Fußball (GCH)
Bezirksliga Ost
SV-DJK Oberschwarzach – FC Geesdorf | 1:1 | |
FT Schweinfurt – FC Bad Kissingen | 2:1 | |
SV Riedenberg – TSV/DJK Wiesentheid | 2:3 | |
SV-DJK Unterspiesheim – FSV Krum | 0:1 | |
TSV Münnerstadt – TSV Gochsheim | 1:0 | |
FC Strahlungen – TSV Forst | 2:1 | |
DJK Dampfach – FC Gerolzhofen | 1:1 | |
SV Euerbach/Kützberg – SV Ramsthal | 0:1 |
1. | (1.) | FC Bad Kissingen | 13 | 10 | 1 | 2 | 36 | : | 16 | 31 | |
2. | (2.) | DJK Dampfach | 13 | 8 | 2 | 3 | 31 | : | 24 | 26 | |
3. | (5.) | TSV Münnerstadt | 13 | 8 | 1 | 4 | 26 | : | 15 | 25 | |
4. | (3.) | SV Euerbach/Kützberg | 13 | 7 | 3 | 3 | 21 | : | 8 | 24 | |
5. | (4.) | TSV Gochsheim | 13 | 7 | 2 | 4 | 23 | : | 18 | 23 | |
6. | (6.) | SV-DJK Oberschwarzach | 13 | 6 | 3 | 4 | 18 | : | 17 | 21 | |
7. | (8.) | FC Geesdorf | 13 | 5 | 5 | 3 | 18 | : | 16 | 20 | |
8. | (7.) | TSV Forst | 13 | 5 | 4 | 4 | 23 | : | 20 | 19 | |
9. | (10.) | FC Strahlungen | 13 | 5 | 3 | 5 | 18 | : | 19 | 18 | |
10. | (11.) | TSV/DJK Wiesentheid | 13 | 5 | 2 | 6 | 26 | : | 27 | 17 | |
11. | (12.) | FSV Krum | 13 | 4 | 4 | 5 | 17 | : | 20 | 16 | |
12. | (9.) | SV-DJK Unterspiesheim | 13 | 5 | 1 | 7 | 19 | : | 23 | 16 | |
13. | (13.) | SV Riedenberg | 13 | 3 | 3 | 7 | 20 | : | 23 | 12 | |
14. | (14.) | FT Schweinfurt | 13 | 3 | 3 | 7 | 13 | : | 28 | 12 | |
15. | (15.) | SV Ramsthal | 13 | 3 | 0 | 10 | 16 | : | 34 | 9 | |
16. | (16.) | FC Gerolzhofen | 13 | 1 | 1 | 11 | 14 | : | 31 | 4 |
DJK Unterspiesheim – FSV Krum 0:1 (0:0). Einmal mehr kehrte die DJK Unterspiesheim ihre Schattenseite nach oben und präsentierte sich unkonzentriert, mit Fehlpässen auf drei Metern. Ganz anders der FSV Krum, der die Partie jederzeit unter Kontrolle hatte und als verdienter Sieger vom Platz ging. Die DJK kann von Glück reden, nicht schon zur Pause mit 2:4 ins Hintertreffen geraten zu sein. Die eigenen Chancen, nach Ecken, brachte die Elf nicht rein, dafür zeigte Krum sein hinreichend bekanntes Dilemma bei Torschüssen. Kurz nach der Pause war es dann soweit: Michael Witchen flankte über rechts, am zweiten Pfosten köpfte Fabian Dürrbeck den Ball ins Tor (48.). Unterspiesheim haderte immer wieder mit der souveränen Landesliga-Schiedsrichterin Davina Haupt, die von FSV-Coach Tobias Burger Bestnoten erhielt.
Tor: 0:1 Fabian Dürrbeck (48.).
SG Oberschwarzach/Wiebelsberg – FC Geesdorf 1:1 (0:0). Der FC Geesdorf müsste eigentlich seinen Torhüter Dominik Holzmann in einer Sänfte vom Platz getragen haben. Denn ihm ist es zu verdanken, dass der FC in Oberschwarzach/Wiebelsberg nur einen Gegentreffer kassiert hatte. Was immer die SGO-Angreifer auch anstellten, Holzmann war zur Stelle. Nach einer Stunde hatte Stefan Weiglein den FC in Führung geschossen, und erst zehn Minuten vor Schluss gelang es Sebastian Reinstein, Holzmann zum 1:1 zu überwinden.
Tore: 0:1 Stefan Weigein (62.), 1:1 Sebastian Reinstein (80.).
FT Schweinfurt – FC Bad Kissingen 2:1 (1:0). „In den ersten 20 Minuten waren wir richtig schlecht“, gibt FTS-Coach Norbert Barth zu. Da hätte Bad Königshofen locker auf 3:0 davonziehen können. Erst ab der 21. Minute spielte die FTS endlich Fußball und ging auch verdient durch Dominik Popp (41.) in Führung. Selbst den zwischenzeitlichen Ausgleich durch einen berechtigten Foulelfmeter steckte die Heimelf weg, ohne wie sonst die Köpfe hängen zu lassen. Der Lohn war der Führungstreffer durch Antonio Vidovic (69.). Schiedsrichter Marcel Geuß ließ, ohne dass Barth dafür einen Grund erkannte, fast zehn Minuten nachspielen und stellte noch zwei FTS-Spieler mit Gelb-Rot vom Platz.
Tore: 1:0 Dominik Popp (41.), 1:1 Christian Laus (63., Foulelfmeter), 2:1 Antonio Vidovic (69.). Gelb-Rot: Nino Scheidler (90.+2), Matthias Peuker (90.+5, beide FTS).
TSV Münnerstadt – TSV Gochsheim 1:0 (1:0). Der TSV Münnerstadt stand 90 Minuten lang ungewohnt tief, so dass die Gochsheimer ihre liebe Müh und Not hatten, zum Torerfolg zu kommen. Den einzigen Treffer der Gochsheimer verweigerte der Schiedsrichter wegen vermeintlichem Abseits die Anerkennung. „Das war aber kein Abseits“, so Gochsheims Coach Stefan Riegler. Durch einen „dummen Fehler“ war der Heimelf ganz unerwartet der Weg zu deren 1:0-Siegtreffer bereitet worden, Vollstrecker war Niklas Markert. Bester Münnerstadter war Torhüter Lorenz Büttner, der mehrere Gochsheimer Chancen zunichte machte.
Tor: 1:0 Niklas Markert (23.).
FC Strahlungen – TSV Forst 2:1 (1:0). Eigentlich war diese Partie geradezu prädestiniert dafür, das vielzitierte „Null-zu-Null-spiel“ zu werden. Ein Tor auf jeder Seite, gleich viele Chancen für beide Teams – „ich wäre mit dem Punkt auch zufrieden gewesen“, so TSV-Trainer Udo Romeis. Wäre da nicht die „dumme Eins-gegen-Eins-Situation im Mittelfeld“ gewesen, bei der ein Forster den Ball verloren hatte und Marco Noeth zum 2:1-Siegtreffer für Strahlungen auf und davon zog (88.)
Tore: 1:0 Jürgen Hein (36.), 1:1 Tobias Düring (53.), 2:1 Marco Noeth (88.). Gelb-Rot: Markus Meder (FC, 90.).
DJK Dampfach – FC Gerolzhofen 1:1 (0:1). Zwei rote und eine Gelb-Rote Karte handelte sich die DJK Dampfach im Spiel gegen den FC Gerolzhofen ein und schaffte doch in Unterzahl den kaum noch für möglich gehaltenen Ausgleich. Nach einer etwas zerfahrenen ersten Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten kam der FCG durch ein kurioses Tor zum 1:0: DJK-Keeper Benedikt Stöcker faustete eine weite Flanke von der Strafraumgrenze direkt auf FC-Stürmer Florian Scharf. Der nahm diesen Ball volley, überlupfte den Keeper und traf (57.). Das Spiel verflachte, die DJK fand kein Mittel gegen den aggressiven und kämpfenden FC. Hinzu kamen die Platzverweise für die DJK durch wiederholtes Foulspiel und Tätlichkeiten. Was die DJK allerdings erstarken ließ, kurz vor Schluss traf Peter Hertel freistehend zum Ausgleich.
Tore: 0:1 Florian Scharf (57.), 1:1 Peter Hertel (88.). Gelb-Rot: Bilal Yücetag (77.). Rot: Paul Tudor (81.), Stefan Greb (90.+6, alle Dampfach).
SV Euerbach/Kützberg – SV Ramsthal 0:1 (0:1). Nein, einen Vorwurf will und kann SV-Trainer Carsten Weiß seinen Spielern nicht machen. 90 Minuten lang berannte der SV Euerbach/Kützberg das Tor des SV Ramsthal, der selber nur zweimal aufs SV-Tor schoss, davon einmal erfolgreich (Sascha Ott, 6.). Der Rest war ein einziger SV-Sturmlauf, bei dem die Spieler aus allen Lagen und aus allen Entfernungen schossen und alles mögliche trafen: Pfosten, Latte, Torhüter Frank Popp oder sonst irgend einen Ramsthaler, der den Ball noch vor der Linie wegkratzte. „Die Ramsthaler haben leidenschaftlich gekämpft und mit aller Macht den Sieg festhalten wollen“, so Weiß, „wie erwartet sind sie über sich hinaus gewachsen.“
Tor: 0:1 Sascha Ott (6.).
Außerdem spielten:
SV Riedenberg – TSV/DJK Wiesentheid 2:3 (0:0). Tore: 1:0 Philipp Dorn (60.), 1:1 Christoph Dorn (61., Eigentor), 1:2 Paul Kaiser (63.), 2:2 Benedikt Carton (64.), 2:3 Markus Pfeufer (67.).