Beim Rapidturnier der unterfränkischen Schachjugend in Schweinfurt waren 137 Kinder und Jugendliche am Start, auch aus München, Hessen und Sachsen. Das größte Kontingent stellte mit 18 Spielern der ausrichtende SK 2000 Schweinfurt.
In der U8 siegte David Beklaryan (Eggertachtal), auf dem dritten Platz landete überraschend ein vereinsloser Spieler: Hannes Dütsch von der Montessori-Schule Schweinfurt. Fredrik Nidermaier (Schweinfurt) wurde Siebter. In der U10 gewann Lysander Schwab (Aschaffenburg-Schweinheim), der Schweinfurter David Valean wurde Siebter. Laura Sophie Bauer (Neumarkt) sicherte sich den ersten Platz bei den Mädchen, Dritte wurde Yustina Markarchuk (Bad Königshofen).
In der U12 marschierte Vincent Wolf (Bamberg) mit sieben Siegen in sieben Partien durch. Linus Schalkhäuser (Schweinfurt) holte mit 5,5 Punkten sicher Platz zwei, seine Teamkollegen Evgenii Alekhin und Maximilian Haas wurden Neunter und 13. Elisabeth Reich (Oberkotzau) war bestes Mädchen. In der U14 setzte sich Alexander Lorenz (Bergwinkel/Hessen) souverän mit 6,5 Punkten durch. Jiwei Chen (Schweinfurt) wurde Vierter. Stella Remler (Kitzingen) sicherte sich mit vier Punkten den Siegerpokal der Mädchen vor Teamkollegin Zeynep Cetinkaya. In der U16 setzte sich ungeschlagen Tobias Kolb (Seubelsdorf) durch. Lucia Neef-Steffens (Kulmbach) sicherte sich mit vier Siegen den Sieg bei den Mädchen. Ihr folgten Elena Goldstein (Stetten) und Celina Krämer (Bad Kissingen).
Zum zweiten Mal wurde in Schweinfurt eine U25 ausgetragen, die gemeinsam mit der U18 in einem Nebenraum ausgetragen wurde. Markus Böhme (Uttenreuth) sicherte sich nach spannendem Verlauf mit vier Siegen und drei Remis wie im Vorjahr den Gesamtsieg. Daniel Ullrich (Bergrheinfeld) und Timo Helm (Bad Königshofen) sicherten sich mit 5 Punkten die weiteren Pokale. Sindy Kail (Klingenberg) wurde punktgleich Vierte und damit bestes Mädchen vor Claudia Reichert (Münnerstadt). In der U-18-Wertung gewann Tino Kornitzky (Bayern-München).
ONLINE-TIPP
Alle Ergebnisse finden Sie unter www.jugend-ufra-schach.de