Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Jugendfußball:: FC 05 drei Mal auf dem zweiten Platz

Jugendfußball:

FC 05 drei Mal auf dem zweiten Platz

    • |
    • |
    Viele Chancen und drei Tore: die U 19 des FC 05 hatte den FSV Bayreuth im Griff. Hier war 3:0-Schütze Jan-Michael Derra (Mitte) auf dem Weg zum Tor, vorbei an Moritz Praschil.
    Viele Chancen und drei Tore: die U 19 des FC 05 hatte den FSV Bayreuth im Griff. Hier war 3:0-Schütze Jan-Michael Derra (Mitte) auf dem Weg zum Tor, vorbei an Moritz Praschil. Foto: Foto: Marion Wetterich

    FUSSBALL

    U-15-Junioren-Bayernliga Nord

    1. FC Nürnberg II – FSV Erlangen-Bruck2:1 
    SpVgg Ansbach – SSV Jahn Regensburg1:0 
    SG Quelle Fürth – SpVgg Bayern Hof1:2 
    SV Burgweinting – Viktoria Aschaffenburg0:3 
    SpVgg Bayreuth – TSV Großbardorf1:0 
    JFG Wendelstein – FC Schweinfurt 050:3 
    1.(1.)1. FC Nürnberg II970223:821 
    2.(4.)FC Schweinfurt 05951316:1116 
    3.(5.)Viktoria Aschaffenburg951320:1616 
    4.(2.)SSV Jahn Regensburg951312:1016 
    5.(6.)SpVgg Bayern Hof951318:1916 
    6.(7.)SpVgg Bayreuth943213:1115 
    7.(3.)TSV Großbardorf841318:1213 
    8.(8.)SpVgg Ansbach941412:813 
    9.(9.)FSV Erlangen-Bruck830524:179 
    10.(10.)SG Quelle Fürth923418:219 
    11.(11.)JFG Wendelstein921612:257 
    12.(12.)SV Burgweinting90187:351 

    JFG Wendelstein – FC Schweinfurt 05 0:3 (0:2)

    Sicher setzten sich die Schweinfurter im Dauerregen von Wendelstein durch und schoben sich auf den zweiten Tabellenplatz. Wie in den vergangenen beiden Begegnungen auch, startete der FC05 äußerst konzentriert und dadurch auch spielerisch stark. Julius Sessner staubte nach einem Weitschuss von Fabio Feidel, den der Torhüter nach vorne abklatschte, zur frühen Führung ab (4. Minute). Schweinfurts Schlussmann Nicolas Riegler verhinderte in einer Eins-zu-eins-Situation den Ausgleich, dies sollte jedoch die brenzligste Situation der gesamten Partie gewesen sein. Richard Schneider zirkelte einen Freistoß zum 0:2 ins Netz (9.). Frühzeitig waren die Weichen gestellt und der FC 05 zog sein Passspiel auf. Bei weiteren Chancen fehlte auf dem durchgeweichtem Boden die Genauigkeit.

    Souverän spulte der Gast auch in der zweiten Hälfte sein Programm ab. Gegen die kämpfenden, aber spielerisch biederen Wendelsteiner gelang der alles entscheidende dritte Treffer bereits in der 50. Minute, als sich Philipp Paul durchspielte und Richard Schneider seine Hereingabe nur noch über die Linie drücken musste. Nun freuen sich die Schweinfurter auf das Gastspiel am Samstag (11 Uhr) beim Tabellenführer am Valznerweiher. Sie wollen den 1. FC Nürnberg II zumindest etwas ärgern.

    U-19-Junioren-Landesliga Nord

    SpVgg SV Weiden – Baiersdorfer SVausgef. 
    JFG Kreis Karlstadt – SpVgg Bayern Hof0:2 
    FC Schweinfurt 05 – FSV Bayreuth3:1 
    SK Lauf – SpVgg Bayreuth4:0 
    FC Amberg – TSV Großbardorf4:0 
    1. SC Feucht – Viktoria Aschaffenburg2:3 
    1.(1.)SK Lauf1082022:226 
    2.(2.)FC Schweinfurt 051080219:624 
    3.(3.)Viktoria Aschaffenburg1063128:1321 
    4.(4.)FC Amberg1062224:1120 
    5.(5.)1. SC Feucht840416:1112 
    6.(9.)SpVgg Bayern Hof932413:1211 
    7.(6.)Baiersdorfer SV832312:1311 
    8.(7.)TSV Großbardorf83149:1510 
    9.(8.)SpVgg Bayreuth930613:259 
    10.(10.)FSV Bayreuth1013611:236 
    11.(11.)JFG Kreis Karlstadt1020811:276 
    12.(12.)SpVgg SV Weiden80172:221 

    FC Schweinfurt 05 – FSV Bayreuth 3:1 (2:0)

    Auf dem Kunstrasenplatz im Stadion hatte der FC 05 nach einer Viertelstunde den Gegner gut im Griff. Bereits in der 17. Spielminute erzielte Christoph Schmidt mit einem 25-Meter-Schuss ins Tordreieck das 1:0. Als Jan-Michael Derra alleine vor dem Torwart auftauchte, konnte dieser seinen Schuss gerade noch abwehren (20.). Drei Minuten später aber setzte sich Dominik Zehe durch und erhöhte ins lange Toreck auf 2:0. Zehe hatte auch die letzte Torchance der ersten Halbzeit, doch schoss er den Ball aus kurzer Entfernung dem Bayreuther Torwart direkt in die Arme (41.).

    Auch in der zweiten Hälfte eines fairen Spieles hatte der FC 05 die erste Tormöglichkeit, als Sven Tropper alleine vor dem Torwart auftauchte, diesen aber nicht überwinden konnte (62.). Die Bemühungen des FSV, das Anschlusstor zu erzielen, wurden vor der guten FC-Abwehr zunichte gemacht. Entschieden war das Spiel, als erneut Derra nach einer Flanke von Oliver Wacker aus kurzer Torentfernung auf 3:0 erhöhte (69.). Dem FSV gelang in der 87. Spielminute noch der etwas glückliche Gegentreffer: Andreas Ganzleben erzielte ihn durch ein Freistoß aus 28 Meter ins linke Toreck.

    U-17-Junioren-Landesliga Nord

    SV Memmelsdorf – SpVgg Bayern Hof1:0 
    SpVgg Bayreuth – Viktoria Aschaffenburg0:2 
    SSV Kitzingen – FC Eintracht Bamberg1:3 
    BSC Woffenbach – FC Schweinfurt 051:7 
    SSV Jahn Regensburg II – SpVgg Weiden3:1 
    SpVgg Ansbach – SK Lauf2:3 
    1.(1.)FC Eintracht Bamberg971125:922 
    2.(2.)FC Schweinfurt 05961224:1119 
    3.(3.)SK Lauf861114:819 
    4.(4.)SV Memmelsdorf1061316:1419 
    5.(5.)Viktoria Aschaffenburg1052322:1117 
    6.(6.)SpVgg Bayreuth1034318:1513 
    7.(7.)SpVgg Bayern Hof941416:1513 
    8.(8.)SpVgg Ansbach932415:1311 
    9.(10.)SSV Jahn Regensburg II932413:1811 
    10.(9.)SSV Kitzingen923410:149 
    11.(12.)SpVgg Weiden90189:311 
    12.(11.)BSC Woffenbach90186:291 

    BSC Woffenbach – FC Schweinfurt 05 1:7 (1:3)

    Mit einem lockeren 7:1-Sieg beim Tabellenletzten haben die B-Junioren des FC 05 ihren zweiten Tabellenplatz verteidigt. Im Neumarkter Stadtteil Woffenbach glückte dem Team eine gute Leistung gegen einen allerdings überforderten Gegner. Den Torreigen eröffnete Max Hillenbrand nach einem Alleingang (9.). Für einen Doppelpack sorgte Yanik Pragmann (20. und 37.). Den Ehrentreffer für Woffenbach zum zwischenzeitlichen 1:3 erzielte Jonas Weigert mit einem unhaltbaren 18-Meter-Schuss von der Strafraumgrenze (40.).

    Nach der Pause köpfte der Schweinfurter Kapitän Vincent Waigand zum 4:1 ein (57.). Mit dem nächsten Doppelpack erhöhte Leon Vollmuth auf 6:1 (60. und 73.). Für den Endstand sorgte Sebastian Ziegler (76.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden