Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

TENNIS:: Grafenrheinfelder Tennis-Herren 50 steigen auf

TENNIS:

Grafenrheinfelder Tennis-Herren 50 steigen auf

    • |
    • |
    (schd)   Neu gestartet in der Altersklasse Herren 50 erspielten sich die Tennis-Herren des TSV Grafenrheinfeld ungeschlagen den Meistertitel in der Bezirksklasse 2. In fünf Begegnungen erzielten sie 37:8 Matchpunkte, gewannen 77:23 Sätze und schlagen somit in der nächsten Sommer-Saison in der nächsthöheren Bezirksklasse 1 auf. Hinten von links: Ralf Drescher, Oliver Walter, Martin Schneider, Jürgen Wenzky, Bernd Alberth und Felix Schickhaus; vorne: Herbert Neufeld, Manfred Scholl, Michael Fleck und Alfred Rivinius. Es fehlen Winfried Bonengel und Trainer Dietmar Wagner.
    (schd) Neu gestartet in der Altersklasse Herren 50 erspielten sich die Tennis-Herren des TSV Grafenrheinfeld ungeschlagen den Meistertitel in der Bezirksklasse 2. In fünf Begegnungen erzielten sie 37:8 Matchpunkte, gewannen 77:23 Sätze und schlagen somit in der nächsten Sommer-Saison in der nächsthöheren Bezirksklasse 1 auf. Hinten von links: Ralf Drescher, Oliver Walter, Martin Schneider, Jürgen Wenzky, Bernd Alberth und Felix Schickhaus; vorne: Herbert Neufeld, Manfred Scholl, Michael Fleck und Alfred Rivinius. Es fehlen Winfried Bonengel und Trainer Dietmar Wagner. Foto: Foto: Daniela Schneider

    Neu gestartet in der Altersklasse Herren 50 erspielten sich die Tennis-Herren des TSV Grafenrheinfeld ungeschlagen den Meistertitel in der Bezirksklasse 2. In fünf Begegnungen erzielten sie 37:8 Matchpunkte, gewannen 77:23 Sätze und schlagen somit in der nächsten Sommer-Saison in der nächsthöheren Bezirksklasse 1 auf. Hinten von links: Ralf Drescher, Oliver Walter, Martin Schneider, Jürgen Wenzky, Bernd Alberth und Felix Schickhaus; vorne: Herbert Neufeld, Manfred Scholl, Michael Fleck und Alfred Rivinius. Es fehlen Winfried Bonengel und Trainer Dietmar Wagner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden