Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Regionalliga: FC 05 zeigt mit 3:1-Sieg starke Reaktion

Fußball: Regionalliga

FC 05 zeigt mit 3:1-Sieg starke Reaktion

    • |
    • |
    Torschütze zum 2:0 und ein Wühler wie in jungen Tagen: Adam Jabiri (grün) setzt sich durch gegen die Burghausener Felix Bachschmid (links) und Andreas Scheidl.
    Torschütze zum 2:0 und ein Wühler wie in jungen Tagen: Adam Jabiri (grün) setzt sich durch gegen die Burghausener Felix Bachschmid (links) und Andreas Scheidl. Foto: Marion Wetterich

    Schöne Momentaufnahme: Der FC 05 ist Zweiter hinter dem 1. FC Nürnberg II und vorbeigezogen am großen Konkurrenten Türkgücü München, der in Garching verlor. Viel wichtiger aber: Die Schweinfurter zeigten beim 3:1 (2:0) über den ursprünglich ebenfalls als Mitfavorit gehandelten und keineswegs schwachen SV Wacker Burghausen eine starke Leistung und viele der Tugenden, die Trainer Timo Wenzel gebetsmühlenartig immer wieder gefordert hat.

    • Und hier gibt's zum Nachlesen den Live-Ticker zum Spiel

    Endlich mal ein flottes, offengeführtes Regionalliga-Spiel für den FC 05: Die Burghausener traten in einem klassischen 4-4-2 an, Schweinfurt nutzte das Mehr an Raum zu Tempofußball. Wie von Wenzel verlangt, wurde variabel verlagert, wurden die Seiten schnell gewechselt und wurde auch mal ein Risiko-Pass gespielt. Und das Ganze wurde belohnt: Tim Danhof, der sein Heimspiel-Debüt bestritt, nahm einen Laverty-Pass auf, zog von rechts in den Strafraum, täuschte einen Schuss an, ließ Burghausens Lukas Aigner ins Leere laufen - und schlenzte genüsslich zum 1:0 ins linke Eck (8.).

    Knapp 1500 Fans im Willy-Sachs-Stadion

    "Nach der Verletzungspause gleich für den neuen Verein zu treffen, war gut für den Kopf", sagte der Ex-Fürther. "Und für uns als Mannschaft war es wichtig, nach dem 0:0 eine Reaktion zu zeigen und oben dran zu bleiben." Und es sei, strahlte er ein richtig schöner Fußballabend gewesen. Auch wegen der Kulisse von knapp 1500 Fans.

    Da war sie also, die frühe Führung, der Dosenöffner, den sich die Schweinfurter, die oft zu hohen Aufwand für einen Erfolg betrieben haben, so sehnlich gewünscht hatten. Und man merkte ihnen die Befreiung an. Vieles wirkte jetzt leichtfüßiger, auch einstudiert. Zwar musste einmal Marco Fritscher gegen Felix Bachschmid im letzten Moment per Grätsche klären (13.), aber der FC 05 hatte das Geschehen im Griff. Hoch verdient deswegen auch die 2:0-Führung: Danhof betätigte sich diesmal als Flankengeber von links, Adam Jabiri köpfte, Wacker-Keeper Zech parierte, doch den Abpraller spitzelte der 35-Jährige cool ins Eck (34.).

    "Nach der langen Verletzungspause gleich für den neuen Verein zu treffen, war gut für den Kopf."

    FC-05-Neuzugang Tim Danhof zu seinem Treffer zum 1:0

    Und als Julien Richter 05-Torwart Luis Zwick erst prüfte, dann den Nachschuss übers Tor setzte (42.), war der ihn störende Kapitän Stefan Kleineheismann entscheidend zur Stelle. Was ein Sinnbild war für den aufopferungsvollen Einsatz der Schweinfurter Defensive. Fritscher, Korb, Kleineheismann, Billick, Lo Scrudato grätschten, was das Zeug hielt.

    So ging das auch nach der Pause weiter. Schweinfurt hoch konzentriert, Burghausen in Drucksituationen fehlerhaft. Der FC 05 wollte nachlegen, das Spiel vorzeitig entscheiden. Musste aber etwas warten. Dabei hätte es das schon sein können: Amar Suljic flankte scharf von links Richtung Elfmeterpunkt, doch Jabiri köpfte knapp drüber (55.). Dann verzog Benedict Laverty erst nur um wenige Zentimeter (64.), um doch noch sieben Minuten später zum 3:0 zu treffen: Geschickt von Gianluca Lo Scrudato überlupfte er wunderbar aus vollem Lauf Zech (71.).

    FC 05 spielt auch nach 3:0-Führung mutig nach vorn

    Was die Schweinfurter danach auszeichnete, war ihr Torhunger. Sie spielten auf das vierte Tor, kein Anflug von Ergebnis-Verwaltung. Das war an diesem Dienstagabend der Auftritt einer Spitzenmannschaft - auch wenn's gegen einen angeschlagenen Mitfavoriten ging, der nun auch sein drittes Spiel verlieren sollte. Aber immerhin noch zum Anschlusstreffer kam: Einen indirekten Freistoß aus sechs Metern setzte Muhamed Subasic humorlos durch die Mauer ins Netz (90.+1). "Das 3:1 war ein bisschen schade, wir wollten zu Null spielen", sagte Wenzel. Klagen auf hohem Niveau.

    Die Statistik des Spiels Fußball, Regionalliga Bayern FC 05 Schweinfurt - SV Wacker Burghausen 3:1 (2:0) Schweinfurt: Zwick - Fritscher, Kleineheismann, Billick, Lo Scrudato - Korb (82. Yarbrough), Fery - Laverty, Danhof (77. Awata), Suljic (79. Pieper) - Jabiri. Burghausen: Zech - Schulz, Aigner, Mankowski, Nicklas - Maier (46. Ade), Scheidl (43. Mazagg), Subasic, Bachschmid (58. Bosnjak) - Ammari, Richter. Schiedsrichter: Patrick Hanslbauer (TSV Altenberg). Zuschauer: 1491. Tore: 1:0 Tim Danhof (8.), 2:0 Adam Jabiri (34.), 3:0 Benedict Laverty (71.), 3:1 Muhamed Subasic (90.+1). Gelb: Korb - Bachschmid, Mazagg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden