Kegeln (CLU)
2. Bundesliga N/M Männer, 120 Wurf
SC Luhe-Wildenau – Nibelungen Lorsch II | 6:2 | |
RW Hirschau – SKC Weiden | 6:2 | |
FSV Erlangen Bruck – TSV Großbardorf | 2:6 | |
TSG Kaiserslautern – ESV Schweinfurt | 6:2 | |
KV Liedolsheim – Victoria Bamberg II | 2:6 |
1. | (1.) | TSV Großbardorf | 16 | 86 | 28 | : | 4 | |
2. | (2.) | TSG Kaiserslautern | 16 | 75 | 23 | : | 9 | |
3. | (3.) | RW Hirschau | 16 | 74.5 | 21 | : | 11 | |
4. | (4.) | ESV Schweinfurt | 15 | 64 | 17 | : | 13 | |
5. | (5.) | FSV Erlangen Bruck | 15 | 67 | 16 | : | 14 | |
6. | (6.) | SKC Weiden | 16 | 60 | 14 | : | 18 | |
7. | (8.) | Victoria Bamberg II | 16 | 55.5 | 13 | : | 19 | |
8. | (7.) | Nibelungen Lorsch II | 16 | 57 | 12 | : | 20 | |
9. | (9.) | SC Luhe-Wildenau | 16 | 51 | 8 | : | 24 | |
10. | (10.) | KV Liedolsheim | 16 | 42 | 6 | : | 26 |
TSG Kaiserslautern – ESV Schweinfurt 6:2. Gegen den Tabellenzweiten aus Kaiserslautern kassierten die Schweinfurter ESV-Kegler eine klare und verdiente Niederlage. Zwar zeigte der Tabellenvierte keine schlechte Leistung, allen voran Christian Rennert überzeugte zum Auftakt mit 619 Holz und dem Punktgewinn nach 2:2, doch dagegen war Markus Krug (552), der sich mit 0:4 geschlagen geben musste, chancenlos. Ein ähnliches Bild zeigte sich im anschließenden Mittelabschnitt. Auch hier überzeugte nur Daniel Eberlein mit guten 610 Holz und dem Sieg ebenfalls nach 2:2-Satzgleichheit. Doch daneben unterlag auch Andreas Ruhl (553) deutlich, wobei er immerhin einen Satz für sich entschied. Mit 55 Holz Rückstand gingen die Schweinfurter Schlussspieler auf die Bahnen und schnell zeigte sich, dass nichts mehr zu holen war. Holger Hubert kam zwar auf respektable 606 Holz, hatte aber dennoch mit 0:4 klar das Nachsehen. Ähnlich erging es Manuel Büttner (570), der nur im ersten Satz mithalten konnte, am Ende aber deutlich mit 3,5:0,5 unterlag. Unter dem Strich standen 145 Holz weniger auf dem Konto der Schweinfurter, weshalb auch die letzten Punkte und der Sieg an die TSG gingen.
Verlauf: Klaus – Krug 4:0 (581:552), Nikiel – Rennert 2:2 (584:619), Wagner – Ruhl 3:1 (624:553), Schöpe – Eberlein 2:2 (600:610), Peter – Hubert 4:0 (644:606), Kappler – Büttner 3,5:0,5 (622:570); Gesamt: 18,5:5,5 (3655:3510).
2. Bundesliga Mitte Frauen
SKC Eggolsheim – KSV Gräfinau-Angstedt | 7:1 | |
BW Lauterbach – Motor Gispersleben | 7.5:0.5 | |
Bavaria Karlstadt – Victoria Bamberg II | 3:5 | |
SKK Helmbrechts – SV Pöllwitz | 1:7 | |
SG Dittelbrunn – Unter Uns Bad Neustadt | 5:3 |
1. | (1.) | SV Pöllwitz | 16 | 81.5 | 23 | : | 9 | |
2. | (3.) | SKC Eggolsheim | 16 | 72 | 19 | : | 13 | |
3. | (2.) | Bavaria Karlstadt | 16 | 71 | 19 | : | 13 | |
4. | (5.) | BW Lauterbach | 16 | 67.5 | 18 | : | 14 | |
5. | (6.) | SG Dittelbrunn | 16 | 58.5 | 17 | : | 15 | |
6. | (7.) | Victoria Bamberg II | 16 | 66.5 | 16 | : | 16 | |
7. | (4.) | SKK Helmbrechts | 16 | 62 | 16 | : | 16 | |
8. | (8.) | KSV Gräfinau-Angstedt | 16 | 55 | 11 | : | 21 | |
9. | (9.) | Unter Uns Bad Neustadt | 16 | 53 | 11 | : | 21 | |
10. | (10.) | Motor Gispersleben | 16 | 53 | 10 | : | 22 |
SG Dittelbrunn – Unter Uns Bad Neustadt 5:3. Mit dem Sieg gegen Unter Uns Bad Neustadt brachten die Dittelbrunner Frauen den Klassenerhalt unter Dach und Fach. Von Beginn an übernahmen die Gastgeberinnen das Zepter, machten es hinten heraus aber noch einmal spannend. Sabine Ruß setzte zum Auftakt mit starken 581 Holz und einem 4:0-Sieg ein erstes Ausrufezeichen. Zwar musste sich Jasmin Stumpf (515) bei Satzgleichheit knapp geschlagen geben, doch im Anschluss brachten die Dittelbrunner Mittelspielerinnen die SG auf die Siegerstraße. Elke Stumpf (525) ging mit 2,5:1,5 als Siegerin aus ihrem Duell, dazu fuhr Jasmin Thoman (544) souverän ihren Mannschaftspunkt ein. Mit einem beruhigenden Vorsprung von 102 Holz gingen zum Abschluss Marion Thomann und Sarah Stumpf in ihre Duelle. Doch die vermeintlich entschiedene Begegnung wurde noch einmal spannend. Thomann (515) und Stumpf (539) unterlagen mit 1:3 und brachten dabei deutlich weniger Holz zu Fall. Lediglich 16 Holz retteten die Beiden, was für die letzten Mannschaftspunkte und zum Sieg reichte.
Verlauf: Ruß – Roth 4:0 (581:519), J. Stumpf – Behr 2:2 (515:525), E. Stumpf – D. Popp 2,5:1,5 (525:491), J. Thomann – T. Popp 3:1 (544:528), M. Thomann – Then 1:3 (515:547), S. Stumpf – Klose 1:3 (539:593); Gesamt: 13,5:10,5 (3219:3203).