Schonunger Kickboxer beim Deutschlandpokal
Der Deutschlandpokal im Ringsport der WAKO Deutschland hat in Treuen stattgefunden. Der Fight Club Schonungen war unter der Leitung von Trainer Sven Kirsten mit fünf Startern im Vollkontaktkickboxen, zwei Startern im K1 und einem Starter im LowKick vertreten. Das Team hat das Turnier mit einer positiven Bilanz bestreiten können, alle Sportler konnten einen Podestplatz erzielen. Sie kehrten mit dreimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze zurück. Im Vollkontakt gingen für den Fight Club der gebürtige Haßfurter Manuel Leist, Lukas Altenfelder aus Mainberg, Stefan Görtler und Sebastian Sturm aus Schweinfurt sowie Franziska Eckstein aus Karlstadt an den Start. In der Kategorie K1 konnte Elija Ülküseven für Schonungen siegen. Maik Truschke wurde Zweiter in dieser Kategorie. Auch Marvin Hell in der Disziplin LowKick konnte einen Sieg verbuchen.
Der „Finaltag der Amateure“ findet auch 2017 statt
Die Neuauflage des „Finaltag der Amateure“ ist perfekt: Am 25. Mai 2017 (Christi Himmelfahrt) überträgt die ARD alle Landespokal-Endspiele in einer bundesweiten Live-Konferenz. Die Gewinner ziehen in die erste DFB-Pokal-Hauptrunde 2017/18 ein. „Das wird der nächste große Tag für den gesamten deutschen Amateurfußball. Nach den tollen Erfahrungen mit dem ersten Finaltag fiebern wir alle schon jetzt diesem Spektakel entgegen. Was sich aus der Teilnahme am Finaltag entwickeln kann, zeigt aktuell Regionalligist FC-Astoria Walldorf, der im DFB-Pokal für Furore sorgt und im Achtelfinale steht. Das ist eine wunderbare Geschichte“, erklärt Rainer Koch, DFB-Vizepräsident Amateure und Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV).
Erfolgreicher Jugend-Crosser des MMC Schweinfurt
Der Niederwerrner Jannik Müller gewann in der Motocross-Saison 2016 den MSR MX 2-Jugendmeistertitel bis 250ccm . Bei neun von zehn Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet des MSR-Verbandes am Start, stand er achtmal auf dem Siegerpodest, zweimal davon ganz oben und holte so den Meistertitel nach Schweinfurt. In der nächsten Saison steigt er nun in die Youngster Klasse auf und will auch hier ganz vorne mitmischen.
Anmeldephase für den Zeiler Waldmarathon
Am Samstag, 12. November, startet die 13. Auflage des Zeiler Waldmarathons. Um 10 Uhr startet der Marathon, um 10.15 Uhr fällt der Startschuss für den Walking-Halbmarathon, um 10.30 Uhr gehen die Kurzstrecken-Walker auf die Strecke. Um 11 Uhr schließlich startet der Halbmarathon für Läufer. Anmeldungen für die Läufe sind online unter www.zeiler-waldmarathon.de noch bis Sonntag, 6. November, möglich. Die Anmeldegebühren für Spätentschlossene sind laut Veranstalter recht hoch, weshalb um rechtzeitige Anmeldung gebeten wird.