Handball (bam)
Landesliga Nord Frauen
ESV Regensburg II – HSG Freising/Neufahrn | 31:27 | |
SV Obertraubling – MTV Stadeln | 16:27 | |
MHV Schweinfurt – SG Kunstadt/Weidhausen | 28:18 | |
TSV Winkelhaid – HSG Mainfranken | 31:21 | |
TV Helmbrechts – HSV Bergtheim II | 28:16 | |
TSV Röthenbach – HC Sulzbach-Rosenberg | 15:32 | |
HSG Pleichach – TG Landshut | 22:29 |
1. | (1.) | HSG Freising/Neufahrn | 25 | 22 | 0 | 3 | 741 | : | 526 | 44 | : | 6 | |
2. | (2.) | MTV Stadeln | 25 | 17 | 3 | 5 | 756 | : | 624 | 37 | : | 13 | |
3. | (3.) | TSV Winkelhaid | 25 | 17 | 1 | 7 | 728 | : | 623 | 35 | : | 15 | |
4. | (4.) | TG Landshut | 25 | 16 | 0 | 9 | 676 | : | 571 | 32 | : | 18 | |
5. | (6.) | HC Sulzbach-Rosenberg | 25 | 13 | 2 | 10 | 669 | : | 598 | 28 | : | 22 | |
6. | (5.) | SV Obertraubling | 25 | 14 | 0 | 11 | 591 | : | 591 | 28 | : | 22 | |
7. | (7.) | HSG Pleichach | 25 | 12 | 1 | 12 | 573 | : | 574 | 25 | : | 25 | |
8. | (8.) | HSG Mainfranken | 25 | 12 | 0 | 13 | 626 | : | 650 | 24 | : | 26 | |
9. | (9.) | HSV Bergtheim II | 25 | 11 | 1 | 13 | 601 | : | 635 | 23 | : | 27 | |
10. | (10.) | ESV Regensburg II | 25 | 11 | 0 | 14 | 616 | : | 635 | 22 | : | 28 | |
11. | (11.) | MHV Schweinfurt | 25 | 11 | 0 | 14 | 537 | : | 580 | 22 | : | 28 | |
12. | (12.) | TV Helmbrechts | 25 | 10 | 1 | 14 | 593 | : | 627 | 21 | : | 29 | |
13. | (13.) | Kunstadt/Weidhausen | 25 | 2 | 1 | 22 | 452 | : | 664 | 5 | : | 45 | |
14. | (14.) | TSV Röthenbach | 25 | 1 | 2 | 22 | 462 | : | 723 | 4 | : | 46 |
MHV Schweinfurt – SG Kunstadt-Weidhausen 28:18 (14:9)
Und plötzlich hat der MHV eine richtig gute Ausgangsposition, am letzten Spieltag aus eigener Kraft den Verbleib in der Landesliga zu schaffen. Nach dem klaren Sieg gegen die längst abgestiegenen Kunstadterinnen reicht den Schweinfurterinnen nun ein Sieg im direkten Vergleich mit dem HSV Bergtheim II, der dann schon mal überholt werden könnte. Und die Konkurrenz aus Helmbrechts (beim Vierten Landshut) und Regensburg (beim Zweiten Stadeln) hat schwere Aufgaben. Dennoch müssen die Schweinfurterinnen wenigstens einen Punkt kratzen, denn gegen die punktgleichen Regensburgerinnen haben sie den schlechteren direkten Vergleich vorzuweisen.
Ihr letztes Heimspiel war für die MHV-Handballerinnen quasi ein Spaziergang. Zwar lagen sie nach knapp zehn Minuten überraschend 2:4 hinten, dann aber wendete sich das Blatt recht schnell. Über 9:7 (20.) zogen die Gastgeberinnen bis zur Pause auf 14:9 davon. Nach dem Wechsel wuchs der Vorsprung dann von Minute zu Minute. Und da durften sich dann letzten Ende neunen Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen.
Tore für Schweinfurt: Viola Wolz 5/1, Julia Albert 5/3, Anna Kleinhenz 4, Meike Beck 3, Maike Ditzel 3, Zeljka Parad 3, Marie Michal 2, Theresa Kleinhenz 2, Lisa Seufert 1.