Kreisliga Schweinfurt Gruppe 2
FSV Krum – TSV Limbach | 5:0 | |
SC Hesselbach – SG Sennfeld | 3:4 | |
SG Eltmann – FC Haßfurt II | 3:6 | |
SV Ebelsbach – TSV Aidhausen | 1:1 | |
SC Maroldsweisach – FC Neubrunn | 2:1 | |
Spfrd. Holzhausen – TSV Schonungen | 1:2 | |
VfR 07 Schweinfurt – SV Sylbach | 4:0 |
1. | (1.) | SG Sennfeld | 28 | 23 | 2 | 3 | 111 | : | 27 | 71 | |
2. | (2.) | FC Haßfurt II | 28 | 17 | 7 | 4 | 78 | : | 44 | 58 | |
3. | (3.) | FSV Krum | 28 | 17 | 3 | 8 | 61 | : | 30 | 54 | |
4. | (4.) | TSV Aidhausen | 28 | 13 | 8 | 7 | 54 | : | 45 | 47 | |
5. | (5.) | FC Neubrunn | 28 | 11 | 7 | 10 | 44 | : | 49 | 40 | |
6. | (10.) | VfR 07 Schweinfurt | 28 | 9 | 7 | 12 | 57 | : | 48 | 34 | |
7. | (6.) | SC Hesselbach | 28 | 9 | 7 | 12 | 51 | : | 56 | 34 | |
8. | (12.) | TSV Schonungen | 28 | 9 | 7 | 12 | 33 | : | 46 | 34 | |
9. | (7.) | SV Ebelsbach | 28 | 10 | 4 | 14 | 41 | : | 67 | 34 | |
10. | (13.) | SC Maroldsweisach | 28 | 8 | 8 | 12 | 47 | : | 63 | 32 | |
11. | (8.) | SV Sylbach | 28 | 8 | 8 | 12 | 39 | : | 56 | 32 | |
12. | (9.) | SG Eltmann | 28 | 9 | 5 | 14 | 49 | : | 67 | 32 | |
13. | (11.) | DJK Dampfach | 28 | 8 | 7 | 13 | 40 | : | 49 | 31 | |
14. | (14.) | Spfrd. Holzhausen | 28 | 8 | 3 | 17 | 47 | : | 79 | 27 | |
15. | (15.) | TSV Limbach | 28 | 5 | 9 | 14 | 34 | : | 60 | 24 |
FSV Krum – TSV Limbach 5:0 (2:0). In einem Spiel auf ein Tor hatte Ralf Baum, Schlussmann der hochüberlegenen Krümler, lediglich einen gefährlichen Schuss zu parieren. Absteiger Limbach forderte den FSV keine Minute lang und musste ein gerechtfertigtes 0:5 hinnehmen. Drei Mal Schlosser, Hau und Finster trafen für den Tabellendritten, der sich kein Bein mehr ausriss.
Tore: 1:0, 2:0 Christian Schlosser (11., 40.), 3:0 Martin Hau (60.), 4:0 Christian Schlosser (70.), 5:0 Michael Finster (76.).
SC Hesselbach – SG Sennfeld 3:4 (2:1). Hesselbach gratulierte dem Meister und künftigen Bezirksligisten mit Blumen, Wein und Freibier, ließ sich auf dem Platz aber nicht lumpen und legte in einem attraktiven Spiel gegen den technisch besseren Gast immer wieder vor, bis Barth (63.), Berthold (67.) und Seufert (mit dem entscheidenden 4:3, 83.) den 23. Sennfelder Dreier doch noch perfekt machten.
Tore: 1:0 Sven Feser (6.), 1:1 Dominik Barth (33.), 2:1 Markus Schleyer (40.), 3:1 Michael Burkard (52., Foulelfmeter), 3:2 Dominik Barth (63.), 3:3 Marco Berthold (67.), 3:4 Dirk Seufert (83.).
SG Eltmann – FC Haßfurt II 3:6 (1:2). Der FC Haßfurt II war von Beginn an die bewegungsfreudigere Mannschaft und kaufte der SGE, die sich den Liga-Verbleib bereits gesichert hatte, ohne große Umschweife den Schneid ab. Markus Gernert schoss die Gäste per Doppelpack in Front (18., 36.), Glöckner (drei Mal) und Schwaten (70.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Eltmann war weit weniger aktiv und scheiterte oft kläglich mit dem entscheidenden Ball, nutzte jedoch wiederkehrende Haßfurter Anfälligkeiten in der Defensive geschickt aus.
Tore: 0:1, 0:2 Markus Gernert (18., 36.), 1:2 Daniel Purkert (44.), 1:3 Felix Glöckner (46.), 2:3 Florian Klauer (55.), 2:4, 2:5 Felix Glöckner (58., 63.), 2:6 Sven Schwaten (70.), 3:6 Georg Deufert (90., Foulelfmeter).
SV Ebelsbach – TSV Aidhausen 1:1 (1:1). In einer noch halbwegs schnell und engagiert geführten ersten Hälfte hatten beide Mannschaften Möglichkeiten, sich einen klaren Vorsprung herauszuspielen. Seuß schoss den SVE in Führung (10.), kurz vor dem Wechsel besorgte Hümpfner den Ausgleich (44.). Nach dem Wechsel schalteten beide Teams einen Gang herunter und fabrizierten kaum noch zwingende Chancen – auch wenn die Ebelsbacher Kraus und Berger dem 2:1 ziemlich nahe kamen.
Tore: 1:0 Thomas Seuß (10.), 1:1 Florian Hümpfner (44.).
SC Maroldsweisach – FC Neubrunn 2:1 (1:1). Mit einem 2:1 über Neubrunn bleibt der SCM Kreisligist und schickt die spielfreie DJK Dampfach in die Relegation. Die Gäste leisteten nach dem wohl noch in Erinnerung gebliebenen Hinrunden-0:3 zwar keineswegs Schützenhilfe, nahmen das Spiel aber niemals in die Hand. Das letzte Aufgebot von SCM-Coach Uwe Hartmann ließ klare Chancen liegen – Heiko Beck scheiterte bei zwei Standards am souveränen Robert Nagy – und mobilisierte die letzten Kraftreserven, um den Klassenerhalt ins Trockene zu bringen.
Tore: 1:0 Daniel Döhler (15.), 1:1 Fabian Schmitt (23.), 2:1 Daniel Döhler (81.). Gelb-Rot: Thorsten Landgraf (90., Neubrunn).
Spfr. Holzhausen – TSV Schonungen 1:2 (0:2). Die Sportfreunde hatten im Abstiegsrennen eine starke Endphase hingelegt, hätten ob des Maroldsweisacher Erfolgs über Neubrunn das Ruder am letzten Spieltag aber nicht mehr herumreißen können – und müssen nach hartem Kampf bis zum letzten Spieltag nun den Gang in die Kreisklasse antreten. Beim 1:2 gegen Schonungen haderte Holzhausen einmal mehr mit seiner Nachlässigkeit vor dem gegnerischen Kasten, die der Schloßnagel-Elf mit Sicherheit den ein oder anderen Punkt kostete. Wagner köpfte zweimal haarscharf über die Latte, Hellmuth und Virnekäs scheiterten am Aluminium. Einzig Patrick Simon traf zum Anschluss für die Heimelf (83.), nachdem die ansonsten kompakte Holzhäuser Hintermannschaft bei Treffern der Schonunger Saal (12.) und Endres (28.) kräftig nachgeholfen hatte.
Tore: 0:1 Michael Saal (12.), 0:2 Martin Endres (28.), 1:2 Patrick Simon (83.).
VfR 07 Schweinfurt – SV Sylbach 4:0 (1:0). Ein Punkt fehlte dem VfR, um die letzten Abstiegssorgen auszumerzen. Mit einem klaren Erfolg gegen halbherzig auftretende Sylbacher setzte die Morgenroth-Truppe ihrer Siegesserie mit einem klasse Saisonabschluss die Krone auf. Nach verkrampftem Beginn riss die Heimelf das Spiel an sich, Sylbach war bei vier Aluminium-Treffern von Ostheimer, Firsching, Schöner und Torun noch gut bedient.
Tore: 1:0 Stefan Krieger (14.), 2:0 Jochen Öchsner (47.), 3:0 Stefan Krieger (72.), 4:0 Andreas Bandorf (87.).