Nach den tollen Erfolgen der Ersten und Zweiten Mannschaft des VC Eltmann in der Saison 2013/14 kam es am Sonntag zu einem weiteren Highlight am Ende der Hallenrunde, bei der es für den VCE erneut einiges zu Feiern gab: Bei der Bayerischen Meisterschaft der Herren über 35, bei der die Unterfranken in diesem Jahr zum ersten Mal überhaupt antraten, gewann man beide Spiele und fährt nun zur Deutschen Meisterschaft, die am 7. und 8. Juni in Minden stattfindet.
Der TSV Nittenau musste seine Teilnahme an der prestigeträchtigen Veranstaltung der Altmeister, die teilweise jedoch noch in den höchsten Ligen Deutschlands aktiv sind, kurzfristig absagen. Dadurch spielten neben Gastgeber Eltmann mit Dachau und Ettmannsdorf zwei weitere Anwärter auf den Titel um die Bayerische Meisterschaft. Im Modus Jeder gegen Jeden ergab die Auslosung, dass es gleich im ersten Spiel zum Aufeinandertreffen der beiden am stärksten eingeschätzten Teams kommen sollte. Diese Prognose bestätigte sich in einem niveauvollen und zum Ende hin hochspannenden Match. Von Beginn an war zu spüren, welchen Ehrgeiz die Männer der jüngsten Seniorenklasse in diese Meisterschaftsspiele steckten. Um jeden Ball wurde gekämpft, spektakuläre Angriffsaktionen wechselten sich mit vielen Abwehrerfolgen ab, es wurde deutlich, dass die Akteure aufgrund ihrer langen Erfahrung wissen, wo sie in der Feldabwehr zu stehen haben und Eigenfehler wurden wenige produziert. Mit 25:22 entschieden die Hausherren den ersten Satz für sich und im Zweiten sollte es noch spannender werden. Die Ausdauer der über 35-Jährigen wurde vor eine harte Probe gestellt.
Die Eltmanner zeigten auch im zweiten Satz, dass sie körperlich noch voll im Saft stehen. Der Satz ging in die Verlängerung, die erst beim 35. durch Eltmann erzielten Punkt ein Ende fand. Auf und ab ging es, keine Mannschaft konnte sich den geforderten Zwei-Punkte-Vorsprung zum Satzgewinn erarbeiten, ehe Eltmann diesen Schritt zum 35:33 schaffte. „Noch so ein Spiel und einige von uns müssen unter das Sauerstoffzelt“, scherzte Zuspieler Sascha Kucera, der zum Matchball Frank Meyer über die Mitte mit einem guten Zuspiel einsetzte, sodass dieser den entscheidenden Angriff für den VCE verwerten konnte.
Doch auch im zweiten Match ließen sich die Herren des VCE nicht beeindrucken. Die Trainer Michael Stebani und Rolf Werner schickten als Zuspieler gegen Ettmannsdorf Martin Hüsener auf das Feld, Thomas Rupprecht spielte im Mittelblock und Jochen Neumerkel wurde auf der Außenposition eingesetzt. Trotz Veränderungen in der Aufstellung lief es weiterhin gut für Eltmann, nach dem kräftezehrenden ersten Match brauchte man mit 25:19 und 25:10 diesmal deutlich weniger Ballwechsel, um den Gegner ebenfalls mit 2:0 zu besiegen und als Bayerischer Meister festzustehen. „Ein überragender Erfolg, der das I-Tüpfelchen auf eine sehr erfolgreiche Saison für den VC Eltmann darstellt. Als Belohnung dürfen wir jetzt quasi auf die Deutsche Meisterschaft fahren. Darauf freuen wir uns sehr“, bemerkte Coach Rolf Werner nach den erfolgreichen Spielen seiner Truppe. Der ASV Dachau, der im dritten Spiel des Tages gegen Ettmannsdorf mit 25:14 und 25:15 mit 2:0 gewann, muss in die Qualifikation mit den Regionalbereichen Süd, Süd-West und Ost, um zwei weitere Teilnehmer für die Deutsche Meisterschaft auszuspielen.