Frauenfussball (SWT)
Frauen - Landesliga Bayern-Nord
SpVgg Hausen – SpVgg Greuther Fürth | 5:1 | |
SV Reitsch – FSV Hessenthal/M. | 9:1 | |
SC Nördlingen – FC Pegnitz | 0:0 | |
FC Schweinfurt – ETSV Würzburg II | 2:3 | |
TSV Frickenhausen – FC Schlicht | 3:1 |
1. | (1.) | SpVgg Hausen | 15 | 12 | 3 | 0 | 45 | : | 12 | 39 | |
2. | (2.) | SV Reitsch | 16 | 12 | 1 | 3 | 46 | : | 24 | 37 | |
3. | (3.) | SC Nördlingen | 15 | 10 | 3 | 2 | 41 | : | 13 | 33 | |
4. | (4.) | FC Schlicht | 15 | 9 | 3 | 3 | 28 | : | 16 | 30 | |
5. | (5.) | FC Pegnitz | 16 | 8 | 3 | 5 | 32 | : | 20 | 27 | |
6. | (6.) | SpVgg Greuther Fürth | 16 | 5 | 3 | 8 | 22 | : | 36 | 18 | |
7. | (7.) | TSV Frickenhausen | 16 | 5 | 2 | 9 | 19 | : | 26 | 17 | |
8. | (9.) | ETSV Würzburg II | 15 | 4 | 1 | 10 | 26 | : | 38 | 13 | |
9. | (8.) | TV Dietenhofen | 15 | 3 | 3 | 9 | 11 | : | 25 | 12 | |
10. | (10.) | FC Schweinfurt | 16 | 2 | 4 | 10 | 13 | : | 34 | 10 | |
11. | (11.) | FSV Hessenthal/M. | 15 | 2 | 0 | 13 | 16 | : | 55 | 6 |
FC 05 Schweinfurt – ETSV Würzburg II 2:3 (1:0)
Motiviert und verstärkt gingen die Damen des ETSV Würzburg II gegen die FC-Frauen ins Spiel. In der ersten Halbzeit blieb aber durch den Kampfgeist der Schweinfurter das Spiel ausgeglichen, viele Prachtparaden von Torfrau Nadine Benkert und gute Organisation der Abwehrreihen um Christine Werner und Johanna Gagel verhinderten einen Rückstand. Einen hohen Freistoß von Katja Pöhlmann vor das Tor der Würzburger brachte Jeanette Schölzke frei vor der Torfrau nicht ins Tor. In der 42. Minute schloss Janina Hochrein eine gelungene Kombination zum 1:0 ab.
Doch kurz nach der Pause glichen die Würzburgerinnen aus (52.), gingen nach 72 Minuten sogar in Führung, der aber aus FC-Sicht ein Handspiel durch Jovana Markovic vorausging. So kippte das Spiel, die Proteste der Zuschauer und der Schweinfurter Spielerinnen nützten nichts. Würzburg profitierte aus FC-Sicht von zu großzügigen Schiedsrichter-Entscheidungen, vor allem bei Abseitsstellungen, und erhöhte in der 80. Minuten zum entscheidenden 3:1. Dabei verletzten sich zwei Schweinfurter Spielerinnen so schwer, dass sie sich nach dem Spiel im Krankenhaus behandeln lassen mussten. Quasi mit dem Schlusspfiff verkürzte Christine Werner durch einen schönen Freistoß aus 30 Meter zum 2:3.
Frauen - BOL Unterfranken
FC Karsbach II – TSV Prosselsheim | 6:2 | |
SV Langendorf – VfR Bischofsheim | 3:5 | |
K. Aschaffenburg – FV Dingolshausen | 2:2 | |
SV Albertshausen/KG – FC Hopferstadt | 1:0 | |
TuS Röllbach – SV Ostheim | 0:2 |
1. | (1.) | VfR Bischofsheim | 13 | 9 | 1 | 3 | 55 | : | 22 | 28 | |
2. | (2.) | FV Dingolshausen | 13 | 8 | 2 | 3 | 34 | : | 16 | 26 | |
3. | (3.) | FC Hopferstadt | 13 | 8 | 0 | 5 | 40 | : | 18 | 24 | |
4. | (4.) | SV Albertshausen/KG | 13 | 7 | 3 | 3 | 29 | : | 16 | 24 | |
5. | (5.) | SV Ostheim | 13 | 7 | 3 | 3 | 29 | : | 21 | 24 | |
6. | (6.) | TSV Prosselsheim | 13 | 5 | 2 | 6 | 34 | : | 31 | 17 | |
7. | (7.) | FC Karsbach II | 13 | 4 | 2 | 7 | 22 | : | 41 | 14 | |
8. | (8.) | K. Aschaffenburg | 13 | 3 | 2 | 8 | 25 | : | 55 | 11 | |
9. | (9.) | SV Langendorf | 13 | 3 | 0 | 10 | 29 | : | 42 | 9 | |
10. | (10.) | TuS Röllbach | 13 | 2 | 3 | 8 | 12 | : | 47 | 9 |
TuS Röllbach – SV Ostheim 0:2 (0:1)
Beim Tabellenletzten, gegen den sich die Ostheimer Damen in der Vergangenheit immer schwer getan hatten, wurde dieses Mal ein ungefährdeter 2:0-Sieg eingefahren. Von Beginn an zeigten die Gäste, dass sie gewinnen wollten und gingen nach drei Minuten durch einen 16m-Schuss von Eva Ankenbrand in Führung. Wer glaubte, dass durch die Führung Sicherheit ins Spiel des SVO kommen würde, sah sich getäuscht. Das Spiel wurde hektisch und war von Fehlpässen und Nicklichkeiten geprägt.
Nach der Halbzeit präsentierten sich die Gäste etwas besser, erhöhten wiederum durch einen Fernschuss von Eva Ankenbrand auf 2:0. Weitere gute Einschussmöglichkeiten auf Ostheimer Seite wurden nicht genutzt. Allerdings verbrachte die Ostheimer Torfrau Verena Slawik einen ruhigen Nachmittag, da die Heimstürmerinnen kaum vors Tor kamen.
Kickers Aschaffenburg – FV Dingolshausen 2:2 (1:1)
Aufgrund einer schwachen Leistung in der zweiten Halbzeit muss der FV Dingolshausen mit dem einen Punkt zufrieden sein, obwohl der Treffer zum 2:2 erst in der Nachspielzeit fiel. Kalt wurde Dingolshausen bereits in der ersten Minute erwischt, den Ausgleich erzielte Yvonne Facius in der achten Minute. In Führung gingen die Damen von FVD-Trainer Horst Hasenkopf in der 82. Minute durch einen Freistoßtreffer von Denise Thurn. Trotz des Punktverlusts ist Dingolshausen weiter im Kampf um den Aufstieg gut dabei.