Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

KORBBALL: DJK Hirschfeld pirscht sich nach vorne

KORBBALL

DJK Hirschfeld pirscht sich nach vorne

    • |
    • |
    Die beiden Sieber-Schwestern im direkten Duell: Kristina Sieber (rot) in Diensten der SG Dittelbrunn, hatte das bessere Ende für sich und gewann gegen ihre Schwester Janika Sieber (grau; VfL Niederwerrn).
    Die beiden Sieber-Schwestern im direkten Duell: Kristina Sieber (rot) in Diensten der SG Dittelbrunn, hatte das bessere Ende für sich und gewann gegen ihre Schwester Janika Sieber (grau; VfL Niederwerrn). Foto: Foto: Michael Müller

    KORBBALL

    Landesliga Nord Frauen Halle

    TSV Bergrheinfeld II – DJK Hirschfeld5:8 
    TG Schweinfurt – TSV Heidenfeld2:7 
    TV Haßfurt – TSV Ettleben II7:6 
    TSV Bergrheinfeld II – TSV Heidenfeld6:01 
    TV Haßfurt – DJK Hirschfeld5:8 
    TG Schweinfurt – TSV Ettleben II5:4 
    1.(1.)TSV Werneck12100292:6030 
    2.(4.)DJK Hirschfeld141004100:7430 
    3.(2.)TV Haßfurt14100466:5130 
    4.(3.)SG Sennfeld12100280:5624 
    5.(5.)TSV Heidenfeld1460888:10018 
    6.(6.)TG Schweinfurt1451886:9116 
    7.(7.)DJK Schweinfurt1241767:8413 
    8.(8.)TSV Ettleben II14201270:1096 
    9.(9.)TSV Bergrheinfeld II14201264:1036 

    Körbe – Bergrheinfeld II: Johanna Lutz 4, Regina Wildanger 4, Sarah Stacey 2, Chiara Warmuth 1; Hirschfeld: Theresa Wächter 3, Annika Schlotter 3, Nadine Meining 2, Leonlie Kubla 2, Steffi Gehring 1; Schweinfurt: Kerstin Katzenberger 2, Christina Seubert 2, Stephanie Kerner 1, Christina Pfeuffer 1, Vivienne Günzler 1; Heidenfeld: Marcella Weth 4, Carina Weller 4, Eva Spath 2, Theresa Keilholz 2, Sarah Wirtz 2, Johanna Gailing 2, Christin Weller 1; Ettleben II: Corinna Stark 3, Linda Reuß 2, Eva Nieser 1, Luisa Nieser 1, Kerstin Förster 1, Katrin Markert 1, Janina Weingart 1

    TSV Bergrheinfeld II – DJK Hirschfeld 5:3 (2:2). Beide Teams leisteten sich ungewohnt viele Ballverluste, Hirschfeld erspielte sich aber dennoch einige zwingende Situationen und lag bald in Führung. Ein verwandelter Viermeter brachte Bergrheinfeld wieder heran, kurz vor der Halbzeit gelang der Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel setzte sich Bergrheinfeld, das inzwischen mit stabiler Abwehr, durchdachtem Angriffsspiel und guten Weitwürfen überzeugte, mit zwei Körben ab. Dieser Vorsprung hatte bis zum Abpfiff Bestand.

    TG Schweinfurt – TSV Heidenfeld 2:7 (1:4). Heidenfeld ging dank seiner hohen Treffsicherheit bei Distanzwürfen in Führung und baute diese stetig aus. Die Turngemeinde konnte zwar ab und an spielerische Akzente setzen, in der Chancenverwertung war sie allerdings zu fahrlässig. So siegte Heidenfeld deutlich und verdient.

    TV Haßfurt – TSV Ettleben II 7:6 (2:3). Ettleben agierte mit einer gut gestaffelten Manndeckung. Damit hatte der TV Haßfurt nicht gerechnet. Der Tabellenzweite tat sich im Angriff schwer, lag zur Pause mit 2:3 zurück. Kurz vor Schluss stand es 6:6. Doch Haßfurt wollte mehr. Überraschend öffnete die Mannschaft beim letzten Ettlebener Angriff die Deckung, schickte zwei Spielerinnen nach vorne. Die Korbfrau fing den Wurf ab und leitete den spielentscheidenden Angriff ein, der in der letzten Sekunde zum Haßfurter Siegtreffer führte.

    TSV Bergrheinfeld II – TSV Heidenfeld 6:10 (3:8). Die erste Halbzeit gehörte eindeutig Heidenfeld. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich die Partie ausgeglichener. Defensiv stand Bergrheinfeld nun sicherer und unterband, mit einer starken Sarah Stacey im Korb, zahlreiche Heidenfelder Angriffe. Da sich Heidenfeld jedoch nicht aus der Ruhe bringen ließ, brachte der Tabellenfünfte seine Führung über die Zeit.

    TV Haßfurt – DJK Hirschfeld 5:8 (2:4). Haßfurt ging schnell mit 2:0 in Führung. Doch dann wendete sich das Blatt. Mit schnellem Kreisspiel erarbeitete sich Hirschfeld gute Chancen, auch aus der Distanz fanden einige Würfe ihr Ziel. Mitte der zweiten Halbzeit lag die DJK 6:2 vorne. Haßfurt stemmte sich gegen die Niederlage und verkürzte auf 4:6. Doch mit dem siebten Treffer der DJK war die Partie entschieden.

    TG Schweinfurt – TSV Ettleben II 5:4 (3:2). Die TG erwischte den besseren Start, ging in Führung. In der Folge taten sich beide Mannschaften schwer, Spielfluss zu entwickeln. Sie agierten phasenweise hektisch, die Abschlüsse gerieten oft zu unplatziert. Die Schweinfurter Führung hielt so bis zum Schlusspfiff.

    Bezirksliga Unterfranken, Frauen Halle

    TSV Bergrheinfeld III – TSV Lendershausen5:8 
    SpVgg Hambach II – FC Fahr12:4 
    TV Haßfurt II – TSV Grafenrheinfeld5:4 
    TSV Bergrheinfeld III – FC Fahr19:3 
    TV Haßfurt II – TSV Lendershausen7:4 
    SpVgg Hambach II – TSV Grafenrheinfeld5:4 
    1.(1.)TG 48 Schweinfurt II121110141:4934 
    2.(2.)TSV Bergrheinfeld III141013128:7231 
    3.(3.)TSV Lendershausen141004120:9030 
    4.(4.)SpVgg Hambach II1472598:8123 
    5.(5.)TV Haßfurt II1462693:11320 
    6.(6.)TSV Grafenrheinfeld14347103:10213 
    7.(7.)TSV Maßbach1233676:9012 
    8.(8.)FC Fahr14201260:1876 
    9.(9.)TSV Schonungen12111068:1034 

    Körbe – Bergrheinfeld III: Julia Rudloff 10, Evi Mohr 6, Lena Müller 3, Alexandra Roth 1, Daniela Rudloff 2, Claudia Hetterich 2; Hambach II: Monique Schulz 9, Michaela Hillus 4, Jessica Punke 2, Annika Halbig 1, Yvonne Schenk 1; Grafenrheinfeld I: Sabrina Bonengel 6, Christina Rumpel 2.

    TSV Bergrheinfeld III – TSV Lendershausen 5:8 (2:3). Den besseren Start erwischte Lendershausen. Bergrheinfeld leistete sich zahlreiche Abspielfehler und fand erst nach und nach ins Spiel. Zur Halbzeit lag der TSV Lendershausen knapp mit 3:2 vorne. Nach Wiederanpfiff wurde Bergrheinfeld stärker und ging 4:3 in Führung. Danach konnte Lendershausen seine Chancen konsequenter nutzen und gewann mit 8:5.

    SpVgg Hambach II – FC Fahr 12:4 (9:3). Fahr hielt mit seiner Manndeckung gegen Hambach in den ersten fünf Spielminuten ein 1:1. Danach erhöhte Hambach aus der Distanz auf 6:1 und lag zur Pause mit 9:3 vorne. Im zweiten Durchgang ließ es Hambach etwas ruhiger angehen, gewann aber sicher mit 12:4.

    TV Haßfurt II – TSV Grafenrheinfeld 5:4 (2:2). Haßfurt tat sich schwer und begann sehr nervös. Grafenrheinfeld nutzte einen der Haßfurter Fehler zum 1:0. Auch nach dem Ausgleich war beim TVH noch keine Ruhe im Spiel, die Grafenrheinfelder Konter wurden jedoch gut abgelaufen. Nach der Pause ging Haßfurt immer wieder in Führung und Grafenrheinfeld glich kurz darauf immer wieder aus. Das 5:4 für die Haßfurterinnen konnten diese dann aber über die Zeit retten.

    TSV Bergrheinfeld III – FC Fahr 19:3 (11:3). Bis zur 10. Minute hielt Fahr mit, zur Pause erhöhte Bergrheinfeld auf 11:3. Bergrheinfeld gelang es immer wieder zu klaren Korbchancen zu kommen. Hinzu kam eine gute Quote bei den Distanz- und 6-Meter-Würfen, so dass der TSV einen ungefährdeten und deutlichen Sieg einfuhr.

    TV Haßfurt II – TSV Lendershausen 7:4 (3:3). In der ersten Halbzeit nutzte Lendershausen die vielen Haßfurter Ballverluste zu schnellen und erfolgreichen Kontern. Haßfurt wurde aber zunehmend stärker, zur Halbzeit stand es 3:3. Nach der Pause verlor Lendershausen etwas den Faden. Besser machte es der TV Haßfurt, der sich ein leichtes Übergewicht erarbeitet und seine Chancen besser nutzte. Am Ende stand es 7:4 für den TV Haßfurt.

