcus Reuter (TC Kürnach).
Nur drei Meldungen gab es in der AK 90 bei den Männern – das überraschte. Von Teilnehmerseite wurde geäußert, dass das recht hohe Niveau im Vorjahr – als starke Spieler, teilweise mit Trainern, angereist waren – weniger ambitionierte Hobbyspieler abgeschreckt habe. Der TC-Vorsitzende Thomas End sieht das etwas anders: „Das Teilnehmerfeld sollte leistungsmäßig von der Spitze aufgebaut werden.“ Schon deswegen, weil man mit besserem Tennis mehr Zuschauer anlocken könne.
Ersatz für den Möhring-Cup
Dieses von einem bekannten Wohnstift gesponserte Doppelturnier, das in die Fußstapfen des lange Jahre ausgetragenen Möhring-Cups treten soll, als dies noch ein reines Doppelturnier war, ist noch in der Experimentierphase. Das gilt auch für das Mixed-Turnier für den zweiten Tag, wofür es nur wenige Meldungen gab. „Das Mixed muss sich vielleicht erst noch etablieren“, sagte End.