Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Haßberge
Icon Pfeil nach unten

LEICHTATHLETIK: Mädchen sprinten aufs Podest

LEICHTATHLETIK

Mädchen sprinten aufs Podest

    • |
    • |

    Bei nahezu tropischen Bedingungen überzeugten die Nachwuchsathleten des TV Haßfurt, die für die LG Haßberge starten, bei den Unterfränkischen Meisterschaften in Hösbach mit guten Leistungen. Sieben Mädchen und ein Junge im Alter von zehn bis 13 Jahren hatten die lange Reise an die westliche Grenze des Regierungsbezirks angetreten, um den Unterfränkischen Meister in den leichtathletischen Disziplinen zu küren. Zwar reichte es für die Haßbergler nicht für einen Meistertitel, wohl aber für gute Platzierungen.

    Zu Beginn standen die Sprintstaffeln auf dem Programm. In der Besetzung Hannah Bönisch, Sina Buhmann, Anna Reinhart und Maja Mühlfeld liefen die Mädchen der LG in der Altersklasse U 14 über 4 mal 75 Meter auf einen hervorragenden und unerwarteten 2. Platz.

    Die drei jüngsten Mädchen in der Altersklasse U12, Amelie Ludwig, Destiny Pirker und Thea Hiernickel, starteten im 50-Meter-Sprint, im Weitsprung und beim Ballwurf. Destiny trat außerdem beim Hochsprung an. Amelie schaffte im Sprint immerhin die Qualifikation für den Endlauf und erreichte dort den 4. Platz in 8,24 Sekunden. Destiny Pirker brauchte 9,27 Sekunden für die 50 Meter, Thea Hiernickel überquerte die Ziellinie nach 8,54 Sekunden. Im Weitsprung kam Amelie Ludwig mit 3,38 Metern auf Platz 10, Thea Hiernickel mit 3,17 Metern auf Platz 16 und Destiny Pirker mit 3,10 Metern auf Platz 18. Beim Ballwurf (80g) kam Amelie Ludwig mit 21 Metern auf Platz 6, Thea Hiernickel mit neun Metern auf Platz 7. Rang 9 stand für Destiny Pirker mit 1,04 Metern im Hochsprung zu Buche.

    In der Altersklasse W 12 starteten Anna Reinhart und Sina Buhmann. Beide liefen nach der Staffel noch den Sprint über 75 Meter. Anna trat zudem noch im Weitsprung und über die 800 Meter Mittelstrecke an. Aufgrund ihrer Laufstärke erreichte Anna sowohl im Sprintfinale in 10,99 Sekunden als auch über die 800 Meter in 2:54,29 Minuten jeweils den 3. Platz und stürmte somit jeweils aufs Podest. Im Weitsprung reichte es mit 3,99 Metern für den 4. Rang unter 18 Konkurrentinnen und im Kugelstoß mit 6,43 Metern wiederum zum 3. Platz. Sina lief die 75 Metern in 11,8 Sekunden und wurde in ihrem Vorlauf damit Dritte.

    In der Altersklasse W 13 starteten Maja Mühlfeld und Hannah Bönisch. Beide erreichten auf der Sprintstrecke über 75 Meter den Endlauf. Mit einer Zeit von 10,42 Sekunden wurde Hannah Bönisch Dritte und erreichte somit ebenfalls einen Podestplatz. Maja spurtete mit 10,76 Sekunden aus dem Vorlauf ins Finale, verzichtete dann aber aufgrund der vorangegangenen Wettkämpfe und der großen Hitze auf einen Start.

    Beide traten auch im Hochsprung an. Für Hannah lief es bei einer übersprungenen Höhe von 1,36 Metern sehr gut, was ihr einen 3. Platz einbrachte. Nicht ganz zufrieden war Maja mit übersprungenen 1,32 Metern, womit sie sich immerhin den 4. Platz sicherte. Im Weitsprung, letzte Disziplin eines langen und heißen Tages, blieben beide Mädchen hinter ihren Möglichkeiten zurück. Hannah sprang mit 4,21 Metern auf den 6. Platz und Maja mit 3,70 Metern auf den 13. Platz.

    Als einziger Junge trat Sven Heurich in der Altersklasse M 12 in den technischen Disziplinen Speer- und Ballwurf an. Im Speerwurf erreichte er eine Weite von 23,31 Metern und im Ballwurf 34 Meter. Das brachte ihm in beiden Disziplinen den undankbaren 4. Rang ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden