Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Radsport: Die Mainfranken-Tour in Zahlen

Radsport

Die Mainfranken-Tour in Zahlen

    • |
    • |

    58. Internationale Mainfrankentour für U-23-Fahrer 1. Etappe Schweinfurt – Stadtlauringen (146 km): 1. Hans (Mapei-Heizomat), 2. May (Thüringer Energie), 3. Gründer (LKT Brandenburg), 4. Bercz (Seven Stone), 5. Lachmann (Seven Stone), 6. Weerts (Team Bergstraße), 7. Bürgel (Thüringer Energie), 8. Lütters (EGN), 9. Kizeki (Team Österreich), 10. Schreurs (Line Lloyd Footwear) alle 3:20:56 Stunden.

    2. Etappe Werneck – Hofheim (148 km): 1. May (Thüringer Energie) 3:30:56, 2. Hans (Mapei-Heizomat), 3. Gründer (LKT Brandenburg), 4. Schmeiser (Mapei-Heizomat), 5. Grassmann (Team Österreich), 6. Bodenschatz (Team Stadler), 7. Thiemeier (Espoirs Robert Lange), 8. Benoit (RLP), 9. Lachmann (Seven Stone), 10. Bürgel (Thüringer Energie) alle 3:20:57.

    Gesamtwertung nach zwei Etappen: 1. May (Thüringer Energie) 6:51:36, 2. Hans (Mapei-Heizomat) 6:51:37, 3. Gründer (LKT Brandenburg) 6:51:45, 4. Lachmann (Seven Stone), 5. Bürgel (Thüringer Energie), 6. Krizek (Team Österreich), 7. Lütters (EGN), 8. Rinner (Radland Tirol), 9. Schreurs (Line Lloyd Footwear), 10. Gollhardt (KED Bianchi Berlin) alle 6:51:53.

    Sprintwertung, Endstand: 1. Hans (Mapei-Heizomat) 21 Punkte, 2. Gründer (LKT Brandenburg) 10, 3. May (Thüringer Energie) 9.

    Bergwertung, Endstand: 1. Plötner (Mapei-Heizomat) 8 Punkte, 2. Lachmann (Seven Stone) 7, 3. Fiedler (KED Bianchi Berlin) 4.

    Nachwuchswertung, Endstand: 1. Bürgel (Thüringer Energie), 2. Rinner (Radland Tirol), 3. Bok (EGN) alle 6:51:53 Stunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden