Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofens neuer Streich

Lokalsport Schweinfurt

Gerolzhofens neuer Streich

    • |
    • |
    Gewann mit Gerolzhofen erneut gegen Geldersheim: Manuela Sperling.
    Gewann mit Gerolzhofen erneut gegen Geldersheim: Manuela Sperling. Foto: FOTO MARION WETTERICH

    KEGELN

    Bayernliga Frauen

    RW Moosburg - TSG Augsburg 2655:2564
    TV Eibach - SKC Kempten 2632:2593
    Germanen München - Augsburg-Hochzoll 2622:2567
    Steigerw. Gerolzhofen - BW Geldersheim 2437:2278
    ESV Plattling - FEB Amberg II 2575:2570
    TSV Milbertshofen - Gut Holz Karlstadt 2661:2634
     1. SKC Kempten 12  30988:30508   16:8 
     2. BW Geldersheim 12  30594:30373   16:8 
     3. RW Moosburg 12  31372:31175   14:10
     4. Germanen München 12  30916:30896   14:10
     5. Gut Holz Karlstadt 12  30910:30702   14:10
     6. TSV Milbertshofen 12  30779:31095   14:10
     7. FEB Amberg II 12  30675:30450   12:12
     8. Steigerw. Gerolzhofen 12  29828:29648   12:12
     9. TV Eibach 12  30839:30962   10:14
    10. TSG Augsburg 12  30488:30755   10:14
    11. ESV Plattling 12  30661:30838    8:16
    12. DJK Augsburg-Hochzoll 12  30492:31140    4:20

    SKK Gerolzhofen - Blau Weiß Geldersheim 2437:2278

    Gerolzhofen liegt den Geldersheimerinnen einfach nicht. Wie in der Vorrunde gewann Steigerwald das Derby gegen den Titelanwärter, und mit 159 Holz fiel der Sieg sogar überraschend deutlich aus. Die Gerolzhöferinnen nutzten ihren Heimvorteil und bauten den Vorsprung konstant aus. Zudem war Geldersheim nicht komplett, Waltraud Kuhles musste die beruflich verhinderte Verena Bechtluft ersetzen, und ein Teil der Mannschaft befindet sich nicht in Höchstform. Das spiegelte sich im Spielverlauf wider. Gerolzhofen tun die Punkte gut, um in der Liga zu bleiben. Geldersheim profitierte davon, dass Tabellenführer Kempten ebenfalls ausrutschte.

    Verlauf: Silvia Reuter - Brigitte Pfister
    393:367, Nadja Kirchschlager - Ann-
    Kathrin Achatz 397:390, Cornelia Nieder-
    meier - Anca Boariu 442:394, Carola
    Fritz/ Ilse Leubner - Waltraud Kuhles
    377:335, Susanne Geck - Kerstin Trinklein
    398:423, Manuela Sperling - Bianca
    Wiesner 430:369.
    Bilanz: Volle 1700:1627, Abräumen
    737:651, Fehler 37:33.

    Regionalliga Ofr./Ufr., Frauen

    Frankonia Karlstadt - Fort. Fr. Coburg 2484:2358
    Steig Bindlach II - Germ. Marktbreit 2622:2580
    ESV Schweinfurt II - TSG Bamberg 2536:2711
    SG Dittelbrunn - DJK Kirchaich 2506:2489
    FK Südring Selb - TSV Maßbach 2299:2260
    Conc. Oberhaid - Vict. Bamberg II 2588:2572
     1. Vict. Bamberg II 12  31177:30275   20:4 
     2. TSG Bamberg 12  30675:52068   18:6 
     3. ESV Schweinfurt II 12  30616:30184   16:8 
     4. SG Dittelbrunn 12  30040:29879   14:10
     5. Steig Bindlach II 12  30963:31002   12:12
     6. Frankonia Karlstadt 12  29818:29661   12:12
     7. TSV Maßbach 12  29645:29843   12:12
     8. DJK Kirchaich 12  29565:29651   12:12
     9. Conc. Oberhaid 12  30533:30309   10:14
    10. FK Südring Selb 12  28636:29111   10:14
    11. Germ. Marktbreit 12  29677:30210    6:18
    12. Fort. Fr. Coburg 12  28867:30108    2:22

    ESV Schweinfurt II - TSG Bamberg 2536:2711

    Die zweiten ESV-Damen mussten Spielerinnen an die Bundesliga-Mannschaft abstellen, denn die nahm gleich zwei Ersatzleute mit, um für eventuelle Wechsel gerüstet zu sein. So kam der ESV II im Verfolgerduell gegen die TSG Bamberg böse unter die Räder und hatte nicht den Hauch einer Chance. Christine Nagel (429) und Monika Weber (181)/Petra Then (183, zusammen 364) gerieten gegen Elfriede Grzonka (431) und Helga Küffner (438) schon 76 LP in Rückstand. Im Mittelpaar verloren Michaela Ruhl (405) und die starke Sabrina Henneberger (467) nochmals 34 gegen Petra Dittrich (468) und Petra Weiß (438). Nun betrug der Rückstand schon 110. Bärbel May (429) und Inge Willacker (442) hatten gegen gegen Bambergs Silvia Eckstein (456) und Sonja Walter (480) keine Chance. Abschließend standen 175 Miese zu Buche.

    Bilanz: Volle 1736:1767, Abräumen
    800:944, Fehler 30:19.

    SG Dittelbrunn - DJK Kirchaich 2506:2489

    Ein äußerst spannendes Spiel entschieden die Dittelbrunner Damen verdientermaßen für sich. Die SG musste von Anfang an einem Rückstand hinterher laufen, man kämpfte aber mit Biss und holte sich auf den letzten zehn Schub noch den Sieg. Ulrike Neeb (436) und Katharina Pidde (406) mussten einen Rückstand von 13 Holz gegen Claudia Seyfried (443) und Irene Heil (412) hinnehmen. Nicole Walter (404) und Sandra Walter (428) verkürzten um vier Holz gegen Diana Hornung (400) und Tina Seyfried (428). Marion Thomann (414) und Elke Stumpf (418) rackerten im Schlusspaar um jedes Holz, und es zahlte sich aus: Man holte 26 Holz Plus gegen Maria Körber (394) und Julia Baumann (412) und konnte damit das Spiel drehen. Am Schluss waren es 17 Holz Plus.

    Bilanz: Volle 1729:1736, Abräumen
    777:753, Fehler 34:33.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden