Frauen
TSV Lendershausen – VfL Kleinlangheim 9:6 (4:3). Lendershausen startete gut in den Spieltag. Schnell führte er gegen Kleinlangheim mit 4:0. Doch dann schwand die Konzentration, im Spielaufbau gingen einige Bälle verloren. Der VfL wusste dies zu nutzen, kam bis auf einen Korb heran. Nach dem Seitenwechsel zog Lendershausen abermals davon.
VfL Niederwerrn – TSV Lendershausen 12:2 (4:1). In die Partie gegen Lendershausen ging Niederwerrn mit der Chance auf die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft. Zwei Treffer aus dem Umschaltspiel heraus, jeweils erzielt von knapp hinter der Mittellinie, brachten den VfL auf die Siegerstraße. In der zweiten Halbzeit schraubte Niederwerrn seine Trefferzahl nach oben.
VfL Kleinlangheim – VfL Niederwerrn 3:8 (2:3). Es brauchte eine deutliche Pausenansprache von Trainer Stefan Carr, damit der VfL gegen den Tabellenvorletzten in die Spur fand. Zuvor hatte es Niederwerrn an Konzentration und Durchschlagskraft vermissen lassen. In Halbzeit zwei bewies Niederwerrn mehr Zielstrebigkeit. Der VfL Niederwerrn ist nun punktgleich mit dem Tabellenzweiten SV Löffelsterz. Am 26. März treffen beide in einem „Endspiel“ um die Teilnahme an der bayerischen Meisterschaft aufeinander.
DJK Hirschfeld – DJK Schweinfurt 7:10 (1:8). Halbzeit eins ging klar an Schweinfurt. In der zweiten Halbzeit kam Hirschfeld stärker auf, stellte mit ihrer engen Manndeckung die Schweinfurterinnen vor Probleme. Dennoch brachte Schweinfurt seinen Vorsprung über die Zeit.
TSV Heidenfeld – DJK Hirschfeld 13:5 (3:5). Bis zur Halbzeit sahen die zahlreichen Zuschauenden ein nahezu ausgeglichenes Spiel. Erst im zweiten Durchgang brachte Heidenfeld mehr Tempo in sein Konter- und Angriffsspiel. Damit entschied der TSV das Derby am Ende klar für sich.
DJK Schweinfurt – TSV Heidenfeld 5:7 (3:1). Die DJK ging sehr engagiert in die Partie und führte zur Pause mit 3:1. Nach dem Seitenwechsel hatte sich Heidenfeld gefangen und drehte die spannende Partie in den Schlussminuten zu seinen Gunsten. Der TSV Heidenfeld hat es nun in der eigenen Hand, sich am letzten Spieltag die Meisterschaft zu holen.
Korbschützen: Lendershausen: Mona Rieger 4, Alisa Iskrzycki 3, Erika Heß 2, Tamara Köttler 1, Laura Werner 1. Kleinlangheim: Anna Grafmans 3, Verena Riedl 2, Elena Endres 2, Carmen Wilhelm 2. Niederwerrn: Amelie Worcester 7, Selina Müller 4, Chiara Nicklaus 3, Elisa Hartmann 2, Jeanette Englisch 2, Lisa Hammer 1, Sonja Ponischil 1. Hirschfeld: Nina Hümmer 4, Lina Götz 3, Christina Schmitt 2, Hanna Götz 2, Anna Gessner 1. Schweinfurt: Sarah Benz 6, Lena Hornung 4, Sarah Rausch 3, Claudia Wohlfeil 2. Heidenfeld: Jule Wolf 8, Johanna Gailing 4, Carina Weller 3, Franziska Clement 2, Sarah Stacey 2, Annika Ried 1.
U 19
Korbschützen: Niederwerrn: Emily Schlager 6, Jana Stürzenberger 6, Finja Philipp 4, Leonie Stark 2, Lara Oswald 1, Sophia Hellert 1, Sophie Kleinhenz 1, Michelle Wieczorek 1. Hambach: Leonie Schulz 8, Sarah Schulz 6, Kara Edouard 3, Demekech Herget 2, Jana Pfaffenberger 2. Nordheim: Alessa Henninger 8, Antonia Füller 7, Amelie Brühl 5, Emma Schmitt 2, Katja Füller 2, Eva Burger 1, Eva Schröder 1, Anna Hauck 1. Schraudenbach: Chantal Brietzke 9, Nele Fischer 4, Alina Wiesler 2, Julia Monz 2, Julie Brunn 1, Jolina Komenda 2, Stella Citak 1. Zeuzleben: Alica Königer 5, Lea Blatterspiel 5, Jule Halbig 2, Juliana Königer 2, Laura Pfeuffer 1. Heidenfeld: Anna Gonnert 7, Anne Hümmer 7, Nele Endres 6, Julia Krapf 3, Joy Reichert 3, Celina Rothkamm 2.