Fussball (gch/sf)
Bezirksliga Unterfranken Gr. 2
SV-DJK Unterspiesheim – DJK Dampfach | 5:1 | |
TSV Bad Königshofen – FC Haßfurt | 4:0 | |
SV Obererthal – DJK Schwebenried | 4:2 | |
FC Fuchsstadt – TSV Forst | 7:2 | |
TSV Münnerstadt – SG Sennfeld | 3:1 | |
SV Garitz – Spfr. Herbstadt | 4:1 |
1. | (1.) | SV-DJK Unterspiesheim | 7 | 5 | 0 | 2 | 21 | : | 10 | 15 | |
2. | (4.) | SV Obererthal | 7 | 4 | 2 | 1 | 15 | : | 10 | 14 | |
3. | (2.) | TSV Röthlein | 7 | 3 | 4 | 0 | 15 | : | 9 | 13 | |
4. | (6.) | SV Garitz | 7 | 3 | 3 | 1 | 19 | : | 14 | 12 | |
5. | (7.) | FC Fuchsstadt | 6 | 4 | 0 | 2 | 16 | : | 12 | 12 | |
6. | (3.) | TSV Gochsheim | 7 | 3 | 2 | 2 | 18 | : | 11 | 11 | |
7. | (5.) | TSV Forst | 7 | 3 | 1 | 3 | 15 | : | 15 | 10 | |
8. | (12.) | TSV Münnerstadt | 8 | 3 | 1 | 4 | 16 | : | 19 | 10 | |
9. | (8.) | FC Haßfurt | 7 | 3 | 0 | 4 | 9 | : | 17 | 9 | |
10. | (9.) | FC Augsfeld | 7 | 2 | 2 | 3 | 16 | : | 12 | 8 | |
11. | (15.) | TSV Bad Königshofen | 7 | 2 | 2 | 3 | 16 | : | 18 | 8 | |
12. | (10.) | SG Sennfeld | 7 | 2 | 2 | 3 | 11 | : | 17 | 8 | |
13. | (11.) | DJK Schwebenried | 7 | 2 | 1 | 4 | 10 | : | 13 | 7 | |
14. | (14.) | DJK Dampfach | 7 | 2 | 1 | 4 | 11 | : | 17 | 7 | |
15. | (13.) | Spfr. Herbstadt | 8 | 2 | 1 | 5 | 10 | : | 18 | 7 | |
16. | (16.) | TSV Großbardorf II | 6 | 1 | 2 | 3 | 9 | : | 15 | 5 |
DJK Unterspiesheim – DJK Dampfach 5:1 (1:0). Hoppla Unterspiesheim: Die DJK eroberte mit dem vierten Heimsieg in Folge die Tabellenführung zurück. Die Heimelf war in allen Belangen überlegen, auch wenn Dampfach eine Stunde lang auf ein Erfolgserlebnis hoffen konnte. Auf das Tor von Unterspiesheims Keeper Norbert Scherpf kamen insgesamt nur drei Bälle, und nur einer davon traf auch ins Ziel: Paul Tudor verwandelte einen Foulelfmeter, den Scherpf selbst an Stefan Klement verursacht hatte. Nach diesem 1:1 war Unterspiesheim für fünf Minuten neben der Spur, nahm aber wieder Fahrt auf. Eine Flanke von Johannes Nunn köpfte Dampfachs Michael Helbig zum 1:3 ins eigene Tor, die Entscheidung. Der letzte Treffer war der schönste: Johannes Nunn lupfte zu Spielertrainer Andreas Brendler, und der hob den Ball direkt über den herauslaufenden Dampfacher Torwart Holzmann zum 5:1-Endstand.
Tore: 1:0 Andreas Brendler (32.), 1:1 Paul Tudor (52., Foulelfmeter), 2:1 Johannes Nunn (62.), 3:1 Michael Helbig (64., Eigentor), 4:1 Sebastian Nunn (68., Foulelfmeter), 5:1 Andreas Brendler (75.).
TSV Bad Königshofen – FC Haßfurt 4:0 (0:0). Auswärtsschwacher FC Haßfurt: die dritte Auswärtspleite nacheinander, das zweite 0:4 in Folge. In der 50. Minute erzielte Maximilian Heusinger das 1:0, kurz vorher schaffte es FC-Stürmer Florian Hau aus elf Metern, die beste Chance des Spiels zu vergeben. Bis zur 80. Minute plätscherte das Spiel vor sich hin, dann kam es dick für die Gäste. Nach einer Notbremse sah FC-Torhüter Ferdinand Fallenbacher die Rote Karte, für ihn ging Florian Hau ins Tor. Mit dem Schlusspfiff erzielte Frederic Werner das 4:0.
Tore: 1:0, 2:0 Maximilian Heusinger (50., 80.), 3:0 Marco Other ((82./Foulelfmeter), 4:0 Frederic Werner (89.). Rot: Ferdinand Fallenbacher (82., FCH, Notbremse).
SV Obererthal – DJK Schwebenried 4:2 (0:2). Ein katastrophaler Platz in Obererthal und eine katastrophale Leistung von Schwebenried – so fasste DJK-Sprecher Manfred Jäcklein die Niederlage zusammen. Die erste Halbzeit gehörte der DJK, zur Pause führten die Gäste mit 2:0, „trotz einer nicht berauschenden Leistung“, sagte Jäcklein. Nach dem Seitenwechsel leistete sich die DJK-Abwehr anfängerhafte Fehler, die natürlich von den SV-Stürmern mit Toren bestraft wurden. Der Ausgleich verschaffte Obererthal Auftrieb, und sie kämpften die DJK auf einem schwer bespielbaren Boden nieder.
Tore: 0:1 Uwe Ziegler (32.), 0:2 Oliver Mützel (43., Foulelfmeter), 1:2 Andreas Graup (56.), 2:2 David Böhm (67., Foulelfmeter), 3:2 Benni Hofbauer (80.), 4:2 Benedikt Brust (86.).
FC Fuchsstadt – TSV Forst 7:2 (2:0). Angesichts dieser Niederlage wollte TSV-Sprecher Maximilian Pförtsch „aus Enttäuschung nichts zu diesem Spiel sagen“. Aus Fuchsstadter Sicht, sagte FC-Sportleiter Willibald Kippes, „hätte der Sieg noch viel höher ausfallen können“. Als Forst innerhalb von drei Minuten aus einem 0:3 ein 2:3 gemacht hatte, hätte es eng werden können. Doch mit dem 4:2 für den FC gab Forst regelrecht auf.
Tore: 1:0 Johannes Feser (24.), 2:0, 3:0 Simon Bolz (45., 46.), 3:1 Patrick Stöth (59., Eigentor), 3:2 Emra Haliloglu (62.), 4:2 Marcel Plehn (64.), 5:2 Johannes Feser (66.), 6:2 Christoph Mützel (70.), 7:2 Somin Bolz (75.).
TSV Münnerstadt – SG Sennfeld 3:1 (1:0). Das Ergebnis täuscht über den Spielverlauf hinweg. Sennfeld war spielerisch und kämpferisch besser, musste aber eine Stunde lang in Unterzahl spielen. Thorsten Reck sah in der 34. Minute wegen einer Notbremse Rot. Zu dem Zeitpunkt führte der Aufsteiger schon 1:0. Nach der Pause bestimmte die zahlenmäßig unterlegene SG das Spiel. Die Entscheidung fiel in den Schlussminuten, als Münnerstadt auf 3:0 davonzog und Christian Klass in der 90. noch Ergebniskosmetik betrieb.
Tore: 1:0 Simon Snaschl (27.), 2:0 Rene Beck (88.), 3:0 Thorsten Schmelz (89.), 3:1 Christian Klass (90.). Rot: Thorsten Reck (34., Sennfeld, Notbremse).