Schweinfurt (wfb) Bei den Großen Spiele der Landesverbände um die Meisterschaft des Deutschen Tennis-Bundes spielte das Schweinfurter Trio Monika Härtl, Ellen Schmitt und Harald Vollbach mit Erfolg in ihren jeweiligen Altersklassen in den bayerischen Auswahlmannschaften.
Monika Härtl, Nr. eins der bayerischen Damen in der AK 50, konnte mit ihrem Team, bestehend aus drei Damen und drei Herren, in Ahrensburg den im Vorjahr errungenen Titel erfolgreich verteidigen. Sie unterlag gegen Berlin Sylvia Bauwens (Nr. 2 deutsche Rangliste) mit 4:6, 2:6, holte aber beim Stand von 4:2 nach den Einzeln mit Heiner Seuß (ehemalige Nr. 1 der Bamberger Bundesligamannschaft) im Mixed den Siegpunkt mit 6:0, 6:0. Im Finale gegen Niedersachsen schlug Härtl Dora Lips (Nr. 6 DRL) mit 6:2, 7:5 und erspielte wieder mit Seuß den fünften Punkt ohne Spielverlust mit 6:0, 6:0 nach einer 4:2-Führung nach den Einzeln, was die deutsche Meisterschaft bedeutete.
Ellen Schmitt spielte bei den Damen der AK 40 in Berlin ebenfalls an Position 1, unterlag gegen Berlin Susanne Bösser (Nr. 1 DRL) 0:6, 4:6 und war im Mixed mit Peter Anneser mit 7:5, 6:1 erfolgreich. Da das Herrendoppel unglücklich im dritten Satz im Tie-Break verloren wurde, war das Finale verpasst. Am Sonntag ging es dann um den Verbleib in der A-Gruppe. Schmitt konnte im Einzel Gerda Preissing (Nr. 3 DRL) mit 6:4, 6:1 besiegen und sicherte im Mixed mit Stefan Eggmayer mit 7:5, 6:0 den Siegpunkt. Somit war der dritte Platz erreicht.
Harald Vollbach spielte mit seinem Team der AK 60 ebenfalls in Ahrensburg. Er unterlag im Einzel an Position zwei gegen Berlin dem früheren Daviscupspieler Hajo Plötz (Nr. 3 DRL) mit 0:6, 4:6. Die Bayern verloren die Begegnung mit 4:5. Um Platz drei siegte die Mannschaft nach 2:4-Rückstand gegen den Ausrichter Schleswig-Holstein noch mit 5:4. Das Damen- und und das Herrendoppel sowie das Mixed mit Harald Vollbach und Alena Klein wurden gewonnen. Somit war der Klassenerhalt perfekt.