Kreisliga Schweinfurt Gr. 1
FSG Wiesentheid II – FC Wipfeld | 2:2 | |
TV Jahn Schweinfurt – DJK Schweinfurt | 2:4 | |
SV Frankenwinheim – TSV Geiselwind | 3:3 | |
FV Egenhausen – TSV Waigolshausen | 2:1 | |
VfL Kleinlangheim – SV Herlheim/Zeilitzheim | 0:3 | |
VfL Euerbach – TSV Mühlhausen | 3:2 | |
FT Schweinfurt II – SV Stammheim | 1:2 |
1. | (1.) | DJK Schweinfurt | 25 | 16 | 4 | 5 | 67 | : | 33 | 52 | |
2. | (3.) | VfL Euerbach | 25 | 13 | 8 | 4 | 68 | : | 48 | 47 | |
3. | (2.) | VfR 07 Schweinfurt | 25 | 13 | 6 | 6 | 65 | : | 46 | 45 | |
4. | (4.) | SV Herlheim/Zeilitzheim | 25 | 12 | 4 | 9 | 59 | : | 46 | 40 | |
5. | (5.) | TSV Waigolshausen | 25 | 10 | 6 | 9 | 49 | : | 44 | 36 | |
6. | (6.) | FSG Wiesentheid II | 26 | 9 | 7 | 10 | 43 | : | 46 | 34 | |
7. | (7.) | FV Egenhausen | 25 | 9 | 7 | 9 | 32 | : | 48 | 34 | |
8. | (9.) | SV Stammheim | 25 | 9 | 6 | 10 | 55 | : | 60 | 33 | |
9. | (8.) | TSV Mühlhausen | 25 | 9 | 3 | 13 | 57 | : | 54 | 30 | |
10. | (10.) | TV Jahn Schweinfurt | 25 | 8 | 6 | 11 | 42 | : | 50 | 30 | |
11. | (11.) | VfL Kleinlangheim | 25 | 8 | 6 | 11 | 48 | : | 58 | 30 | |
12. | (12.) | FC Wipfeld | 25 | 6 | 11 | 8 | 59 | : | 62 | 29 | |
13. | (13.) | FT Schweinfurt II | 25 | 8 | 5 | 12 | 54 | : | 58 | 29 | |
14. | (14.) | SV Frankenwinheim | 26 | 6 | 8 | 12 | 42 | : | 61 | 26 | |
15. | (15.) | TSV Geiselwind | 26 | 7 | 5 | 14 | 44 | : | 70 | 26 |
VfL Euerbach – TSV Mühlhausen 3:2 (1:2). Dank Michael Spiegels Last-Minute-Tor verdrängte Euerbach erstmals den VfR 07 vom Relegationsrang. Nach einem Freistoß-Ableger fand der beste VfL-Spieler die Lücke in der TSV-Abwehr, die im zweiten Abschnitt viel zu tun bekam. Im ersten Teil setzte sich das druckvollere Angriffsspiel Mühlhausens noch durch. Danach ließ die Drenkard-Elf kräftemäßig nach. Mehr Torgefahr kam jetzt vom VfL. Dominik Weigand bereitete in toller Manier das 2:2 von Thomas Arnold vor, der danach noch eine Riesenchance vergab.
Tore: 1:0 Martin Schendzielorz (18.), 1:1 Thorsten Eschenbacher (25.), 1:2 Michael Hart (32.), 2:2 Thomas Arnold (52.), 3:2 Michael Spiegel (89.). Rot: Michael König (Mühlhausen, 90.+1, grobes Foulspiel).
TV Jahn Schweinfurt – DJK Schweinfurt 2:4 (2:2). Eine Stunde lieferte das mit vielen jungen Spielern (fünf Stammkräfte mit Regisseur Olcay Epcelli fehlten) angetretene Jahn-Team dem Spitzenreiter Paroli. So auch beim Schlagabtausch zwischen der 30. und 36. Minute, der zum 2:2 führte. Kurz vor dem 2:3 versäumte Lars Lang frei vor dem DJK-Tor die Jahn-Führung. Jürgen Reihers schnellen, klugen Gegenstoß gegen die aufgerückte Jahn-Abwehr schloss Yahya Ceylan mit der Vorentscheidung ab. Der TVJ hatte nicht mehr die Kraft, um zu kontern.
