Kegeln
2. Bundesliga Ost, 200 Kugeln, Männer
Gut Holz Weida – Bad Langensalza | 5555:5457 | |
SV Semper Berlin – ASV Neumarkt | 5375:5369 | |
KV Wolfsburg – Kleeblatt Berlin | 5792:5358 | |
SV Senftenberg – KSV Engelsdorf | 5682:5372 | |
SC Regensburg – ESV Schweinfurt | 5620:5636 |
SC Regensburg – ESV Schweinfurt 5620:5636
Spielverlauf: Steindl – Rennert 914:901, Frydak – Müller 910:969, Thürer – Dippold 917:977, Pointinger – Hubert 991:953, Hueber – Ruhl 939:898, Neumeyer – Willacker 949:938.
Gleich mit einem Sieg startete der ESV in die zweite Bundesliga. Allerdings mussten die Schweinfurter nach 106 Holz Vorsprung aus dem Starttrio (in Regensburg wird über sechs Bahnen gespielt) noch erheblich zittern. Fünf Wurf vor Schluss gerieten die Gäste sogar in Rückstand. Erst die guten letzten Versuche von Holger Hubert und Andreas Willacker drehten das Geschehen nochmals zu Gunsten des Aufsteigers.
Christian Rennert, der im letzten Jahr der beste Schweinfurter Akteur war, konnte mit 901 Holz nicht an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen. Seine beiden Mitstreiter machten ihre Sache jedoch besser. So erzielte Gerald Müller starke 969. Auch Neuzugang Hans Dippold gab einen sehr guten Einstand (977). Damit betrug der Vorsprung der Kugellagerstädter zur Halbzeit 106 Kegel.
Im Schlusstrio schwand der Vorsprung Bahn für Bahn. Andreas Ruhl fand, ähnlich wie Rennert, überhaupt nicht in sein Spiel. Er blieb bei indiskutablen 898 hängen. Holger Hubert spielte sehr gute 953. Doch auch er musste sich geschlagen geben. Ebenso wie Andreas Willacker, der akzeptable 938 erreichte.
Bayernliga Männer
FSV Erlangen-Bruck – Kulmbach-Metzdorf | 5606:5400 | |
Gut Holz Zeil – TSV Großbardorf | 5625:5442 | |
TSV Breitengüßbach – BMW Landshut | 5475:5508 | |
PSV Franken Neustadt – Al. München | 5526:5482 | |
KRC Kipfenberg – BC Schretzheim | 5414:5301 | |
Stephansposching – SKC Kasendorf | 5725:5609 |
Gut Holz Zeil – TSV Großbardorf 5625:5442
Zeil, der Vizemeister der Vorsaison, dominierte gegen den Aufsteiger aus Großbardorf in allen Dritteln und bauten ihre Führung kontinuierlich aus. Alle Zeiler Kegler brachten Ausbeuten über der 900er Marke zuwege. Bei Großbardorf zeigte der 22-jährige Andy Behr zeigte Nerven. Mit der schwachen Ausbeute von lediglich 820 Holz blieb er deutlich unter seinen Möglichkeiten. Bereits im Startdrittel gingen die Gastgeber mit 86 Holz in Führung. Im Mittelabschnitt bauten das Zeiler Duo den Vorsprung auf 134 Holz aus. Im Schlussdrittel glänzte Patrick Löhr mit der Tagesbestmarke (971), Strehpoan Singer spielte gegen Christian Helmerich remis (je 968).
Spielverlauf: Schropp – Kugler 908:923, Jahn – Behr 921:820, Pfaller – Nenninger 944:902, Werner – Ortloff 913:907, Löhr – Behr 971:922, Singer – Helmereich 968:968.
Regionalliga Ofr. Ufr. Männer
SG Bayreuth – Fidelio Mainfranken | 5230:5270 | |
SKK Helmbrechts – SKC Fölschnitz | 5335:5351 | |
Vict. Bamberg III – TSV Lengfeld | 5552:5340 | |
DJK Kirchaich – Coburger Turnerschaft | 5261:5288 | |
Sportbund Versbach – Lohengrin Kulmbach | 5359:5323 | |
Germania Marktbreit – 7mE Bergrheinfeld | 5400:5312 |
Germania Marktbreit – 7mE Bergrheinfeld 5400:5312
Bergrheinfeld verlor das Derby bei Germania Marktbreit klar. Im Startpaar lagen die Gäste bereits zwar nur mit 21 Holz hinten, doch im Mittelpaar gab es 91 „Miese“. Gerhard Sterker und Bernd Werner konnten am Ende nur noch Ergebniskosmetik betreiben und auf 88 Holz Rückstand verkürzen.
Spielverlauf: Schramm – Greif 907:926, Knieling – J. Becher 907:926, Heckel – Ludwig 930:863, Lohmüller – H. Becher 886:793, Kraus – Sterker 920:909, Knöchel – Werner 858:895. Bilanz: Volle 3629:3549, Abräumen 1771:1763, Fehler 31:31.