Kunstradfahren (MS/JW) Der RKV Solidarität Schweinfurt stellte einmal mehr seine Spitzenstellung in der unterfränkischen Kunstrad-Landschaft unter Beweis. Beim Bezirkspokal im Kunst- und Einradfahren der Schüler gab es wieder einmal Treppchen-Plätze.
Drei Schweinfurter Einrad-Mannschaften waren am Start. Während in der Kategorie Sechser-Einrad-Reigen nur vier Teams antraten, wies das Starterfeld bei den Vierer-Reigen sechs auf. Die Soli-Erfolgsbilanz konnte sich sehen lassen: Die Vierer-Mannschaft mit Kathrin Zang, Tanja Wagner, Leonie Haering und Rebecca Monz sicherte sich mit 229,30 Punkten den dritten Platz, das andere Team mit Patricia Theis, Katharina Sagstetter, Isabelle Krüger und Annika Sagstetter überzeugte durch seine harmonische Fahrweise und lag mit 241,96 Punkten am Ende ganz vorn. Zweiter wurde der RV Edelweiß Hettstadt (241,52).
Beim Wettstreit der Sechser-Reigen gab es ein unerwartetes Kopf-an-Kopf-Rennen. Obwohl der RSV Heimatlust Esselbach und der RV Edelweiß Hettstadt deutlich mehr Punkte eingereicht hatten als die Schweinfurter, gab es eine knappe Entscheidung um die ersten drei Plätze. Die Soli-Mädchen gefielen abermals mit flüssiger Fahrweise und guter Haltung. Doch gingen durch einen Doppelsturz wertvolle Punkte verloren; Amelie Roth, Luisa Dürr, Patricia Theis, Annika Sagstetter, Isabelle Krüger und Katharina Sagstetter landeten mit 230,47 Punkten knapp hinter Hettstadt (231,62) und Esselbach (232,65) auf Platz drei.
Zum Saisonende trafen sich dann nochmal acht unterfränkische Radsportvereine zum Bezirkspokal für Vereine in Randersacker. Bei diesem Turnier stellt jeder Verein sechs Starter, gleich aus welcher Disziplin. Ein spezielles Wertungssystem sorgt für Chancengleichheit, denn es sind Sportler aus allen Altersklassen zugelassen.
So schickte auch der RKV Solidarität ein starkes Aufgebot - ausschließlich aus dem Bereich Einrad-Mannschaftsfahren. Gleich im ersten Durchgang legte die neu zusammengestellte Schülerinnen-Mannschaft im Vierer-Einradfahren mit Astrid Roth, Luisa Dürr, Vanessa Siegmann und Amelie Roth mit einer fast fehlerlosen Kür 288,29 Punkte auf das Schweinfurter Punktekonto.
Diesen soliden Grundstock bauten die Soli-Jungs aus. Ursprünglich nicht im Schweinfurter Team nominiert, sprangen Michael Will, Johannes Pladt, Tobias Pladt und André Schmitt für eine krankheitsbedingt fehlende Mannschaft ein, um die Chancen für eine gute Platzierung des Vereins nicht zu gefährden. Ihre 284,82 Punkte brachten einen Podestplatz für Soli in greifbare Nähe.
In Durchgang drei und vier starteten wieder zwei Schweinfurter Schülerinnen-Teams. Im Sechser-Einradfahren gingen Katharina Fink, Denise Klemke, Melissa Hager, Mona Schlembach, Vanessa Siegmann und Astrid Roth mit einem neuen und an Schwierigkeitsgrad erheblich gesteigertem Programm in den Wettkampf. Trotz kleiner Schwierigkeiten gab es ordentliche 312,36 Punkte. Schon etwas besser klappte das ebenfalls erweiterte Kürprogramm in der Vierer-Mannschaft. Hier sorgten Katharina Fink, Denise Klemke, Melissa Hager und Mona Schlembach für 300,65 Punkte.
Mit zwei Glanzleistungen rundeten die Schweinfurter Juniorinnen die Tagesbilanz ab. Das Sechser-Team Elena Schmitt, Nadine Hager, Sophia Schmitt, Veronika Will, Meike Roth und Mona Tareilus fuhr erstmalig die gesamte Kür rückwärts. Durch ihre nahezu fehlerfreie und harmonische Darbietung gelang den Mädchen eine neue persönliche Bestleistung (312,55 Punkte). Ebenfalls mit einer Spitzenleistung schloss die Vierer-Juniorinnenmannschaft Elena Schmitt, Nadine Hager, Sophia Schmitt und Veronika Will das Soli-Tagesergebnis ab. 313,75 Punkte reichten den Schweinfurtern zu Platz zwei. Tagessieger wurde erwartungsgemäß RSV Soli Randersacker, der RV Frisch Auf Leinach belegte Platz drei.
Endstand: 1. RSV Solidarität Randers-
acker 1862,71 Punkte (eingereichte
Punktzahl: 1943,69), 2. RKV Solidari-
tät Schweinfurt 1812,50 (1959,91), 3.
RV Frisch Auf Leinach 1778,02
(1879,03), 4. Soli TG Höchberg
1732,56 (1837,90), 5. RV Adler Sand
1683,03 (1716,66), 6. TSV Langen-
prozelten 1642,68 (1684,75), 7. RSV
Esselbach 1586,28 (1692,83), 8. RSV
Solidarität Rimpar 1565,54 (1623,87).