Tore: 1:0 Christian Faustmann (30.), 1:1 Markus Schöner (32.), 1:2 Martin Schneider (34.), 2:2 Jaroslav Resler (36.), 2:3 Yahya Ceylan (61.), 2:4 Ali Akdemir (88.).
FV Egenhausen – TSV Waigolshausen 2:1 (0:1). Nur mit einem von Thomas Klein verwandelten Freistoß war Egenhausens bestens funktionierende Abwehr um Routinier Thomas Seufert zu bezwingen. Damit war für den TSV nichts zu holen, denn Egenhausens Stürmer setzten sich nach einer Stunde erfolgreicher in Szene. Martin Weingart verlängerte einen Seufert-Freistoß ins Netz, und der junge Jonas Pfeuffer machte den Sieg perfekt, als er sich gegen drei TSV-Spieler durchsetzte.
Tore: 0:1 Thomas Klein (39.), 1:1 Martin Weingart (66.), 2:1 Jonas Pfeuffer (74.).
FT Schweinfurt II – SV Stammheim 1:2 (1:0). Bitteres Ende für die aufopfernd kämpfende FTS-Reserve, die im zweiten Akt mächtig unter Druck geriet. Manuel Reusch (85.) und Stefan Wieland (87.) sorgten noch für den verdienten Sieg der reiferen, robusteren Stammheimer. Marcial Weisensel, einer von fünf U-19-Spielern, erzielte die schnelle Führung der FTS-Reserve, die bis zur Pause gut dagegen hielt. Danach fehlte es an Stürmern, die Entlastung gebracht hätten.
Tore: 1:0 Marcial Weisensel (10.), 1:1 Manuel Reusch (85.), 1:2 Stefan Wieland (87.).
SV Frankenwinheim – TSV Geiselwind 3:3 (1:2). Zwei Eigentore kosteten den nervösen Frankenwinheimern wertvolle Punkte. Nach dem schnellen 0:2-Rückstand kämpfte sich der SVF durch zwei Strafstöße (nach klarem Handspiel und einer Rot-reifen Attacke an Markus Hornung) wieder heran. Tobias Schäfer war ein sicherer Vollstrecker. Das bewies er auch nach Hornungs Vorbereitung beim 3:2, das Marcus Dittmanns Eigentor schnell wieder futsch machte.
Tore: 0:1 Eigentor (5.), 0:2 Matthias Hyna (20.), 1:2, 2:2, 3:2 Tobias Schäfer (23./Handelfmeter, 50./Foulelfmeter, 65.), 3:3 Marcus Dittmann (66./Eigentor). Rot: Holger Götz (Frankenwinheim, 47., grobes Foulspiel). Gelb-Rot: Rob Rijnbeek (Geiselwind, 48.).
VfL Kleinlangheim – SV Herlheim/Zeilitzheim 0:3 (0:1). Mit Cleverness und Torriecher brachte Routinier Andre Krauß sein Team auf Siegkurs. VfL-Torhüter Torwart Manuel Tippmann spielte einen Fehlpass direkt in die Füße von Krauß, der sich die Chance nicht entgehen ließ. Spätestens mit dem 0:2 direkt nach der Pause (47.) war die Partie entschieden. Herlheim schaukelte das Spiel locker über die Zeit.
Tore: 0:1, 0:2 Andre Krauß (33., 47.), 0:3 Julian Pfister (76.).
FSG Wiesentheid II – FC Wipfeld 2:2 (2:1). Wipfeld lässt nicht locker. Mit großer Moral kämpfte sich die Forner-Truppe nach 0:2-Rückstand heran (im dritten Spiel in Folge) und bewahrte sich alle Chancen auf den Klassenerhalt. Die FSG-Reserve spielte eine Halbzeit groß auf, vergab aber weitere Chancen und war in Teil zwei platt. Aus dem Nichts gelang Wipfeld der Anschlusstreffer (38.) und nach dem Seitenwechsel der Ausgleich.
Tore: 1:0 Jochen Rehberger (9.), 2:0 Joachim Warta (28.), 2:1 Marcus Schott (38.), 2:2 Stefan Will (65.).