Handball (bam)
Landesliga Nord Frauen
ESV Regensburg II – HSG Pleichach | 25:21 | |
MHV Schweinfurt – MTV Stadeln | 25:23 | |
SV Obertraubling – HC Sulzbach-Rosenberg | 24:21 | |
TSV Winkelhaid – HSG Freising/Neufahrn | 26:29 | |
HSV Bergtheim II – SG Kunstadt/Weidhausen | 17:24 | |
TSV Röthenbach – TG Landshut | 16:24 | |
TV Helmbrechts – HSG Mainfranken | 27:23 |
1. | (1.) | HSG Freising/Neufahrn | 23 | 21 | 0 | 2 | 673 | : | 472 | 42 | : | 4 | |
2. | (2.) | MTV Stadeln | 23 | 15 | 3 | 5 | 692 | : | 574 | 33 | : | 13 | |
3. | (3.) | TSV Winkelhaid | 23 | 16 | 1 | 6 | 663 | : | 565 | 33 | : | 13 | |
4. | (4.) | TG Landshut | 23 | 14 | 0 | 9 | 608 | : | 525 | 28 | : | 18 | |
5. | (5.) | SV Obertraubling | 23 | 14 | 0 | 9 | 552 | : | 523 | 28 | : | 18 | |
6. | (6.) | HSG Mainfranken | 23 | 12 | 0 | 11 | 590 | : | 590 | 24 | : | 22 | |
7. | (7.) | HC Sulzbach-Rosenberg | 23 | 11 | 2 | 10 | 612 | : | 560 | 24 | : | 22 | |
8. | (8.) | HSV Bergtheim II | 23 | 11 | 1 | 11 | 561 | : | 568 | 23 | : | 23 | |
9. | (9.) | HSG Pleichach | 23 | 11 | 1 | 11 | 551 | : | 545 | 23 | : | 23 | |
10. | (10.) | ESV Regensburg II | 23 | 10 | 0 | 13 | 562 | : | 583 | 20 | : | 26 | |
11. | (11.) | MHV Schweinfurt | 23 | 9 | 0 | 14 | 480 | : | 547 | 18 | : | 28 | |
12. | (12.) | TV Helmbrechts | 23 | 8 | 1 | 14 | 544 | : | 597 | 17 | : | 29 | |
13. | (14.) | Kunstadt/Weidhausen | 23 | 2 | 1 | 20 | 420 | : | 615 | 5 | : | 41 | |
14. | (13.) | TSV Röthenbach | 23 | 1 | 2 | 20 | 447 | : | 691 | 4 | : | 42 |
MHV Schweinfurt – MTV Stadeln 25:23 (10:9). Mit dem vierten Sieg aus den vergangenen fünf Spielen haben die Schweinfurterinnen ihre Aufholjagd fortgesetzt und ihre Position im Abstiegskampf gestärkt. Die Partie mit dem Tabellenzweiten war bis zum Schluss hart umkämpft, aber außer beim 2:3 nach elf Minuten lagen die Gastgeberinnen nie zurück. Sie setzten sich nach der Halbzeit auf 12:9 und 15:12 ab, aber Stadeln war beim 16:16 (42. Minute) wieder dran. In einer Auszeit stellte MHV-Trainer Alexander Bitsch seine Mannschaft noch einmal neu ein, und siehe da: Sie zog wieder auf 18:16 und 21:17 weg. Die Entscheidung war das noch immer nicht, denn wieder verkürzte der Gast auf 22:21 (55.). Erst mit dem 24:21 (57.) war die Entscheidung gefallen. Am kommenden Samstag erwartet den Aufsteiger bei der personell angeschlagenen HSG Mainfranken ein weiterer schlagbarer Kontrahent, um womöglich den Abstiegsrelegationsplatz zu verlassen und den Klassenverbleib auf direktem Weg zu schaffen.
Tore für Schweinfurt: Anna Kleinhenz 8/3, Julia Albert 4/1, Theresa Kleinhenz 3, Lisa Seufert 3, Sina Seufert 3, Meike Beck 1, Maike Ditzel 1, Viola Wolz 1, Marie Michal 1.
