Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Die Vorfreude ist riesig

Lokalsport Schweinfurt

Die Vorfreude ist riesig

    • |
    • |
    Wird die Eltmanner Volleyballer in den Heimspielen wieder lautstark
unterstützen: das Cheerleading-Team der BG Litzendorf mit ihrer
Betreuerin Wilma Loch.
    Wird die Eltmanner Volleyballer in den Heimspielen wieder lautstark unterstützen: das Cheerleading-Team der BG Litzendorf mit ihrer Betreuerin Wilma Loch. Foto: FOTO RALF NAUMANN

    Neben den Spielern der SG Eltmann waren auch Mannschaftsärzte, Betreuer, Wisch-Mädchen, Balljungen sowie die komplette Truppe der Litzendorfer Cheerleaders "Raptors" gekommen. Der ganze Rummel galt der Präsentation des neuen Bundesligateams, das zur offiziellen Saisoneröffnung beim Hauptsponsor eingeladen hatte.

    Und bei den Foto-Shootings war schnell klar: die Vorfreude auf die am 16. September beginnende Saison ist riesig - egal, ob die neue Halle rechtzeitig fertig wird ("Die Chance ist groß", so SGE-Manager Rolf Werner) oder nicht. "Es schaut sehr gut aus", fiebert nicht nur Sven Glinker dem Heim-Auftakt gegen Leipzig entgegen. "Wir sind weiter, als ich es mit anderen Mannschaften zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung war."

    Der Neuzugang vom belgischen Spitzenklub Schuvoc Halen macht den Fans, die nach den Abgängen von Edgar Tetsuekoue, Frank Bachmann oder Thilo Koch eine ganz schwere Runde erwarten, Hoffnung auf eine ähnlich erfolgreiche Saison wie zuletzt. "Technisch ist unsere Mannschaft besser als beispielsweise Wuppertal. Das Erreichen des Play-Off-Halbfinals ist das primäre Ziel."

    Beim Turnier in Salzburg konnten der neue Kapitän Christian Nowak und seine Teamkollegen gegen Unterhaching (2:3) und Salzburg (3:0, 4:0) erste Erfahrungen machen. "Es war wichtig, dass die Jungs untereinander und miteinander viel, viel spielen", umschrieb Werner Sinn und Zweck der Fahrt nach Österreich. Erst am kommenden Wochenende in Rottenburg sowie eine Woche später in Unterhaching gehe es in die heiße Phase der Vorbereitung. "Bis dahin gibt es viel zu tun, die Mannschaft muss sich noch richtig einspielen", sagt Werner.

    Keine größeren Probleme bereitet indes der Ausstieg der Universa-Versicherung aus dem Sponsoren-Pool. Die hinterlassene finanzielle Lücke konnte laut Werner "einigermaßen" geschlossen werden. "Viele andere haben ihr Engagement erhöht, den ein oder konnten wir noch hinzugewinnen." Sollten die Zuschauer zu den elf Heimspielen erneut immer in vierstelliger Zahl strömen, werde es keine Probleme geben. "Die Mannschaft ist sehr stark", erwartet der Manager eine gute Runde. Nur vom Klassenerhalt zu träumen, sei zu wenig, "alles andere als Platz sechs wäre eine kleine Enttäuschung".

    Sollte in der umgebauten Eltmanner Vierfach-Turnhalle am 16. September nicht gespielt werden können, wird die Auftaktpartie gegen Leipzig auf den 11. November verschoben. Die erste Partie müsste die Truppe von Trainer Milan Maric dann am 23. September im Moers bestreiten.

    Am heutigen Freitag startet der Vorverkauf der Dauerkarten, die in den Geschäftsstellen des Haßfurter Tagblatts in der Eltmanner Brückenstraße und des Fränkischen Tags in Zeil sowie im regionalen Informations- und Tourismuszentrum in Eltmann erhältlich sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden