„Der nächste Schritt kann nur sein, in der Regionalliga anzugreifen.“ Markus Wolf bleibt bei seinem ambitionierten Ziel, einem Platz zwischen eins und fünf. Da kann Trainer Gerd Klaus („wir wollen uns sportlich verbessern“) noch so sehr versuchen, den Vereinsboss und Hauptsponsor zu bremsen, der unterstrich am Donnerstagabend auf einer Pressekonferenz unmissverständlich die gewachsenen Schweinfurter Ansprüche: „Wenn man schaut, was Unterhaching macht, scheint Platz eins vergeben. Aber ich zähle uns zum erweiterten Kreis der Titelkanidaten. Wir haben eine Zwei- bis Dreijahresplan. Ich hätte aber auch nichts dagegen, gleich aufzusteigen. Nichts ist unmöglich, das hat in England die Meisterschaft von Leicester gezeigt.“
Das ist eine Ansage, an der sich die Nullfünfer ab dem Eröffnungsspiel am 14. Juli in Schalding-Heining messen lassen müssen. Denn wer Unterhaching, Burghausen oder dem FC Bayern II die Stirn bieten will, der darf sich in der traditionell engen Regionalliga keinen Fehlstart erlauben. Weswegen Wolf und Klaus versuchen, die Liste der Neuzugänge nicht ohne Not bis zum 31. August offen zu lassen.
Und so präsentierten die 05er gleich noch zwei Neue: Rechtsaußen Pedro Güthermann (SV Werder Bremen II), der im Testspiel gegen Frohnlach wie im Training überzeugt hatte; und am späten Abend unterschrieb noch Mittelfeldspieler Johannes Golla von der SpVgg Greuther Fürth II. Zuvor hatten sich bereits Adam Jabiri, Marco Haller (beide Würzburger Kickers), Nicolas Görtler (Eintracht Bamberg) sowie die Torhüter David Paulus (Germania Halberstadt) Oliver Scheufens (TSV Abtswind) dem FC 05 angeschlossen. „Noch zwei Talente und einen richtig Guten für die Außenbahn“, wünscht sich Klaus. Beim „richtig Guten“ handelt es sich um einen Akteur aus der Regionalliga Nordost, der auch ein Auslandsangebot hat, weswegen die Entscheidung bis 10. Juli vertagt ist. Klaus, der das Erreichen des ersten DFB-Pokal-Hauptrunde zum Ziel erklärte: „Wir haben dann noch ein heißes Eisen im Feuer, da müssten wir aber wohl bis Ende August Geduld haben.“
Möglich ist der erweiterte Handlungsspielraum nicht nur durch das üppigere Sponsoring von Wolf. Das betonte Marketing-Chef Steffen Reiser: „Wir haben letztes Jahr die Einnahmen um 25 Prozent gesteigert. Nun wollen wir erneut 30 Prozent steigern und haben das schon fast erreicht“ – obwohl der im Raum stehende Einstieg eines Investors sich verzögern und, wenn überhaupt, erst für künftige Etatplanungen eine Rolle spielen wird. In 14 Tagen, so Reiser, werde man indes einen neuen Premiumpartner vorstellen. Fix ist derweil der Kontrakt zum neuen Ausrüster „Jako“. Grün, schwarz und weiß werden die drei verschiedenen Trikots wie bisher gefärbt sein.
Die präsentierten Kevin Fery, der sich trotz lukrativer Angebote für zwei weitere Jahre beim FC 05 entschieden hat, sowie Görtler und Jabiri. Der Ex-Kickers-Joker weiß, was er will beim FC 05: „Die Mannschaft ist sehr gut im Kern und ich bin gekommen, um Tore zu schießen. Ich bin nicht mehr der Jüngste, muss mich beruflich orientieren. Da haben wir eine gute Lösung gefunden.“
ONLINE-TIPP
Videos unter www.facebook.com/schweinfurt.tagblatt.lokalsport