Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Dampfach: Die DJK Dampfach zeigt sich im Derby gegen den TSV Gochsheim erwachsen

Dampfach

Die DJK Dampfach zeigt sich im Derby gegen den TSV Gochsheim erwachsen

    • |
    • |
    Lieferten sich ein hartes Duell: die früheren Augsfelder Teamkameraden Stefan Greb (Dampfach, rechts) und Alexander Derra (Gochsheim).
    Lieferten sich ein hartes Duell: die früheren Augsfelder Teamkameraden Stefan Greb (Dampfach, rechts) und Alexander Derra (Gochsheim). Foto: Ralf Naumann

    DJK Dampfach – TSV Gochsheim 1:0 (0:0)

    Dem 4:0 über Aschaffenburg ließ die DJK Dampfach am Mittwochabend ein 1:0 über Gochsheim folgen. "Es war heute von uns ein sehr erwachsenes Spiel", kommentierte DJK-Trainer Oliver Kröner die Partie.

    Beide Mannschaften begannen sehr vorsichtig, aber auch zerfahren. Nach etwa zehn Minuten wurden die Gäste stärker und hatten die bessere Spielanlage. Dampfach leistete sich zu viele Fehlpässe und Ballverluste. Erst nach einer halben Stunde kam Dampfach besser ins Spiel, mehr als ein Freistoß von Leon Heppt, den Gochsheims Keeper Irnes Husic aus dem Winkel fischte, gab es aber nicht zu notieren.

    In Hälfte zwei nahm die Partie Fahrt auf, für Max Wittchen aber nur sieben Minuten, der Dampfach flog mit gelb/rot vom Platz (52.). In Überzahl war Gochsheim nun stärker, hatte aber kaum Möglichkeiten – die besseren Chancen hatte sogar Dampfach und wurde letztlich belohnt. Leon Heppt wurde eine Viertelstunde vor Schluss im Gochsheimer Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte er selbst zum 1:0.

    Dampfach: Götz – Witchen, Geßendorfer, Gonnert, Zeiß – Greb, Schlereth, Käb, Tully (56. Werb) – Hatcher (86. Riedlmeier), Heppt (90.+3 Winter).
    Gochsheim: Husic – Heimrich, Berisha, Sommer, Tewelde (64. Gmehling) – Ketterl (85. D. Demar), Mekic, Derra (71. P. Demar), Zweiböhmer (61. T. Kummer), Schott (63. Weisensel) – Sprenger.
    Schiedsrichter: Tim Schoch (Strahlsbach). Zuschauende: 400. Tore: 1:0 Leon Heppt (11m). Gelb-Rot: Max Witchen (52., Dampfach).

    Sand kassiert ein sehr frühes Gegentor

    TSV Rottendorf – FC Sand 1:0 (1:0)

    "Rottendorf war heute nicht der Gegner, gegen den wir hätten verlieren müssen", so Sands Spielertrainer Maximilian nach ernüchternden 90 Minuten.  Ein sehr frühes Gegentor durch den Rottendorfer Moritz Schubert, der eine Flanke völlig allein gelassen einköpfte (4.), genügte dem TSV Rottendorf für den wichtigen Dreier über einen FC Sand, der allerdings mehr verdient gehabt hätte.

    "Da haben wir gepennt, hätten den Angriff dreimal klären können", so Zang nach Spielschluss, der sich im Laufe des Spiels schon mehr erhofft hatte.

    Denn die Sander, die zuletzt einen 3:1-Sieg in Haibach feierten, hatten mehr vom Spiel - nur halt keinen Ertrag. Die kamen erst in der Schlussphase, größtenteils aber auf Seiten der Gastgeber, die ihre Konter gegen eine mittlerweile geöffnete Sander Deckung, aber mehr als fahrlässig verspielten.

    Sand: Nigbur – Zang (71. Kirchner), Götz, Wagner, Stretz (46. Oppelt) – Lörzer, Röder, Burger, Panzer (86. L. Mahr) – Schäder, Düring (62. M. Mahr).

    Schiedsrichter: Sebastian Weber. Zuschauende: 173. Tore: 1:0 Moritz Schubert (4.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden