Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Ein hochklassiger Pokal-Kampf

Lokalsport Schweinfurt

Ein hochklassiger Pokal-Kampf

    • |
    • |
    Grüßt als Bezirkssieger des Oddset-Pokals: die U 19 des FC 05 Schweinfurt. Zum Siegerbild stellten sich (von links, vorne): Peter Mrugalla, Daniel Hey, Fabian Benkert, Michael Mangold, Lukas Hehn, Steffen Konrad, Tobias Rosenberger, Pascal Stahl. Hinten: Josef Emmert (Bezirksjuniorenleiter), Trainer Rainer Neumann, Oliver Döring, Florian Hetzel, Wladimir Slintchenko, Benjamin Pickel, Robin Gollbach, Tobias Stöth, Norman Moreno-Haag, Axel Zehnder, Rainer Lochmüller (Kreisjuniorenleiter Rhön) und Manfred Riedl (Lotto Bayern).
    Grüßt als Bezirkssieger des Oddset-Pokals: die U 19 des FC 05 Schweinfurt. Zum Siegerbild stellten sich (von links, vorne): Peter Mrugalla, Daniel Hey, Fabian Benkert, Michael Mangold, Lukas Hehn, Steffen Konrad, Tobias Rosenberger, Pascal Stahl. Hinten: Josef Emmert (Bezirksjuniorenleiter), Trainer Rainer Neumann, Oliver Döring, Florian Hetzel, Wladimir Slintchenko, Benjamin Pickel, Robin Gollbach, Tobias Stöth, Norman Moreno-Haag, Axel Zehnder, Rainer Lochmüller (Kreisjuniorenleiter Rhön) und Manfred Riedl (Lotto Bayern). Foto: FOTO Marion Wetterich

    Junioren-Fussball (PF)

    U-19-Oddset-Pokal Finale auf Bezirksebene FC 05 Schweinfurt – Viktoria Aschaffenburg 2:1 (1:0)

    Einen hochklassigen Pokalfight lieferten sich die beiden der Bayernliga am längsten angehörenden ewigen Rivalen. Der FC 05 revanchierte sich dabei für die im vorjährigen Wettbewerb in Aschaffenburg erlittene 6:7-Niederlage nach Elfmeterschießen.

    Trotz des hohen Einsatzes beiderseits verlief die Begegnung äußerst fair. Die Schweinfurter waren von Beginn an auf eine schnelle Entscheidung aus und machten mit hohem Tempo und gefälligen Kombinationen mächtig Druck. Doch die Gäste-Hintermannschaft mit dem stellungssicheren Torwart Tobias Kaufmann als starken Rückhalt stand ausgezeichnet.

    Nach einer Hetzel-Ecke klärte Linares beim Kopfball von Wladimir Slintchenko auf der Torlinie (3.). Den Gewaltschuss von Robin Gollbach entschärfte der Gästekeeper (16.). Aus kurzer Distanz verfehlte Hetzel nur haarscharf (19.). Kurz vor dem Wechsel wurde die Nullfünfer Überlegenheit doch noch mit der hochverdienten Führung belohnt. Nach einer herrlichen Flanke von Tobias Stöth traf Tobias Rosenberger per Flachschuss zum 1:0 (43.).

    Mit Wiederbeginn zog sich der Gastgeber zurück. Viktoria hatte jetzt ein leichtes Übergewicht, konnte sich aber gegen die gut stehende 05-Defensivabteilung nicht entscheidend durchsetzen. Bei Kontern hätten die Platzherren alles klar machen müssen. Beim Direktschuss (70.) und beim Freistoß (72.) scheiterte Florian Hetzel an Klasse-Reaktionen von Kaufmann. Als dem Viktoria-Torwart nach einer Ecke sein einziger Fehler unterlief, als er den Ball fallen ließ, war Goalgetter Fabian Benkert zur Stelle und erzielte das 2:0 (73.). Ein Missverständnis in der 05-Abwehr, das Ugur Öner clever zum Anschluss nutzte (76.), sorgte noch einmal für Spannung. Der Gast wollte es jetzt wissen, kam aber zu keinen zwingenden Torchancen. Peter Mrugalla hatte die Riesen-Möglichkeit zur endgültigen Entscheidung, doch freistehend drosch er aus acht Metern übers Tor (81.).

    Versüßt wurde der Pokalsieg mit einem Scheck über 500 Euro, den Bezirks-Juniorenleiter Josef Emmert zusammen mit Oddset-Sponsor Manfred Riedl Spielführer Hetzel überreichte. In der Qualifikationsrunde zum Landesfinale kommt auf den FC 05 jetzt eine schwere Aufgabe zu. Am Mittwoch, 23. Mai, 18.30 Uhr, muss man beim Bezirksmeister Mittelfranken, der zwischen dem 1. FC Nürnberg und Greuther Fürth ermittelt wird, antreten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden