Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisliga SW 1: Das halbe Dutzend ist voll: Der FC Gerolzhofen feiert den sechsten Sieg in Folge

Fußball: Kreisliga SW 1

Das halbe Dutzend ist voll: Der FC Gerolzhofen feiert den sechsten Sieg in Folge

    • |
    • |
    Gerolzhofens Austine Okoro (links, hier in der Partie gegen den VfL Volkach) besorgte mit seinem 2:0 über die FTS-Reserve die Vorentscheidung. Am Ende hieß es 3:0  für den Tabellenzweiten. 
    Gerolzhofens Austine Okoro (links, hier in der Partie gegen den VfL Volkach) besorgte mit seinem 2:0 über die FTS-Reserve die Vorentscheidung. Am Ende hieß es 3:0  für den Tabellenzweiten.  Foto: Marion Wetterich

    Zwei Mannschaften in der Kreisliga Schweinfurt 1 wollen einfach nicht verlieren. Aufsteiger SG Schleerieth und der FC Gerolzhofen sind auch nach zehn Spieltagen noch ungeschlagen.

    Während die Schleeriether im Aufsteigerduell den FC Fahr trotz eines 1:2-Pausenrückstandes am Ende noch mit 4:2 schlagen konnten, machten es die Gerolzhöfer weit weniger spannend bei ihrem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft der Freien Turnerschaft Schweinfurt.

    Niklas Burger und Stefan Nöthling müssen verletzt raus

    Timo Jopp brachte den FC früh in Führung, anschließend verpasste es die Elf von Spielertrainer Maximilian Schmitt auf 2:0 zu erhöhen. "Wir hatten es im Griff, aber wir hatten auch schon bessere Leistungen", berichtet Schmitt. Austine Okoro sorgte nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit mit dem 2:0 für die Vorentscheidung, Max Seuferling kurz vor Schluss für den Schlusspunkt.

    "Wir mussten den Sieg aber heute leider teuer bezahlen", erklärt der spielende Coach. Niklas Burger verletzte sich am Knie, Co-Spielertrainer Stefan Nöthling musste, nachdem er umknickte, ebenfalls vorzeitig vom Platz. Abgesehen von den beiden Hiobsbotschaften gibt es vom Steigerwaldstadion zuletzt aber eigentlich nur Gutes zu berichten. Die letzten sechs Spiele wurden allesamt gewonnen.

    Der Trainer ist aktuell rundum zufrieden

    "Wir wachsen einfach immer besser zusammen", erklärt Schmitt während er den Mannschaftsabend am Samstagabend einläutete. "Wir spielen uns viele Chancen heraus und fangen auch an uns vorne zu belohnen." Mit 29 Treffern ist Gerolzhofen das treffsicherste Team der Liga. "Ich bin zufrieden, wie es aktuell läuft. Jetzt hoffen wir, dass es so weiter geht."

    Eine beachtliche Siegesserie hat jetzt auch der Verfolger SV Stammheim vorzuweisen. Mit dem 2:1-Auswärtssieg im Spitzenspiel gegen den SV Mühlhausen/Schraudenbach kletterten die Stammheimer Platz drei.

    FC Gerolzhofen – FT Schweinfurt II 3:0 . Tore: 1:0 Timo Jopp (8.), 2:0 Austine Okoro (66.), 3:0 Max Seuferling (86.).

    SV-DJK Unterspiesheim – DJK Schweinfurt 1:2 (1:1). Tore: 0:1 Alexander Tolstoj (26.), 1:1 Johannes Nunn (29.), 1:2 Alessandro Miano (54.). Gelb-Rot: Younes Djidel (90.).

    FV Egenhausen – FC Arnstein 3:4 (2:3). Tore: 1:0, 2:0 Jonas Pfeuffer (11., 13.), 2:1 Fabian Wintzheimer (25.), 2:2, 2:3 Stefan Bernhard (29., 37.), 3:3 Julian Weis (60.), 3:4 Noah Wintzheimer (65.). Rot: Tim Breitenbach (73., Egenhausen)

    SG Schleerieth – 1.FC Fahr 4:2 (1:2). Tore: 0:1 Andreas Winkler (19.), 1:1 Jan Ludwig (38., Elfmeter), 1:2 Stefan Krämer (45.+1), 2:2 Jan Ludwig (61.), 3:2 Simon Pfeuffer (70.), 4:2 Jan Ludwig (83.). Gelb-Rot: Roman Bechtold (90.+1, Schleerieth), Marcel Fichtl (90.+2, Fahr).

    SG Eisenheim/Wipfeld – Türkiyemspor SV-12 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Iliasu Salaudeen (42.), 1:1 Maximilian Ludwig (90.+3, Elfmeter). Gelb-Rot: Serkan Akdemir (90.+2).

    SV Mühlhausen/Schraudenbach – SV Stammheim 1:2 (1:1). Tore: 1:0 Maco Hofmann (22.), 1:1 Luca Dietrich (39.), 1:2 Enrico Schwager (66.).

    TSV Grettstadt – SG Waigolshausen/Theilheim/Hergolshausen 2:1 (2:1). Tore: 1:0 Maximilian Schmitt (8.), 2:0 Julian Östreicher (18.), 2:1 Luca Jakubowski (45.).

    DJK Wülfershausen/Burghausen – VfL Volkach/DJK Rimbach ausgefallen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden