(tk) Die Motocross-Fans kamen beim achten Lauf der Nordbayernserie und dem Deutschen Motocross-Pokal der Seitenwagen auf der sehenswerten Strecke in Bramberg wieder auf ihre Kosten.
Dabei sorgten schon die Kleinsten Lokalmatadoren für Siege mit ihren 50ccm-Automatik-Maschinen. Henning Küchler vom MMC Schweinfurt wurde nach zwei Wertungsläufen Dritter, in der Schülerklasse 2 (65 ccm) siegte der Schweinfurter Jannik Müller auf der anspruchsvollen Strecke der hügeligen Alm des Bramberger Motorsportclubs. Viel Schweiß vergossen auch die Senioren in der Klasse ab 35 Jahren. Hier siegte Marco Steffens (MSC Rudolstadt) vor Peter Schreiber (MSC Fränkische Schweiz). Die Senioren-Klasse ab 45 Jahren war ebenfalls stark besetzt: Einen klaren Sieg gab es für den Mühlhausener Ingo Clarner vor Reinhold Wirth (MSV Rangau Uehlfeld).
Am zweiten Tag wurde bei großer Hitze in der Clubsportklasse (bis 125 ccm 2T und bis 250ccm 4T) Christian Hau (MMC Schweinfurt) Zweiter und verteidigte damit seine Führung im Gesamtklassement. Er musste sich nur dem stark fahrenden Florian Burkenstein geschlagen geben. Die Open der Klasse 175 ccm bis 500 ccm 2T/ 290 ccm bis 650 ccm 4T waren umkämpft. Der Vorjahresgesamtsieger der Nordbayernserie, Michael Röhrl (MC Frankenjura), musste sich Dominik Gareis (MC Mühlhausen) geschlagen geben.
Einer der Zuschauermagneten ist in jedem Jahr das Rennen um den „MEFO Sport Cup“ der Quads bis 750 ccm, nicht nur, weil hier auch immer Lokalmatadoren am Start sind: Rainer Schauer und Alexander Berz vom BMC Bramberg kamen auf gute 5. und 7. Plätze. Eine Klasse für sich war jedoch Jörg Knarr vom MC Frankenjura, der Johannes Rösch ebenso auf Distanz hielt, wie die starke Yvonne Röhr (ebenfalls Frankenjura, die einzige weibliche Starterin und im vergangenen Jahr in Bramberg auf Rang 2).
Ein begeisterndes Rennen lieferte das Seitenwagengespann Alois Wenninger (Monheim) und der Schweinfurter Mario Wohlfahrt, der Sohn des Bramberger BMC-Vorsitzenden, das mit zwei Siegen und klasse Läufen verdient den Deutschen Motocross Pokal für Seitenwagen gewann. Viel Mut und Körperbeherrschung erfordert das Gespannfahren, in dem die Allgäuer Gebrüder Koch (Frauenzell) und die Weißbacher Tobias Grund und Raphael Markert auf die Plätze fuhren.
Nach dem in Bramberg ausgerichteten achten Lauf der Nordbayernserie folgen noch die Rennen in Sinngrund am 20. September und Markt Taschendorf am 4. Oktober.