Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Haßberge
Icon Pfeil nach unten

KEGELN (GÖ): Aufsteiger macht von sich reden

KEGELN (GÖ)

Aufsteiger macht von sich reden

    • |
    • |

    Von der sportlichen Seite gesehen gab es wenig Überraschendes auf den Kegelbahnen der Region – abgesehen von den beachtlichen Leistungen von BOL-Aufsteiger SG Eltmann, der mit Zeil am ersten und Sand jetzt am fünften Spieltag die „Großen“ mit einer Niederlage nach Hause schickte. Neubrunn kommt in der Bezirksoberliga nicht aus dem Abstiegskeller raus. Die Zeiler Reserve feierte derweil den zweiten Erfolg und der SKC Obertheres erzielt mit 2206 Holz das beste Gesamtergebnis dieses Spieltages für Vierer-Mannschaften. Der Ex-Haßfurter Sebastian Waldhäuser erzielt in Sand im Trikot der SG Dittelbrunn das Tagesbestergebnis mit überragenden 620 Holz. Die weiteren besten Einzelergebnisse erzielten Philipp Voit (Obertheres/578), Steffen Gehring (Neubrunn/577), Heinz Seyfried (Kirchaich/573), Georg Schropp (Zeil/571), Christian Dormann (Kirchaich/566), Stefan Aumüller (Eltmann/555), Steffen Montag (Kirchaich/555), Alexander Mahr (Obertheres/554), Sebastian Giebfried (Haßfurt/552), Sven Haderlein (Sand/551).

    Bezirksoberliga Ufr.

    Grafenrheinfeld – SKK HAS 1:7

    Haßfurt startete traumhaft in die schwere Auswärtspartie in Grafenrheinfeld. Die „Rafelder“ sind zwar aktuell Tabellenletzter, gelten jedoch als sehr heimstark. Die Starter der Gäste brachten die Mannschaft mit 2:0 und 57 Holz Vorsprung auf die Siegerstraße, wobei Sebastian Giebfried mit 552 Holz glänzte. Im weiteren Verlauf zeigten die Mitspieler um den Tagesbesten Heiko Schneider (564 Holz) eine gute solide Leistung, die ausreichte, um ganz sicher und hoch verdient die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Mit diesem Sieg hält Haßfurt Anschluss zur Tabellenspitze und ist nur zwei Punkte im Rückstand. Am kommenden Spieltag erwarten die Kreisstädter Neubrunn zum Derby. Bei einem Sieg wäre gar der Sprung auf den zweiten Platz möglich.

    Statistik: Kai Mauder – Michael Hunger 2:2 (482:498), Matthias Braun – Sebastian Giebfried 1:3 (511:552), Oliver Werner – Sebastian Wolf 2:2 (544:520), Philipp Hümmer – Sebastian Glückert 2:2 (510:521), Sascha Müller – Heiko Schneider 0:4 (506:564), Jürgen Landeck – Martin Finger 1:3 (503:525), Gesamt 1:7 (3056:3180).

    GH Neubrunn – TSV Hollstadt 2:6

    Neubrunn kommt nicht vom Tabellenende weg. Nun setzte es die vierte Niederlage in Folge. Gegen die stark aufspielenden Gäste aus Hollstadt war kein Kraut gewachsen. Lediglich Steffen Gehring als Starter zeigte mit einer hervorragenden Leistung von 577 Holz Gegenwehr. Den zweiten Mannschaftspunkt lieferte Jonas Gehring ab. Eine für diese Klasse schwächere Leistung im Starterpaar gab mit den Ausschlag für das Scheitern. Am kommenden Wochenende muss man in Haßfurt antreten – mit Sicherheit kein leichter Gang.

    Statistik: Steffen Gehring – Andreas Pfister 2:2 (577:562), Werner Vierneusel – Achim Storath 1:3 (475:523), Jonas Gehring – Roland Balling 3,5:0,5 (547:532), Alexander Geißendörfer – Stefan Wilhelm 0:4 (511:552), Michael Landgraf – Thomas Borchert 1:3 (537:562), Rainer Vierneusel – Stefan Behr 1:3 (532:550), Gesamt 2:6 (3179:3281).

    DJK Kirchaich – Dittelbrunn 3:5

    Eine unerwartete Niederlage kassierte die DJK Kirchaich zu Hause gegen die SG Dittelbrunn. Der Tabellennachbar hatte in dem ehemaligen Haßfurter Sebastian Waldhäuser den herrausragenden Akteur dieses Spieltages in seinen Reihen. Mit 620 Holz gleich als Starter minimierte er die Siegchancen der Aicher. Die gewohnt starken Heimergebnisse mancher DJK-Spieler blieben ebenfalls aus. Nur Oldie Georg Rumpel hatte die Möglichkeit, mit einem normalen letzten Durchgang noch ein Unentschieden zu erreichen. Leider konnte er diese Chance nicht nutzen. Christian Dormann (566) und Steffen Montag (555) wussten als einzige DJKler zu überzeugen.

    Statistik: Thorsten Bräuter – Sebastian Waldhäuser 0:4 (537:620), Steffen Montag – Georg Karadimas 4:0 (555:513), Reiner Dittrich – Julian Ludwig/Richard Zeitz 3:1 (526:510), Christian Dormann – Marco Einbecker 3:1 (566:546), Georg Rumpel – Fabian Kügel 1:3 (545:557), Stefan Schramm – Sebastian Limpert 0:4 (510:589), Gesamt 3:5 (3239:3335).

    Bezirksliga Ufr. 1

    Heustreu – SKK Haßfurt II 6:0

    Eine deftige Niederlage bezog die Haßfurter Zweite beim Auswärtsspiel in Heustreu. Mit 0:6 Mannschaftspunkten und nur drei erzielten Satzpunkten sowie 179 Holz Differenz kamen die Kreisstädter gehörig unter die Räder. Lediglich Ralf Eichmeier hätte mit etwas mehr Glück einen Mannschaftspunkt ergattern können, dazu fehlten im letzten Abschnitt lediglich vier Kegel.

    Statistik: Markus Muth – Wolfgang Frantzen 4:0 (588:524), Oliver Krüger – Klaus Vollert 3:1 (522:478), Gerd Köberlein – Bernd Vollert 4:0 (548:480), Julian Endres – Ralf Eichmeier 2:2 (534:531), Gesamt 0:6 (2192:2013).

    SG Eltmann – AN Sand 4:2

    Aufsteiger SG Eltmann zeigte auch Alle Neun Sand die Grenzen auf. Die Korbmacher kassierten ihre zweite Niederlage in Folge – trotz einer Führung vor dem Schlussstarter. Wieder einmal zeigte ein Aumüller – diesmal Stefan – mit hervorragenden 555 Holz, dass der SG auf der Heimbahn nicht so leicht beizukommen ist. Die anderen drei Einzelbegegnungen endeten jeweils mit 2:2 Satzpunkten und wurden immer von einem ganz starken Durchgang entschieden.

    Statistik: Markus Scheuring – Robert Neundörfer 2:2 (506:525), Matthias Reitz – Timo Klauer 2:2 (523:498), Andreas Aumüller – Jürgen Hörlin 2:2 (513:535), Stefan Aumüller – Gerhard Haupt 4:0 (555:506), Gesamt 4:2 (2097:2064).

    GH Zeil II – SE Röthlein II 5:1

    Nun hat auch Zeil wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Der zweite Sieg ist unter Dach und Fach. Mit Röthlein II hatte Gut Holz eine punktgleiche Mannschaft zu Gast – es handelte sich also praktisch um ein Vier-Punkte-Spiel. Das bewährte Starterpaar legte einen ordentlichen Grundstein für den Sieg. Georg Schropp mit erstklassigen 571 Holz sowie Fabian Deißler (548) sorgten für ein gutes Polster für die Schlussbegegnung. Hier sicherte mit guten 544 Holz Dominic Österling der Bayernligareserve den Sieg, der auch in dieser Höhe verdient ausfiel.

    Statistik: Fabian Deißler – Alexander Krug 2,5:1,5 (548:507), Georg Schropp – Marius Kraus 3:1 (571:542), Dominic Österling – Lothar Krug 2:2 (544:536), Dieter Jäger – Lukas Sterker 1:3 (497:520), Gesamt 5:1 (2160:2105).

    Bezirksliga A Nord/Ost

    AN Sand II – FT Schonungen 5:1

    Das Spiel der Sander Zweiten war am letzten Wochenende verschoben und nun am Freitag nachgeholt worden. Das Novum dabei war, dass Schonungen trotz zehn zu sechs Satzpunkten am Ende mit 1:5 das Spiel nach Mannschaftspunkten recht deutlich verlor. Ausschlaggebend war das schlechte Ergebnis des Starters der Gäste. Eine gute Leistung vollbrachte Sven Haderlein mit 551 Holz. Mit diesem Sieg hat Sand den Anschluss ans Mittelfeld wieder hergestellt.

    Statistik: Joachim Sauer – Lothar Verheyen 2:2 (488:460), Robin Klauer – Wolfgang Saffer 0:4 (517:544), Sven Haderlein – Jochen Mai 2:2 (551:548), Manuel Hörmann – Peter Pinzka 2:2 (511:484), Gesamt 5:1 (2067:2036).

    Bad Brückenau – AN Sand II 2,5:3,5

    Einen überraschenden Sieg im zweiten Spiel dieses Wochenendes verbuchten die Sander in Bad Brückenau. Interessant war an dieser Begegnung nicht nur die Starterpaarung, in der bei jedem Paar nur ein Holz für ein total anderes Gesamtergebnis gesorgt hätte, sondern auch das Spiel „Vater gegen Sohn“. Hier enttäuschte der Vater Bernd Hörmann mit mageren 490 Holz, hatten für ihn beim letzten Heimspiel doch 625 Holz zu Buche gestanden. Diese Formschwäche nutzte Manuel Hörmann eiskalt aus und sicherte mit hervorragenden 572 Holz den Gesamtsieg für die Sander.

    Statistik: Georg Ziegler/Bernd Weidl – Robin Klauer 2:2 (503:502), Detlev Interwies – Joachim Sauer/Daniel Roßmeier 2:2 (519:519), Bastian Schäfer – Sven Haderlein 3:1 (552:539), Bernd Hörmann – Manuel Hörmann 2:2 (490:572), Gesamt 2,5:3,5 (2064:2132).

    Bezirksliga B Ost

    SKK Haßfurt III – SKK Stettfeld 4:2

    Statistik: Philipp Glückert – Christopher Hümmer/Matthias Spath 4:0 (526:446), Thomas Frantzen – Erwin Schmitt 1:3 (487:508), Peter Glückert – Daniel Full 3:1 (503:472), Thomas Müller – Andreas Bruchmann 0:4 (466:523), Gesamt 4:2 (1982:1949).

    DJK Kirchaich II – AN Sand III 5:1

    Statistik: Philip Wurm – Dieter Schneier 2:2 (496:498), Stefan Montag – Klaus Veith 2:2 (542:520), Heinz Seyfried – Daniel Roßmeier 3:1 (573:518), Heinz Dürr – Frank Hemmerich 2:2 (534:522), Gesamt 5:1 (2145:2058).

    GH Zeil III – SKC Obertheres 0:6

    Statistik: Harry Rittel – Alexander Mahr 0:4 (509:554), Michael Müller/Marcus Fröhlich – Christoph Werner 2:2 (515:540), Hans Winzenhörlein – Wolfgang Vogt 1:3 (525:534), Gerhard Häfner – Philipp Voit 0:4 (509:578), Gesamt 0:6 (2058:2206).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden