Wie in den Vorjahren war auch bei der zehnten Auflage des etwas anderen Crosslaufs die Rundstrecke in Achter-Form um die beiden Fußballplätze der DJK Schweinfurt zunächst leicht schneebedeckt. Wieder einmal passte die sportliche Klasse, doch haperte es an Masse: Die knapp 70 Finisher bei Ossis Achterlauf störten sich daran aber nicht, da es um keine Bestzeiten ging. Auch war im Ziel häufig zu hören, dass die Strecke „gut zu laufen“ war.
Im Hauptlauf konnte zwischen fünf und zehn Runden gewählt werden. Vom Start weg am schnellsten lief Hans Appel (DJK Schweinfurt), der die Wertung über fünf, 1080 Meter lange Runden mit einer hervorragenden Zeit von 18:13 Minuten und riesigem Vorsprung gewann und damit im Ziel sehr zufrieden war.
Das spannendste Duell zeigten aber René Amtmann (TSV Thüngersheim) und Markus Unsleber (TV/DJK Hammelburg – Team Laufstil) über die Langdistanz von zehn Runden (10800 m). Die Beiden wechselten sich immer wieder in der Führungsarbeit ab und lieferten sich bis zur Zielgeraden einen packenden Zweikampf, den Amtmann nach 37:35 Minuten mit fünf Sekunden Vorsprung vor Unsleber für sich entschied. Die beiden Topläufer betrachteten den Wettkampf als Vorbereitung auf ihre Ziele im neuen Jahr. So visiert Amtmann einen Zehn-Kilometer-Straßenlauf in 33 Minuten an, während Unsleber seinen Fokus auf die Langdistanz im Triathlon setzt.
Lokalmatador Michael Wetteskind (DJK Schweinfurt), der in den Vorjahren den Hauptlauf dominiert hatte, musste diesmal früh abreisen lassen. In Anbetracht der zuletzt nur reduziert möglichen Trainingsumfänge zeigte aber auch er sich mit 40:28 Minuten auf Platz drei zufrieden. So auch seine Vereinskollegin Anna Appel, die den Hauptlauf über zehn Runden erstmals gewann. Mit ihrer Zeit von 47:12 Minuten hatte sie fast vier Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte.
Vor dem Hauptlauf wurden aber zunächst alle Kinder und Jugendlichen auf die Strecke geschickt und mussten je nach Alter ein, zwei, drei oder vier der gut einen Kilometer langen Achter laufen. Schnellste des gesamten Feldes war hier mit Johanna Baunach (DJK Schweinfurt) ein Mädchen, die mit ihrer Zeit von 13:42 Minuten für drei Runden eine sehr starke Leistung zeigte. Ebenfalls auf sich aufmerksam machten Colin Eßmann, Sara Baunach (beide DJK Schweinfurt), Phillip Köberlein (TS Herzogenaurach) und Carolin Sapper (LG Haßberge).
Der erste Startschuss hatte den Walkern und Nordic Walkern über fünf Runden gegolten. Leon Terentiv (Team ERDINGER Alkoholfrei) glänzte hier mit einer ausgezeichneten Zeit von 32:48 Minuten als mit Abstand Schnellster und freute sich über eine Verbesserung seiner Zeit aus dem Vorjahr. Etwas später ging Terentiv für den TSV Großenseebach auch noch im Lauf über fünf Runden an den Start und stand als Gesamt-Zweiter mit 21:39 Minuten erneut auf dem Siegerpodest.
Ergebnisse im Auszug
1 Runde, weibl.: 1. Sara Baunach (DJK Schweinfurt) 4:56 min; männl.: 1. Colin Eßmann (DJK Schweinfurt) 4:51.
2 Runden, weibl: 1. Kiana Eßmann (DJK Schweinfurt) 11:56; männl.: 1. Phillip Köberlein (TS Herzogenaurach) 9:13.
3 Runden, weibl.: 1. Johanna Baunach (DJK Schweinfurt) 13:42; männl.: 1. Jakob Bartenstein (DJK Schweinfurt) 14:18.
4 Runden, weibl.: 1. Carolin Sapper (LG Haßberge) 19:21 5 Runden, weibl.: 1. Eva-Maria Schmitt (TSV Rannungen) 24:45, 2. Christine Clemens (Hambach Night Runners) 28:09, 3. Bettina Sapper (Sparkasse Bad Kissingen) 29:35; männl.: 1. Hans Appel (DJK Schweinfurt) 18:13, 2. Leon Terentiv (FSV Großenseebach) 21:39, 3. Holger Veth (TSV Rannungen) 23:03.
10 Runden, weibl.: 1. Anna Appel (DJK Schweinfurt) 47:12, 2. Petra Guck (TSV Bischofsheim/Rhön) 51:09, 3. Korinna Lerch (DJK Schweinfurt) 53:30; männl.: 1. René Amtmann (TSV Thüngersheim) 37:35, 2. Markus Unsleber (TV/DJK Hammelburg – Team Laufstil) 37:40, 3. Michael Wetteskind (DJK Schweinfurt) 40:28.