FUSSBALL
Landesliga Nordwest, Männer
TSV Karlburg - TSV Gochsheim 3:1 (2:1). Keine Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt gab es für den TSV Gochsheim beim Tabellenführer. Der zeigte zwar am Samstagnachmittag keine Galavorstellung, regelte die Sache aber über Standardsituationen. "Wir haben aus dem Spiel heraus wenig zugelassen", betonte Gochsheims Spielertrainer Michael Herrmann.
So fielen die Karlburger Treffer zum 1:0 und zum 3:1 durch verwandelte Freistöße. Von denen bekam der Gastgeber auch reichlich, weil die Gochsheimer in Zweikämpfen oft zu spät dran waren und das Spiel mit Fouls unterbrachen. Allein in der ersten halben Stunde gab es rund um den Gästestrafraum acht Freistöße, einen davon verwandelte Jan Wabnitz zum 1:0. "Das ist gegen eine Mannschaft von dieser Qualität einfach zu viel", sagte Michael Herrmann auf die zahlreichen Freistöße angesprochen, dessen Team sich nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte das 0:2 einfing. Zwar sorgte Pascal Demars Kopfballtor zum 1:2-Anschluss nach einem Konter kurz vor der Pause wieder für Hoffnung beim Gast, doch mit den zweiten Karlburger Freistoßtor zum 3:1 in der 70. Minute war das Spiel entschieden. In den Schlussminuten erhöhte der Gast dann das Risiko, hatte die ein oder andere Chance, brachte die Heimelf allerdings nicht mehr wirklich in Verlegenheit.
Gochsheim: Husic – Herrmann, T. Kummer, Heimrich, Gmehling (75. Grätz) – Reulein, Wüst (90. Schott) – Sprenger, D. Demar (68. Reinhart), N. Kummer – P. Demar (75. Hachtel). Schiedsrichter: Hoffmann (Nürnberg). Zuschauende: 200. Tore: 1:0, 2:0 Jan Wabnitz (12., 26.), 2:1 Pascal Demar (44.), 3:1 Fabian Jordan (70.).
FT Schweinfurt – TSV Unterpleichfeld 1:1 (0:1). Waren im Spiel gegen das Kellerkind Unterpleichfeld im Aufstiegsrennen drei Punkte auf heimischen Rasen bei der FT Schweinfurt fest eingeplant? Bestimmt! Doch an der Maibacher Höh' musste sich die Elf um Trainer Adrian Gahn am Ende des Tages mit einem gerechten 1:1 zufriedengeben. Schon im Hinspiel war es ein hart umkämpftes Spiel, das die FTS durch einen Treffer von Goalgetter Dominik Popp mit 1:0 gewinnen konnte. Diesmal ging Unterpleichfeld, das mit drei ungeschlagenen Spielen im Rücken mutig agierte, in Führung. Und zwar ziemlich früh. Tillmann Schäfer traf nach einem Querpass zum 0:1. Viel ließen die Gäste nicht zu. In der 65. Minute verteidigte der TSV jedoch nicht konsequent genug –die Hausherren nutzten das zum 1:1 durch Tim Stühler.
Schweinfurt: Kritzner – Wirth (73. Reck) Mock, P. Werner, Heusinger (41. Ochs), Brückner (87. Reuß), Stühler, Scheidel, Popp, Bäuerlein (59. Walton). Schiedsrichter: Dominik Noegel (DJK Weingarts). Zuschauende: 186. Tore: 0:1 Tillmann Schäfer (6.), 1:1 Tim Stühler (65.).
DJK Dampfach – Vatan Spor Aschaffenburg 7:1 (2:0). Da ist er, der erste Sieg des Jahres für die DJK Dampfach. Nach zwei torlosen Spielen fuhr die Elf von Trainer Oliver Kröner, der sich im Urlaub befindend, gegen Vatan Spor Aschaffenburg den höchsten Landesliga-Sieg der Vereinsgeschichte ein. Den Torreigen eröffnete Christopher Gonnert per Abstauber nach knapp zwanzig Minuten. Auf Gonnerts Zuspiel erhöhte Andreas Kundmüller vor der Pause auf 2:0. Aschaffenburgs Anschlusstreffer kurz nach dem Seitenwechsel war dann nur ein kurzes Aufbäumen. Mit drei Treffern in sieben Minuten stellte die DJK die Weichen auf Sieg. "Ein auch in dieser Höhe hochverdienter Sieg", meint DJK-Informant Horst Dombrowski.
Dampfach: Mack – Heide, Witchen, Hatcher (79. Baumgärtner), Gonnert, Schlereth, Schenk, Roppelt (79. Mehler), Tully (70. Jilke), Kundmüller (69. Först), Zeiß. Schiedsrichter: Marcel Neuse (Nürnberg). Zuschauende: 150. Tore: 1:0 Christopher Gonnert (19.), 2:0 Andreas Kundmüller (24.), 2:1 Oktay Sevim (51.), 3:1, 4:1 Danny Schlereth (53., 54.), 5:1 Lars Tully (60.), 6:1 Adrian Hatcher (75.), 7:1 Lois Jilke (88.).