Bezirksoberliga Männer
DJK Rimpar III – HSG Volkach | 32:35 | |
TSV Lohr II – TG Höchberg | 27:25 | |
DJK Waldbüttelbrunn II – TV Gerolzhofen | 32:30 | |
TSV Rödelsee – SV Michelfeld | 32:25 | |
MHV Schweinfurt – TSV Partenstein | 28:35 | |
TV Großlangheim – FC Bad Brückenau | 28:37 |
1. | (1.) | TSV Rödelsee | 21 | 19 | 0 | 2 | 647 | : | 556 | 38 | : | 4 | |
2. | (2.) | SV Michelfeld | 21 | 15 | 1 | 5 | 582 | : | 530 | 31 | : | 11 | |
3. | (4.) | TSV Lohr II | 21 | 12 | 1 | 8 | 588 | : | 533 | 25 | : | 17 | |
4. | (5.) | TSV Partenstein | 21 | 11 | 1 | 9 | 572 | : | 517 | 23 | : | 19 | |
5. | (3.) | TV Gerolzhofen | 21 | 11 | 1 | 9 | 635 | : | 604 | 23 | : | 19 | |
6. | (7.) | HSG Volkach | 21 | 10 | 2 | 9 | 563 | : | 563 | 22 | : | 20 | |
7. | (8.) | FC Bad Brückenau | 21 | 10 | 1 | 10 | 577 | : | 564 | 21 | : | 21 | |
8. | (6.) | MHV Schweinfurt | 21 | 10 | 1 | 10 | 637 | : | 639 | 21 | : | 21 | |
9. | (9.) | DJK Waldbüttelbrunn II | 20 | 10 | 0 | 10 | 547 | : | 565 | 20 | : | 20 | |
10. | (10.) | TG Höchberg | 20 | 7 | 2 | 11 | 533 | : | 564 | 16 | : | 24 | |
11. | (11.) | DJK Rimpar III | 21 | 4 | 0 | 17 | 531 | : | 605 | 8 | : | 34 | |
12. | (12.) | TV Großlangheim | 21 | 1 | 0 | 20 | 452 | : | 624 | 2 | : | 40 |
MHV Schweinfurt – TSV Partenstein 28:35 (16:15). Mit der zweiten Heimniederlage in Folge zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt steht der MHV am Samstag gegen Volkach nun vor einem Endspiel um den Klassenverbleib. Zu Beginn der Partie war noch alles nach Plan gelaufen: Dank einer stabilen Abwehr und einem gut aufgelegten Torwart Lukas Fiedler hatten sich die Hausherren rasch auf 10:5 (15.) abgesetzt. Doch sie hatten die Rechnung wohl ohne Simon Steigerwald gemacht: Der Partensteiner Rückraumspieler brachte sein Team zurück ins Spiel. Aufgrund zu vieler technischer Fehler im Schweinfurter Angriff und einer im Zweikampf zu schwachen Abwehrleistung konnte sich der TSV bis Mitte der zweiten Halbzeit auf fünf Tore absetzen – die Vorentscheidung. Weil Rödelsee als Meister auf sein Aufstiegsrecht verzichtet, Michelfeld als Tabellenzweiter wohl auch nicht mag und Marktsteft nur noch geringe Möglichkeiten hat, nicht aus der Landesliga abzusteigen, würden vier Mannschaften aus der Bezirksoberliga absteigen – und da würde es den MHV bei einer Niederlage in Volkach erwischen.
Tore für Schweinfurt: Christopher Früh 5, Simon Zwiazek 5, Tobias Karl 4, Paul Möslein 4, Till Kreisel 3, Felix Landgraf 3, Jonas Schüll 2, Cornelius Bitsch 2.
DJK Waldbüttelbrunn II – TV Gerolzhofen 32:30 (16:12). Fast hätte es für die Gerolzhöfer am Ende noch zu einem Punkt gereicht, doch im entscheidenden Moment waren sie nicht kaltschnäuzig genug. Nachdem sie auf 30:28 und 31:30 verkürzt hatten, fingen sie 50 Sekunden vor Schluss den 32. Treffer. Dabei hatte es anfangs nach einem kleinen Debakel ausgesehen. Wild entschlossen, seine Chance im Abstiegskampf zu nutzen, war Waldbüttelbrunn auf 4:0 und 15:8 davongezogen. Gerolzhofen war erst Mitte der zweiten Hälfte dran (24:23, 46. Minute), vermochte es aber nie, zumindest auszugleichen und vergab alle drei Siebenmeter.
Tore für Gerolzhofen: Sebastian Krapf 7, Julius Schuchbauer 6, Tobias Servatius 6, Maximilian Lang 5, Sebastian Gerber 2, Jonathan Rose 2, Sebastian Kneuer 1, Benjamin Schmitt 1.