    SpVgg Hambach II – TSV Grafenrheinfeld 5:4 (1:1). Die Partie war in der ersten Hälfte ausgeglichen. Nach der Halbzeit verwandelte Hambach seine Chancen und sah bei einer 5:1-Führung wie der sichere Sieger aus. Jedoch schlichen sich Abspielfehler ein, die Grafenrheinfeld konsequent nutzte, aber nur noch auf 4:5 verkürzen konnte.

    Jugend 19 Landesliga Nord Halle

    SV Schraudenbach – TSC Zeuzleben5:3 
    VfL Niederwerrn – SG Dittelbrunn6:8 
    SV Löffelsterz – TSC Zeuzleben7:3 
    SG Dittelbrunn – SpVgg Untersteinbach3:1 
    SV Löffelsterz – SV Schraudenbach5:5 
    VfL Niederwerrn – SpVgg Untersteinbach0:13 
    1.(1.)TSV Bergrheinfeld121020113:5132 
    2.(2.)SpVgg Hambach12822119:8026 
    3.(3.)SpVgg Untersteinbach1480694:8224 
    4.(4.)TSV Ettleben1262470:6020 
    5.(5.)SV Schraudenbach1454586:7619 
    6.(7.)SG Dittelbrunn1460879:9018 
    7.(6.)SV Löffelsterz1452768:9217 
    8.(8.)TSC Zeuzleben14311073:10310 
    9.(9.)VfL Niederwerrn14211188:1567 

    Körbe – Schraudenbach: nicht gemeldet; Zeuzleben: nicht gemeldet; Niederwerrn: Antonia Stöcker 5, Nicole Hoffmann 1; Dittelbrunn: Lisa Hartlieb 6, Mareike Schmitt 3, Kristina Sieber 1, Laura Heil 1; Löffelsterz: Hannah Memmel 7, Jenny Englert 2, Sophia Weigand 2, Emelie Korn 1; Untersteinbach: Elena Rüttinger 7, Luana Wirth 2, Svenja Orth 2, Nele Wirth 1, Paula Hader 1, Tina Bäuerlein 1.

    SV Schraudenbach – TSC Zeuzleben 5:3 (2:2). Gegen die junge Schraudenbacher Mannschaft gestaltete der abstiegsgefährdete TSC die Partie über lange Strecken ausgeglichen. Doch in der Schlussphase war die SV-Korbfrau Michelle Brietzke mit guten Paraden und den entscheidenden Impulsen nach vorne der Garant für den knappen Schraudenbacher Sieg.

    VfL Niederwerrn – SG Dittelbrunn 6:8 (3:5). Niederwerrn führte schnell mit 2:0. Doch vor allem dank Körben von Lisa Hartlieb, drehte Dittelbrunn das Spiel noch vor der Pause. In die zweite Hälfte startete erneut der VfL mit mehr Zug nach vorne und erkämpfte sich die Führung, die Dittelbrunn jedoch umgehend egalisierte. In der Schlussphase erzielte die Spielgemeinschaft die beiden entscheidenden Treffer.

    SV Löffelsterz – TSC Zeuzleben 7:3 (5:1). Löffelsterz hatte sich Mitte der ersten Halbzeit einen Vier-Körbe-Vorsprung erarbeitet. Die zweite Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen, doch die starke SV-Korbfrau ließ kaum Bälle passieren. Löffelsterz brachte die Führung gefahrlos über die Zeit und sicherte sich damit nicht nur drei Punkte, sondern – am Ende des Tages – auch den Klassenerhalt. Zeuzleben steht als Absteiger fest.

    Sg Dittelbrunn – SpVgg Untersteinbach 3:1 (1:0). Die erste Halbzeit war geprägt von zwei starken Abwehrreihen. Einen der wenigen Untersteinbacher Deckungsfehler nutzte Dittelbrunn zum 1:0. Nach der Pause erhöhte Dittelbrunn auf 3:0, während Untersteinbach mit der Chancenverwertung haderte. Erst kurz vor Ende gelang der Ehrentreffer.

    SV Löffelsterz – SV Schraudenbach 5:5 (2:2). Beide Mannschaften schenkten sich in der ersten Halbzeit nichts. Nach dem Seitenwechsel zog Schraudenbach mit zwei Körben davon, woraufhin Löffelsterz eine Auszeit nahm. Die Ansprache zeigte Wirkung: Der SVL verkürzte auf 3:4 und kam dank guter Distanzwürfe von Hannah Memmel zu einem Remis.

    VfL Niederwerrn – SpVgg Untersteinbach 0:13 (0:8). Untersteinbach war von Beginn an deutlich überlegen. Nach nur 50 Sekunden fiel der erste Treffer. Mit gutem Kreisspiel und Würfen aus der Distanz markierte die Spielvereinigung zwölf weitere Körbe. (sten/rs)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden