Kegeln
2. Bundesliga N/M Männer, 120 Wurf
FSV Erlangen Bruck – Gut Holz Zeil | 5:3 | |
Nibelungen Lorsch II – TSV Großbardorf | 2:6 | |
RW Hirschau – Victoria Bamberg II | 5:3 | |
SKC Weiden – KSC Hainstadt | 6:2 | |
ESV Schweinfurt – TSG Kaiserslautern | 4:4 |
1. | (1.) | RW Hirschau | 3 | 19 | 6 | : | 0 | |
2. | (2.) | TSV Großbardorf | 3 | 16 | 6 | : | 0 | |
3. | (4.) | TSG Kaiserslautern | 3 | 13 | 3 | : | 3 | |
4. | (6.) | ESV Schweinfurt | 3 | 11 | 3 | : | 3 | |
4. | (9.) | FSV Erlangen Bruck | 3 | 11 | 3 | : | 3 | |
6. | (3.) | Gut Holz Zeil | 3 | 14 | 2 | : | 4 | |
7. | (5.) | KSC Hainstadt | 3 | 10 | 2 | : | 4 | |
8. | (10.) | SKC Weiden | 3 | 9 | 2 | : | 4 | |
9. | (7.) | Nibelungen Lorsch II | 3 | 7 | 2 | : | 4 | |
10. | (8.) | Victoria Bamberg II | 3 | 10 | 1 | : | 5 |
ESV Schweinfurt – TSG Kaiserslautern 4:4. Am Ende war's Daniel Eberlein, der den Schweinfurtern mit einer überragenden Leistung beim Abräumen gegen Sebastian Peter noch einen Zähler sicherte. Kaiserslautern hatte zwar mit 3495:3425 Kegeln die Nase vorn, doch das reichte dem neuen Tabellendritten nicht, um den Sieg nach Hause zu bringen.
Ergebnisse: Hubert – Hantke 3:1 (610:592), Ruhl – Wagner 1:3 (566:628), Krug – Nikiel 4:0 (591:525), Bischoff – Stephan 2:2 (555:544), Eberlein – Peter 2:2 (607:594), Nenninger – Schöpe 0:4 (496:612). Gesamt: 12:12 (3425:3495).
2. Bundesliga Mitte Frauen
SV Harras – Bavaria Karlstadt | 3:5 | |
Germania Neustadt – Motor Gispersleben | 5:3 | |
Schützengilde Bayreuth – SKC Eggolsheim | 8:0 | |
SKK Helmbrechts – Victoria Bamberg II | 8:0 | |
SG Dittelbrunn – BW Lauterbach | 0:8 |
1. | (1.) | SKK Helmbrechts | 3 | 19 | 6 | : | 0 | |
2. | (1.) | Bavaria Karlstadt | 3 | 16 | 6 | : | 0 | |
3. | (5.) | BW Lauterbach | 3 | 17 | 4 | : | 2 | |
4. | (6.) | Germania Neustadt | 3 | 12.5 | 4 | : | 2 | |
5. | (3.) | Victoria Bamberg II | 3 | 9 | 3 | : | 3 | |
6. | (10.) | Schützengilde Bayreuth | 3 | 14 | 2 | : | 4 | |
7. | (4.) | SKC Eggolsheim | 3 | 9.5 | 2 | : | 4 | |
8. | (7.) | SV Harras | 3 | 8 | 1 | : | 5 | |
9. | (8.) | Motor Gispersleben | 2 | 5 | 0 | : | 4 | |
10. | (8.) | SG Dittelbrunn | 2 | 2 | 0 | : | 4 |
SG Dittelbrunn – BW Lauterbach 0:8. Die Pechsträhne der Dittelbrunnerinnen geht weiter. Nach dem 2:6 zum Auftakt gegen Helmbrechts setzte es jetzt ein 0:8 gegen den alten und neuen Tabellenführer aus Lauterbach, der von Anfang an mehr Wurfglück hatte.
Ergebnisse: Stumpf – Plönzke 2:2 (515:537), Limpert – Smollich 2:2 (507:543), M. Thomann – Wiegand 2:2 (511:527), Ruß/Stumpf 1,5:2,5 (532:566), J. Thomann – Muhl 0:4 (493:626), Stumpf/Wirsing – Schiemann 2:2 (494:497). Gesamt: 9,5:14,5 (3052:3296).
Landesliga Nord Männer Bayern
PSW 21 Kitzingen – SKK Helmbrechts | 7:1 | |
Gut Holz Schweinfurt – KC Oberaltertheim | 5:3 | |
SKV Versbach – CT Post Franken Coburg | 5:3 | |
SKC Eggolsheim – SKC Fölschnitz | 2:6 | |
FC Eintracht Bbg. – TTC Gestungshausen | 5:3 |
1. | (1.) | Gut Holz Schweinfurt | 3 | 17 | 6 | : | 0 | |
2. | (2.) | SKV Versbach | 3 | 15 | 6 | : | 0 | |
3. | (3.) | PSW 21 Kitzingen | 3 | 17 | 4 | : | 2 | |
4. | (6.) | SKC Fölschnitz | 3 | 14.5 | 4 | : | 2 | |
5. | (7.) | FC Eintracht Bbg. | 3 | 13 | 4 | : | 2 | |
6. | (4.) | CT Post Franken Coburg | 3 | 12 | 2 | : | 4 | |
6. | (4.) | KC Oberaltertheim | 3 | 12 | 2 | : | 4 | |
8. | (7.) | SKK Helmbrechts | 3 | 9 | 2 | : | 4 | |
9. | (9.) | TTC Gestungshausen | 3 | 7.5 | 0 | : | 6 | |
10. | (10.) | SKC Eggolsheim | 3 | 3 | 0 | : | 6 |
Gut Holz Schweinfurt – KC Oberaltertheim 5:3. Es läuft bei den Männern von Gut Holz. Zum dritten Mal angetreten, zum dritten Mal Sieger – da störte es auch nicht, dass das Match wie gegen Fölschnitz ausgeglichen und spannend war. Erneut hieß es 3:3 nach Mannschaftspunkten, der Vorsprung war mit 32 Kegeln ähnlich gering.
Ergebnisse: Kraus – Bräutigam 1:3 (519:548), Schreiber – Landeck 1,5:2,5 (554:537), Schneider – Götzelmann 0,5:3,5 (518:561), Schreiber – Landeck 2:2 (511:487), Kraus – Leibold 3:1 (528:494), Mauder – Steger 3:1 (545:516). Gesamt: 11:13 (3175:3143).
Bayernliga Männer DCU
FC Schwarzenfeld – SKC Schmidgaden | 5066:4753 | |
KC Stadtsteinach – SKC Neustadt | 5422:5146 | |
SG DJK/Glück Auf Schweinfurt – FC Bergham | 4631:5316 | |
SKV Goldkronach – Blau-Weiß Geldersheim | 5582:5534 |
1. | (3.) | SKV Goldkronach | 2 | 10932 | 4 | : | 0 | |
2. | (1.) | 7mE Bergrheinfeld | 2 | 10541 | 4 | : | 0 | |
3. | (4.) | FC Schwarzenfeld | 2 | 10038 | 4 | : | 0 | |
4. | (5.) | KC Schnitzgögger Stadtsteinach | 3 | 16077 | 4 | : | 2 | |
5. | (2.) | Fran. Neustadt II | 1 | 5402 | 2 | : | 0 | |
6. | (7.) | FC Bergham | 2 | 10545 | 2 | : | 2 | |
7. | (6.) | Blau-Weiß Geldersheim | 3 | 15706 | 2 | : | 4 | |
8. | (8.) | SKC Neustadt | 2 | 10261 | 0 | : | 4 | |
9. | (9.) | SKC Schmidgaden | 2 | 9776 | 0 | : | 4 | |
10. | (10.) | SG DJK/Glück Auf Schweinfurt | 3 | 14841 | 0 | : | 6 |
SG DJK/Glück Auf Schweinfurt – FC Bergham 4631:5316. Wieder zu Hause – wieder eine Packung. Die Kegel-Gemeinschaft kommt einfach nicht in Tritt. Schon zu Beginn zeigte Berghams Andreas Zwillich mit starken 927 Punkten, wo der Hammer hängt – während sein Gegenüber Heinz-Günter Wirsing mit 787 Zählern das Nachsehen hatte. Einen rabenschwarzen Tag erwischte die Schweinfurterin Rita Bühl: Bei 361 Punkten blieb das Zählwerk stehen.
Punkte für Schweinfurt: Wirsing 787, L. Weis 730, Bühl 361, Sterker 879, Gerhard 597, Kötzner 840, A. Weis 437. Bilanz: 3283 Volle, 1348 Räumen, 109 Fehler.
SKV Goldkronach – Blau-Weiß Geldersheim 5582:5534. Nach dem Sieg in der Vorwoche zu Hause gegen Stadtsteinach gab's in Goldkronach nun wieder einen Rückschlag. Durch das 5582:5534 rutscht Blau-Weiß Geldersheim in der Tabelle von Rang sechs auf Platz sieben ab. Leistungsmäßig waren die Gäste dem neuen Tabellenführer keineswegs vollauf unterlegen und machten nur wenige Fehler, sodass dieses Ergebnis letztendlich wohl auch ein klein bisschen ärgerlich ist.
Punkte für Geldersheim: Dreßler 901, Prowald 945, Kuhles 937, B. Schraud 472, H. Schraud 908, Mai 931, Thompson 440. Bilanz: 3716 Volle, 1818 Räumen, 34 Fehler.
Landesliga Nord Frauen
SSV Warmensteinach – DT Grafenrheinfeld | 7:1 | |
TSV Breitengüßbach – SKK Bischberg | 6:2 | |
ESV Schweinfurt – SKV Bad Brückenau | 8:0 |
1. | (1.) | ESV Schweinfurt | 3 | 19.5 | 6 | : | 0 | |
2. | (2.) | SSV Warmensteinach | 2 | 12 | 4 | : | 0 | |
3. | (6.) | TSV Breitengüßbach | 3 | 13 | 4 | : | 2 | |
4. | (5.) | RSC Concordia Oberhaid | 2 | 9 | 2 | : | 2 | |
5. | (2.) | SKV Bad Brückenau | 2 | 5 | 2 | : | 2 | |
6. | (4.) | DT Grafenrheinfeld | 3 | 11 | 2 | : | 4 | |
7. | (7.) | Germania Marktbreit | 2 | 7 | 1 | : | 3 | |
8. | (8.) | CT Post Franken Coburg | 2 | 4 | 1 | : | 3 | |
9. | (9.) | Hubertus Schönbrunn | 1 | 3 | 0 | : | 2 | |
10. | (10.) | SKK Bischberg | 2 | 4.5 | 0 | : | 4 |
SSV Warmensteinach – DT Grafenrheinfeld 7:1. Warmensteinach war als Tabellenzweiter im Vorfeld natürlich schon der Favorit – die Niederlage fiel aus Grafenrheinfelder Sicht dann wohl doch ein bisschen hoch aus. Mehr noch: Durch das 1:7 fallen die Grafenrheinfelderinnen von Rang vier auf Platz sechs zurück.
Ergebnisse: Neiß – Landeck 3:0 (527:214), Warmensteinach unbesetzt – Pfaff 0:1 (260), Bablitschky – Nöth 2:2 (507:529), Hofmann – Rösch 4:0 (583:499), Demel – Eisenhut 4:0 (553:491), Zwenzner – Murphy 2:2 (553:544), Schmidt – Mauder 3:1 (591:545). Gesamt: 18:6 (3314:3082).
ESV Schweinfurt – SKV Bad Brückenau 8:0. Glatter Sieg für die Schweinfurterinnen, die nun weiterhin vom Platz an der Sonne grüßen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung des früheren Zweitligisten ließ die Gäste aus der Rhön verzweifeln.
Ergebnisse: R. Weber – Lutz 3:1 (562:515), A. Ruhl – Interwies 2:2 (550:519), M. Weber – Haubold 2:1 (521:369), Schweinfurt unbesetzt – Trinklein 0:1 (138), Kohl – Niklaus 3:1 (532:535), M. Ruhl – Sych 3:1 (550:522), Willacker – Hörmann 3,5:0,5 (559:532). Gesamt: 16,5:7,5 (3274:3130).